HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Positionierung Soundbar DolbyAtmos - JBL 1300 | |
|
Positionierung Soundbar DolbyAtmos - JBL 1300+A -A |
||
Autor |
| |
#Nobody#
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Mrz 2023, 14:35 | |
Hi! kann mir jemand von euch behilflich sein, wie ich bei mir am "besten" die Soundbar und deren Rears positioniere, um das "meiste" aus Dolby Atmos rauszuholen, ohne den Raum großartig ändern zu müssen? Hab die JBL 1300 erst kürzlich gekauft und ansich funkt sie schon recht gut - Einzig der Sound "von oben" will nicht so wirklich.... auch die Rears bei Musik kommen mir ein wenig "leise" vor (btw. - kann man da zb Stereo x2 auch irgendwie einstellen?) Jedenfalls sitze ich leicht dezentral und bin mir nicht sicher ob: a. die Soundbar möglicherweise bei mir doch besser "über dem TV" platziert wäre. b. der linke Rear lautsprecher in die Raumecke, oder auf die Sofaecke soll. - Auch hier in welcher Höhe dann? Btw.: Ist ein Altbau - Deckenhöhe ca. 3m Hier eine Skizze, wie der Raum ca aussieht - die Fenster sind in einer ca. 60cm tiefen Nische und in etwa 2m hoch - (Nische beginnt bei ca 80cm und geht fast bis ganz oben hin) Vielen Dank schon vorab für eure Hilfe! LG Wiese [Beitrag von #Nobody# am 20. Mrz 2023, 14:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Positionierung Kantenabsorber MLuding am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 8 Beiträge |
Lautsprecher positionierung Togo210 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Positionierung Deckeneinbaulautsprecher AFG-Dude am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 3 Beiträge |
Positionierung Lautsprecher Mathender am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 5 Beiträge |
Lautsprecher Positionierung! pasiX- am 19.02.2016 – Letzte Antwort am 20.02.2016 – 9 Beiträge |
Lautsprecher Positionierung Kryptic am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 07.05.2019 – 3 Beiträge |
Positionierung von Speakern lasgo am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 4 Beiträge |
[Hilfe] LS Positionierung 16m² tonton889 am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 4 Beiträge |
Positionierung der Absorber larola am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 3 Beiträge |
Sub Positionierung(mit Grundriss) jointhedarkside am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.619