suche Sub für Xetec 240.4

+A -A
Autor
Beitrag
hins
Stammgast
#1 erstellt: 16. Feb 2005, 08:47
Hiho.

Ich habe diese welche Endstufe und das CAC215 von Axton als FS und 2 MacAudio Triax als Rearfill.

Nun bin ich auf der Suche nach einem netten Sub.
Die Endstufe hat 185W im gebrückten Betrieb und ich höre eigentlich alles quer durch und besonders gern Trance. Er sollte aber bei allen Musikrichtungen gut sein der Sub.

Hab mir da jetzt den Ground Zero Titanium GZTB300BR bei Carhifiworld.de für 129€ und den Axton CAB308 für glaub ich 169€ ausgeguckt und wollte mal wissen was ihr von denen haltet oder Gegenvorschläge haben.
Preisklasse in etwa bis 180€ (je günstiger umso besser)

MfG
Hins
Oliver_V
Inventar
#2 erstellt: 16. Feb 2005, 08:51
Ein GZ würde ich dir nicht empfelen bei deinem Musikgeschmack. Ein AS Radion oder ein Atomic Energy sollte sehr gut passen.

Gruß Oliver
hins
Stammgast
#3 erstellt: 16. Feb 2005, 08:58
Mhm die sind auch beide schon so ne Ecke teurer....

Ich höre ja nich nur Trance, höre halt alles und Trance ein bisschen mehr als den Rest...

Ich sollte vielleicht noch erwähnen dass ich eine komplette Kiste suche, also nicht nur den Subwoofer an sich.

MfG
Oliver_V
Inventar
#4 erstellt: 16. Feb 2005, 09:10
Wieso sind die zu teuer? Du kannst doch ein Gehäuse dazu kaufen. Gehäuse gibts im Internet schon für 30-40€. Der Radion kostet 100€+ Gehäuse das ist doch nicht teuer. Wenn du eher schnelle Musik hörst und du auch nicht gerade sehr viel Leistung hast für einen Sub dann würde ich dir keinen GZ empfelen. Aber du kannst bei ebay schauen da gibts glaube ich einen Rockford punch im Br Gehäuse für 130€, das ist auch ein guter Allrounder.
hins
Stammgast
#5 erstellt: 16. Feb 2005, 09:19
gut GZ ist schonmal gestrichen.
Bei eBay hab ich nicht wirklich was gefunden....

ok den Woofer und Gehäuse einzeln kaufen is auch ne Möglichkeit das stimmt schon...

Was sagst du zu der Axton?

MfG
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 16. Feb 2005, 09:47
schau dir mal den spl dynamics v12 an. liegt inkl. gehäuse noch voll in deinem budget....
hins
Stammgast
#7 erstellt: 16. Feb 2005, 10:00
gut also wie wäre dann der hier:
SPL Dynamics V-12S4
in der 30er Kiste von Carhifiworld.de (50 Liter)?
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Feb 2005, 10:16
der wäre fein! allerdings bekommst du auch für den spl eine passgenaue bassreflexkiste, die auf den woofer abgestimmt ist
hins
Stammgast
#9 erstellt: 16. Feb 2005, 10:26
sag mir wo und wie teuer
arCane
Inventar
#10 erstellt: 16. Feb 2005, 10:37
Oder probier's mal mit dem Rainbow Hurricane 1.12, ist ein fertiger Sub im BR Gehäuse, kostet etwa 140 €, ein toller Allrounder, hatte ich auch mal im Auto und auch an einer 240.4!
hins
Stammgast
#11 erstellt: 16. Feb 2005, 11:06
arcane wegen deiner Empfehlung hab ich mir die Xetec gekauft
hab die nur noch nich eingebaut...

so nun hab ich schon mehrere Empfehlungen,...langsam stehe ich vor nem Problem
arCane
Inventar
#12 erstellt: 16. Feb 2005, 11:21
Das war mit Sicherheit eine gute Entscheidung.

Bei der Entscheidung des Subs musst du nicht nur auf gute Qualität achten, sondern auch, dass der Sub mit den 185 Watt (ich glaube es sind etwas mehr) zurecht kommt.
Da hilft dir ein Bass für 800 € nichts, weil der mehr Leistung benötigt.

Also mit dem Hurricane 1.12 machst auf keinen Fall einen Fehlkauf!
Der kommt mit der geringen Leistung sehr gut zurecht und schiebt dabei noch einen hohen Pegel!

Das heißt nicht, dass die anderen hier empfohlenen Subs schlecht sind, aber mit dem da bekommst du deine Haare zum vibrieren
hins
Stammgast
#13 erstellt: 16. Feb 2005, 11:24
ok also zusammenfassend stehen in der engeren Wahl:
Rainbow Hurricane 1.12
SPL Dynamics V-12S4 + Kiste
mal sehen vielleicht kommt ja noch was

Den Hurricane hab ich bisher nur für 180€ gesehen, da fänd ich 140 schon ne Ecke besser
arCane
Inventar
#14 erstellt: 16. Feb 2005, 11:25
Warte mal, irgendwo hab ich den letztens für 140 € gesehen ich schau mal!!
hins
Stammgast
#15 erstellt: 16. Feb 2005, 11:26

arCane schrieb:
Warte mal, irgendwo hab ich den letztens für 140 € gesehen ich schau mal!!


ich wäre dir sehr verbunden
arCane
Inventar
#16 erstellt: 16. Feb 2005, 11:34
Also hier kostet er 152 €:
http://www.extremeaudio.de/product_info.php/products_id/1513

Günstiger hab ich ihn leider nicht mehr gefunden

Tut mir Leid

Hier der äußerst positive Testbericht:
http://car.rainbow-a..._ah_hurricane112.jpg


[Beitrag von arCane am 16. Feb 2005, 11:38 bearbeitet]
hins
Stammgast
#17 erstellt: 16. Feb 2005, 11:50
hmm ok danke vielmals!
Inwiefern is das schlimm mit dem geringen Pegel im Tiefbassbereich?
arCane
Inventar
#18 erstellt: 16. Feb 2005, 11:55
Du musst folgendes beachten:

ALLE Woofer werden unter den GLEICHEN Kriterien getestet, d.h. der Hurricane 1.12 wird von den Punkten her direkt mit der Referenzklasse (über 1000 €) verglichen.

Dagegen ist natürlich nichts anzurichten, das sollte dir bewusst sein!

Zum Pegel im Tiefbassbereich:
Jeder Woofer verliert ab einer bestimmten Frequenz an Pegel!
Jedoch: Manche Woofer spielen garnichts mehr unter 30 Hz, im Gegensatz zum Hurricane, der die tiefen Frequenzen zwar noch präzise spielen kann, bringt aber nicht mehr einen solch hohen Pegel wie bei 70 Hz (119 dB).

Und da Techno/Trance Bässe generell über 50 Hz liegen, ist das absolut kein Nachteil! Und selbst für HipHop war ich immer zufrieden mit dem Woofer, weil er nie schwammig wird!
hins
Stammgast
#19 erstellt: 16. Feb 2005, 11:59
Dass er mit den übelsten Tieren von Woofern nicht mitkommt ist mir durchaus bewusst.
Naja mal sehen, vielleicht bestell ich mir den ja heute

MfG und thx nochmal
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 16. Feb 2005, 12:26
hi,

das gehäuse für den spl bekommst du überall, wo du auch den spl bekommst
einfach per mail anfragen und du wirst sehen, das hat jeder.

der spl kommt auch an sehr wenig leistung zurecht und macht bei hip hop, wie auch bei techno sehr viel spass.

zumal sucht man eine solche verarbeitung, in der preisklasse, vergebens.
hins
Stammgast
#21 erstellt: 16. Feb 2005, 12:31
mhm jetzt weiß ich bald gar nicht mehr was ich machen soll
Oliver_V
Inventar
#22 erstellt: 16. Feb 2005, 12:35
Fals es hilft ich würde dem Butcher_Gerd_ absulut zustimmen. Aber am besten du färst mal zu einem Fachhändler und hörst dir mal ein Paar Subs an.

Der Rainbow Sub ist nartürlich auch nicht schlecht.
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 16. Feb 2005, 12:58
keine ahnung was der rainbow kann, hab ich noch nicht gehört.
sollte nur meine eigene empfehlung sein. hatte den 10er selbst mal verbaut und mir hat der richtig spass gemacht, obwohl ich eigentlich anderes gewöhnt bin.
hins
Stammgast
#24 erstellt: 16. Feb 2005, 13:07
hmm du meintest ja als empfehlung den 12er, der wird wohl sicher nicht schlechter sein als der 10er....

und bei acr hab ich noch nie sowas gesehen, die verkaufen bei uns eh nur axton, spectron und so...

von daher is probehören auch blöd...
xeaLL
Stammgast
#25 erstellt: 16. Feb 2005, 13:08
der 12er ist dann wohl noch nen tick besser
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 16. Feb 2005, 13:16
bei acr gibts auch die ein oder anderen guten woofer, aber imho keinen wie den spl

ne, ein gang dort hin kann nicht schaden. allerdings nimm deine eigene musik mit und hör RICHTIG probe. also nicht im laden oder so. und hör dir auch mal ein paar woofer mehr und nicht gleich den erst besten nehmen. als ich mit 16 meine erste anlage gekauft habe, hab ich auch meine blaupunkt koaxe und den magnat.... probe gehört und fand die total klasse. wenn aber die ersten vergleiche gemacht werden, dann schaut man dumm aus der wäsche, wie schlecht doch das vor 5min. noch heilige sound setup ist.
hins
Stammgast
#27 erstellt: 16. Feb 2005, 13:41
Mhm ein Händler meinte eben zu mir dass der Rainbow gut für Techno und schlecht für Hiphop und der SPL gut für Hiphop ist...

Er hat mir den Atomic Energy 12 und Rockford P112 S4 empfohlen,...

sprecht Freunde der Sonne
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 16. Feb 2005, 13:50
en12 ist auch ein feines gerät.
der spl ist aber dennoch nicht nur für hip hop geeignet
sicherlich spielt er etwas fetter als der en, aber das bringt auch etwas würze in die suppe

beides feine woofer, der eine etwas schlanker und flotter. der andere etwas fetter, tiefer und spassiger.
hins
Stammgast
#29 erstellt: 16. Feb 2005, 13:54

De_Butcher_Gerd_ schrieb:
beides feine woofer, der eine etwas schlanker und flotter. der andere etwas fetter, tiefer und spassiger.


welchen der beiden auch immer du mit welcher Beschreibung meinst O_o
Was sagt ihr zu dem Rockford Punch?
Wie gesagt Allgemeintauglichkeit ist mir extrem wichtig
De_Butcher_Gerd_
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 16. Feb 2005, 14:16
wenn ich einen satz vorher schreibe, dass der spl etwas fetter ist als der en, dann ist es doch logisch, welchen ich jeweils anspreche
hins
Stammgast
#31 erstellt: 16. Feb 2005, 17:26
...auch wieder wahr

edit: werd mir wohl den Atomic Energy holen für knapp über 200 Euro

btw wieso kommt hier bei mir Spamschutz? O_o


[Beitrag von hins am 16. Feb 2005, 17:34 bearbeitet]
Z()rG
Stammgast
#32 erstellt: 16. Feb 2005, 18:05
Hi ich wollt mal fragen ob die Xetec denn ausreichen wär für den am Anfang genannten GZTB300BR?
(Wenn mich jetzt jemand darauf hinweisen möchte das ich eine sehr ähnliche Frage gerade in einem anderen Thread gestellt habe: Ich will hier wirklich nicht rumspammen aber ich hab diesen Thread erst nach dem anderen gesehen und ich überlege ob ich mir genau diese Kombi kaufen soll )
hins
Stammgast
#33 erstellt: 16. Feb 2005, 20:24
versuchs mal mit ner PM an arCane
MfG
titusatwork
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 24. Feb 2005, 21:36
wie siehts bei 60% rock und 40% hiphop aus für die Kombi Xetec 240.4 und Rainbow Hurricane 1.12???


[Beitrag von titusatwork am 24. Feb 2005, 21:37 bearbeitet]
titusatwork
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 25. Feb 2005, 15:47
keiner eine idee?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Sub für XETEC 240.4?
hackve am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  4 Beiträge
Xetec Xircuit Xi 240.4
Markus11 am 02.04.2005  –  Letzte Antwort am 04.04.2005  –  15 Beiträge
Xetec 240.4????
Skull_Knight am 13.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  11 Beiträge
compo für xetec 240.4
VW_Doka am 03.05.2004  –  Letzte Antwort am 03.05.2004  –  4 Beiträge
Alternative zur XETEC 240.4?
ct-78 am 28.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.03.2005  –  4 Beiträge
XETEC XIRCUIT XI 240.4
*steffen* am 25.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  3 Beiträge
Sub(s) an Xetec Xi 240.4
am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.08.2005  –  8 Beiträge
welchen sub an xetec xi 240.4
salamm am 07.02.2005  –  Letzte Antwort am 07.02.2005  –  5 Beiträge
Sub für Xetec Xi240.4
bergup am 10.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  4 Beiträge
Suche 30er Sub passend zur Xetec Xircuit xi-240.4
***pauli*** am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 07.01.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedVilla_Fonica
  • Gesamtzahl an Themen1.558.185
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.058

Hersteller in diesem Thread Widget schließen