Endstufe

+A -A
Autor
Beitrag
scream1519
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Feb 2005, 21:37
Tag

Ich wollt fragen ob igrentjemand Erfahrungen mit dieser Endstufe hat (Magnat Classic 1000 XL), isn Monoblock.

WOllte wissen ob die ordentlich Druck macht.


mfg
Kai_Griebel
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2005, 21:39
ich würde die finger davon lassen, die hat nicht die leistung die angegeben ist und hat keine kontrolle und klingt nicht.

sag mal was du damit antreiben willst und was du investieren kannst.

Ps: eine endtufe liefert nur die leistung für einen LS und dr LS macht den druck.
scream1519
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 08. Feb 2005, 21:45
naja 220 WaTT Rms würd ich damit antreiben.
aber für die Endstufe will ich nicht mehr als 150 ausgeben
Kai_Griebel
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2005, 21:55
für 175,- bekommst du eine Audio-System F2-130, die hat an 4ohm brücke wirklich 200W und an 2ohm brücke wirliche 320W.

den aufpreis würde ich in kauf nehmen, das bereust du nicht.
scream1519
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 08. Feb 2005, 22:01
werd ich mir mal ansehen.

und was ist mit der Novex x 1600-2?
Kai_Griebel
Stammgast
#6 erstellt: 08. Feb 2005, 22:03
oh nein, das ist keine endstufe, von solchen dingern sollte man die finger lassen. mal ein grober anhaltspunkt. ein Watt(pro kanal gesehen an 4ohm) kostet ca 50cent, solche 1000W amps für 69 euro sind einfach nur schrott.
scream1519
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 08. Feb 2005, 22:08
is nämlich echt schwer was gescheites zu finden,wenn überall so tolle Testberichte und leistungen stehen.
Und dann ises erst Schrott.

was ist eigentlich das Problemm mit diesen 1000 watt billig amps?
Ozmaker
Inventar
#8 erstellt: 08. Feb 2005, 22:10
schau mal in die einsteigertips!

im übrigens kriegste bei ebay ne signat ramII für 149€, die bringt echte 523 w rms an 4 ohm!
Kai_Griebel
Stammgast
#9 erstellt: 08. Feb 2005, 22:11
1. das die keine 1000w leisten
2. das die klanglich aller letzte gosse sind
3. das die qualität nicht nur schlecht ist sonder sehr schlecht.

bei mir kamen schon viele vorbei die meinten sie hätten 4 1000w amps drin und die waren dann von 4x70W geschockt was da geht.
-Hoschi-
Inventar
#10 erstellt: 08. Feb 2005, 22:13
ODer ne Carpower Wanten 2/300...macht auch seine 500RMS bei 4 Ohm.
scream1519
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 08. Feb 2005, 22:26
Ja danke hat mir sehr weitergeholfen.

Obwohl ich hab auf der Liste der nicht empfohlenen Marken Raveland gesehen.


Ich muss zugeben ich finde die meisten der Raveland Woofer auch recht schlecht,aber ich hab einen gesehn der echt einen tiefen sehr agressiven Klang hat.Und ich hab ihn sehr schwer überlasten können.

und in Verbindung mit meinen Alpine Speakers klingt das gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
endstufe für magnat classic 254
WiCKeRMaN am 11.12.2004  –  Letzte Antwort am 11.12.2004  –  6 Beiträge
Eton Force 10-800BR macht kaum Druck-Endstufe zu schwach??
666company am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  3 Beiträge
RF 3215 an einer "Magnat Classic 1000"?
blood-pride-honor am 07.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  3 Beiträge
Magnat Classic 213
loplott am 16.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  3 Beiträge
2x Atomic Energy 12 D4 an dieser Endstufe
$passattuner$ am 05.05.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  25 Beiträge
Endstufe Magnat Classic 360 wirklich so schlecht?
TrainingForUtopia am 03.04.2005  –  Letzte Antwort am 03.04.2005  –  3 Beiträge
welcher woofer für "magnat endstufe classic 240"
AltaSaxo am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 03.06.2004  –  6 Beiträge
Neue endstufe für monoblock
renren1000 am 10.05.2016  –  Letzte Antwort am 16.05.2016  –  2 Beiträge
Magnat Classic 216
sss am 04.07.2004  –  Letzte Antwort am 04.07.2004  –  3 Beiträge
Sub gesucht für MacAudio XL 1000
BumDom am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 10 )
  • Neuestes Mitgliedshu4711
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.956

Hersteller in diesem Thread Widget schließen