Ground zero + steg Hilfee

+A -A
Autor
Beitrag
36Chamber
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:28
Hallo
Ich habe diese Lautsprecher gekauft:

http://www.audio-equipment.de/product_info.php/products_id/4107

Ich höre Trance+Hip Hop+ Techno

Als Verstärker will ich mir Steg Qm 105,5 holen!
Würde nach vorne 2 Kanäle legen und die anderen 2 brücken und an den Subwoofer!Beim Subwoofer wären dann 360w rms!

1. Jetzt wollte ich fragen was für eine Verstärkerleistung brauche ich bei den oben genannten lautsprechern um die leistung optimal auszuschöpfen?

2. Welche Bassbox soll ich mir denn holen um die 360w sinus vom steg optimal auszunutzen(am besten eine mit 2 woofern drin)?

3. Ausserdem brauche ich bestimmt ein Kondensator oder?
4. Wie gross muss er sein und welche sind denn gut?
5. Passt das system überhaupt zur Musikrichtung?
6. Brauche ich eine zweite Batterie?

Verstärker sollte nur bis 300€ gehen oder villeicht bis 400€, aber bitte ein passenden, nicht dass der subwoofer unterbelastet läuft!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!


[Beitrag von 36Chamber am 08. Mrz 2005, 22:09 bearbeitet]
36Chamber
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 09. Mrz 2005, 00:12
Bitte Antwortet doch ist dringend wäre nett!
Twingofriendno1
Stammgast
#3 erstellt: 09. Mrz 2005, 00:50
Dir ist wohl klar, daß die Steg 500 Euro kostet, oder?? Wenn du die 2 Kanäle für den Sub brückst, hast du effektive 440 W RMS, aber warum 2 Woofer in ner Kiste dran anschliessen?? Da kriegste allenfalls einen dran... zum beispiel DEN hier.

Kondensator ist Pflicht bei der Endstufe, da reicht aber auch schon ein Boa Cap für knappe 50 Euro... hat 1F, und ich hab noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht. Ne 2. Batterie brauchste dabei noch nicht.. sollte auch fürs Frontsystem reichen..



Verstärker sollte nur bis 300€ gehen oder villeicht bis 400€, aber bitte ein passenden, nicht dass der subwoofer unterbelastet läuft!
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!


Warum fragst du schon wieder nach nem Verstärker, wenn du oben stehen hast, daß du dir die Steg QM 105.4 haben willst?????? Check ich net..
36Chamber
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:04
Muss der Verstärker mehr watt produzieren oder ist es besser wenn die boxen mehr watt haben?
Gibt es denn keine Boxenkiste mit 2 lautsprechern drinne mit gefällt das mit einem nicht so.
bretty
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:07
nimm lieber qualität anstatt quantität

weniger ist oft mehr vor allem bei Lautsprechern

bretty
36Chamber
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:12
Empfiehlt mir doch welche, die zu meinem musikstil passen!
ls4
Inventar
#7 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:21
Atomic Energy 12, oder 15 Zoll. 12 Zoll etwas besser für Techno, 15 Zoll tiefer und besser für hip hop
Oder Spl Dynamics V12S4 eher der Hip Hop Woofer
As X-ion 12 Allrounder.
da gibbet so viele

Bye Ls4
36Chamber
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:32
Ich brauche welche die schon in der Kiste sind,und wenn es geht bitte zeigen bei wem ich die finden kann!
bretty
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:38
http://www.bigdogaudio.de/pd1768189172.htm?categoryId=56

der ist auf jeden fall was für deine musikrichtung

bretty
36Chamber
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:44
Die kiste von audio system ist schon gut sieht aber nicht gerade super aus aber wenn ihr sagt die ist gut von quali her dann schau ich mal!
Habt ihr denn alle nur mit single oder auch dual woofer?
Was ist denn der unterschied von bandpass und bassreflex boxen?
bretty
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:50
benutz mal die suchfunktion das ist schon so oft erklärt worden also ich habe keine lust nochmal alles zu erklären, sorry

bretty
36Chamber
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:56
Ist schon ok!
Erzeugt die box von audio system überhaupt genug druck?
bretty
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:58
naja druck ist relativ

musst mal schauen obs den auch in Bassreflex gibt dann ist er schonmal lauter als im geschlossenen wobei geschlossen besser klingt finde ich

bretty

War übrigens mein 888. post


[Beitrag von bretty am 09. Mrz 2005, 20:05 bearbeitet]
36Chamber
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 09. Mrz 2005, 20:22
Ist es denn der einzigste der zu mir passen würde?
36Chamber
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 09. Mrz 2005, 23:20
Hey jetzt kommt normalerweise kommen doch viel mehr vorschläge
36Chamber
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 10. Mrz 2005, 01:40
Solli
Ist die endstufe besser als steg?

http://cgi.ebay.de/w...item=3879408552&rd=1
-Hoschi-
Inventar
#17 erstellt: 10. Mrz 2005, 02:08

36Chamber schrieb:
Solli
Ist die endstufe besser als steg?

http://cgi.ebay.de/w...item=3879408552&rd=1

36Chamber
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 10. Mrz 2005, 19:47
hab mir ein steg ersteiger für 320€ brauche nur noch bassbox und den kondensator und noch eine frage:
Welchen querschnitt muss ich denn verlegen?
-Hoschi-
Inventar
#19 erstellt: 10. Mrz 2005, 20:22
Super entscheidung... .Als kabel würd ich min. 20mm² legen besser dicker . Und ein Cap ist nie verkehrt.

Sub: Wieviel darf es denn kosten. Bei deiner Musikrichtung muss es ja schon ein allrounder sein...
36Chamber
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 11. Mrz 2005, 00:17
Ok Sub würde ich 300-400 euro zahlen je nachdem wie der aussieht!
36Chamber
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Mrz 2005, 21:38
ja hoschi wo bisch hin?
-Hoschi-
Inventar
#22 erstellt: 12. Mrz 2005, 00:32
Ups.....sorry,

hatte dich ganz vergessen .
Ich denke ein Atomic Manhattan 12" S4 würde gut passen.
36Chamber
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 12. Mrz 2005, 12:21
Das iat doch einer ohne Kiste oder?
Ich will schon mit kiste alles fertig!
-Hoschi-
Inventar
#24 erstellt: 12. Mrz 2005, 18:36
Yaps....kannst aber auch ne passende Kiste bestellen...
36Chamber
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 13. Mrz 2005, 15:07
Gibts denn keine die gut sind und schon in der kiste?
36Chamber
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 13. Mrz 2005, 23:32
36Chamber
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:26
Nochmal zum Kabel soll ich 20mm als stromkabel oder meintest du als sound kabel?
-Hoschi-
Inventar
#28 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:37
Gute fertige Kisten gibt es sicherlich, allerdings weiss ich nicht welches . Aber wenn du die Atomic auch mit Kiste kaufen kannst, wo ist denn das Problem?
Die 20mm² bezog sich aufs Stromkabel...
36Chamber
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:41
Und wie dick muss audiokabel sein?
Kann ich das von ground zero nehmen was dabei war?
-Hoschi-
Inventar
#30 erstellt: 15. Mrz 2005, 16:47
Als FS-Kabel würd ich 2,5mm²und Sub-Kabel 4mm² nehmen...
36Chamber
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 15. Mrz 2005, 17:58
Ist meine vermutung mit der frequenzweiche richtig wegen dem anschliessen?

http://img113.exs.cx/img113/8126/frequenzw9ro.jpg
36Chamber
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 18. Mrz 2005, 00:21
Ja wie jetzt?
Und ist der kondensator gut?
http://cgi.ebay.de/w...item=4535047530&rd=1
-Hoschi-
Inventar
#33 erstellt: 18. Mrz 2005, 00:27
Zu der Weiche. Die rechten 3 Plätze sind für + der HT's die DB sind dafür da falls du deine HT's lauter oder leider einstellen willst.

Und wegen dem Cap....würd nicht von Shark holen...wenn günstig dann von Dietz oder BOA....
36Chamber
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 18. Mrz 2005, 00:47
AHH ok merci!!
36Chamber
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 18. Mrz 2005, 01:16
Hallo
Ich suche und suche ist das gut
http://cgi.ebay.de/w...item=4534721231&rd=1

wenn nicht schickt mal bitte links zu guten!
36Chamber
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 18. Mrz 2005, 17:37
Hey leude bitte gebt mir doch ein tipp!
36Chamber
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 18. Mrz 2005, 17:42
Ich brauche nur noch ein Kondensator!
Meine letzte frage kommt bitte leute ist der hier empfehlenswert oder gibt es günstigere für die gleiche leistung=?

http://cgi.ebay.de/w...item=4534253455&rd=1
Lt.Dan
Stammgast
#38 erstellt: 18. Mrz 2005, 17:57
5F sind überdimensioniert. Kannst ruhig BOA oder Dietz (1F) nehmen. Die nehmen sich alle nicht viel.
36Chamber
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 19. Mrz 2005, 14:15
Habe noch ne Frage wo soll ich denn die Kabel hernehmen ich weiss nicht mal wieviel ich brauche hoschi meinte ich soll 25mm stromkabel nehmen und 4mm sub und 2mm fs, aber irgendwie weiss ich wirklich nicht wieviel ich brauche!
Kann mir jemmand helfen?
Achja für was ist denn das Remote an den Chinch kabeln?
36Chamber
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 19. Mrz 2005, 23:41
Hallo
Ist jetzt egal habe kabel bei uns gefunden von dietz stand zumindest drauf ist ein kabelset 35€ reicht genau für mich!
Danke an Alle!!
36Chamber
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 21. Mrz 2005, 00:57
jetzt habe ich gemerkt dass es nur 10mm² waren die ich gekauft habe ich es zuwenig, merkt man den unterschied wenn ich 25mm² nehme?
36Chamber
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 21. Mrz 2005, 01:35
Twingofriendno1
Stammgast
#43 erstellt: 21. Mrz 2005, 09:54
Hmm.. bei ner 105.4 würd ich eventuell sogar 35er Kabel nehmen.. aber das Kabelset find ich net so toll, weil 60 A irgendwie was niedrig ist.. *Grübel* Geh mal auf www.ultramall.de , dort kannste die Sachen einzeln bestellen.. viel teurer kommste da bestimmt auch nicht weg..

MFG
Karsten
Lt.Dan
Stammgast
#44 erstellt: 21. Mrz 2005, 16:46
10mm² sind zu wenig. Damit bekommt die Endstufe nicht genug Strom. Du merkst das Anfangs am verzerrten Klang bei hoher Lautstärke und irgendwann brennen die Schwingspulen durch. Kabel kannst du ruhig bei MM oder MakroMarkt holen wenn du keinen Car-Hifi Laden in der Nähe hast.
36Chamber
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 22. Mrz 2005, 00:28
Welches kabel ist besser das silverline(verzinnt) oder das normale kupfer?
36Chamber
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 22. Mrz 2005, 00:41
Der verstärker muss laut anleitung mit 60A abgesichert werden 35mm² wird etwas teuer, soll ich denn wirklich 35mm nehmen?Was macht es für ein unterschied ob 25mm oder 35mm für 35mm finde ich keine sicherungsautomaten!
Reichen denn 25mm² nich?
Wieso ist das kabel von ebay schlecht?
Welches habt ihr denn?
Wozu ist ein verteiler z.b. eingang 1*60A ausgang 2*30A für 2 kleinere verstärker oder wie?


[Beitrag von 36Chamber am 22. Mrz 2005, 01:19 bearbeitet]
Twingofriendno1
Stammgast
#47 erstellt: 22. Mrz 2005, 01:50
Man verwendet doch keine Sicherungsautomaten!!!

Das Problem bei der Verkabelung ist die Spannung von 12 V! Das ist Physik so 8. oder 9. Schuljahr Realschule..

Theorie: Die Steg liefert an 11 V ganze 4 x 120 W RMS... also 480 W RMS, bei 60 % Wirkungsgrad (analoge Endstufe halt!), heisst das, sie muss für 800 W Strom aufnehmen. Bei 12 V (ist einfacher zu rechnen) würde das bedeuten, sie benötigt dafür (rein physikalisch) 66,67 Ampere (bei Homehifi und 230 V übrigens nur 3,5 Ampere!! Da würde auch Klingeldraht reichen.. *G*).

Soooo.. jetzt hast du das Problem, daß du zwischen Batterie und Endstufe eine Menge "Widerstände" hast.. da wäre der dolle Sicherungsautomat, vielleicht ein Verteiler, das Kabel selber.. etc.. (jaa. auch das Kabel hat nen eigenen Widerstand). Aufgrund der Rechnung oben kannst du sehen, daß du jedes Volt Spannung benötigst, damit du die volle Leistung der Endstufe ausschöpfen kannst. Stell dir vor, der Innenwiderstand des Kabels etc. würde 1,5 V verschlingen.. dann würden noch 10,5 an der Endstufe ankommen. Und die Endstufe benötigt dann, um die 800 W zu erzeugen ganze 76,2 Ampere! Und irgendwann schafft das das Netzteil nicht mehr.. deswegen: Je dünner das Kabel, desto grösser der Innenwiderstand und desto mehr muss das Netzteil ackern.. je dicker das Kabel, desto geringer der Innenwiderstand.. und die Endstufe klingt weniger "angestrengt".

Und als Sicherungen sollte man sogenannte ANL Sicherungen verwenden.. keine Sicherungsautomaten. 25er Kabel sollte man mit 80 Ampere absichern, 35 Kabel mit 100 - 150 Ampere.. meiner Meinung nach.

Sollte hier was nicht ganz richtig sein, bitte dringendst korrigieren.. bin ja kein Physiker..

MFG
Karsten
36Chamber
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 22. Mrz 2005, 20:03
Als sicherungsautomat meinte ich doch nicht die für das haus oder so ich meinte die hier:

http://www.ultramall...78.htm?categoryId=18

Ja würden denn 25mm² gut reichen?
Möchte nur einmal kabel verlegen,wenn ich 35mm² verlege und mit 80A absichere dann ist das zuviel für die endstufe die muss mit 60A abgesichert werden.
Passen 35mm überhaupt in die endstufe ich brauche keinen verteiler mit einer endstufe oder?
36Chamber
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 22. Mrz 2005, 23:55
hallo?
Twingofriendno1
Stammgast
#50 erstellt: 23. Mrz 2005, 00:34
Ich hab doch gesagt KEIN Sicherungsautomat.. ich weiss schon, daß du keinen fürs Haus gemeint hast!!

Sowas hier sollte man benutzen:

http://www.ultramall.de/pd-1050914913.htm?categoryId=18

Und gib uns bitte mehr als 3 Stunden zum antworten.. zumindest ich hab besseres zu tun, als den ganzen Abend im Forum zu verbringen..

MFG
Karsten
36Chamber
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 23. Mrz 2005, 01:04
Sorry bin krankgeschrieben deshalb auch die ganze zeit hier und deshalb auch so ungeduldig
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HILFEE ! Ground Zero GZTA 4000T + helix h 136 ?
dddayan am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  2 Beiträge
Stinger oder Ground Zero
empty88 am 31.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.06.2008  –  3 Beiträge
Ground Zero
xxxKillahxxx am 20.08.2004  –  Letzte Antwort am 22.08.2004  –  19 Beiträge
Ground Zero
Gschnuggels am 25.08.2004  –  Letzte Antwort am 26.08.2004  –  10 Beiträge
Ground Zero
VW_Power am 15.09.2004  –  Letzte Antwort am 26.09.2004  –  92 Beiträge
Ground Zero
don_fernando am 27.09.2004  –  Letzte Antwort am 27.09.2004  –  18 Beiträge
Ground Zero
Lexy125 am 11.10.2004  –  Letzte Antwort am 12.10.2004  –  7 Beiträge
Ground Zero
Bedboy am 02.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.11.2004  –  3 Beiträge
Ground Zero
JanMan am 23.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  2 Beiträge
Ground Zero
blackmaniac am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 04.02.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMr.Hofmann
  • Gesamtzahl an Themen1.552.183
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.341

Hersteller in diesem Thread Widget schließen