HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Gegenschall für Garten? | |
|
Gegenschall für Garten?+A -A |
||
Autor |
| |
Maneroi
Neuling |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 22. Okt 2022, |
Hallo zusammen, man kennt ja ANC aus dem Kopfhörerbereich. Zusätzlich war schon von Entwicklungen zu Anwendungen der noise cancelling technologie in Fenstern und Autos zu lesen. Meine Frage ist, gibt es Erfahrungen oder Lösungen sowas im heimischen Garten zu realisieren? Hintergrund: Mein Kaff liegt seit jeher unweit einer Bundestraße, der Verkehr nahm in den letzten Jahren jedoch enorm zu und die Klangkulisse zur Stoßzeit stört im Garten schon etwas (im Haus ist das kein Problem). Weswegen ich doch Gegenmaßnahmen ausloten möchte. Da das Straßengeräusch zum größten Teil in einem recht gleichmäßigen Rauschen des Reifenabrollgeräusches der Autos daherkommt dachte ich daran, ob vielleicht mit Lautsprechern in Richtung Straße gearbeitet werden könnte. Nur weiß ich nicht, wie ich das genau anstellen könnte. Mit Mikro und PC? Entsprechende Software? Danke für etwaige Tipps und Anregungen. P.S.: Bauliche Lärmschutzmaßnahmen sind leider keine Lösung: Der Nachbar, dem das Feld direkt neben der Straße gehört sträubt sich leider auch nur einen Meter Lärmschutzwall aufschütten zu lassen, obwohl das sogar Kostenneutral zu realisieren wäre. Das zuständige Straßenbauamt möchte auch nicht tätig werden mit teuren Maßnahmen (kann ich schon nachvollziehen bei den paar Einwohnern). Mein Grundstück einmauern o.ä. ist auch schwierig. Umzug kommt übrigens nicht in Frage, ich kann notfalls auch weiterhin damit leben und zumindest auf leiser laufende Autoreifen in der Zukunft hoffen. Liebe Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallschutz bei Fenstern n3 am 10.01.2023 – Letzte Antwort am 13.01.2023 – 6 Beiträge |
Hilfe! Zu viel Bass im Haus Lukas_D am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 21.10.2008 – 5 Beiträge |
Partyhütte nach außen hin schalldicht machen! sime95 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 3 Beiträge |
Schallisolierung einer Kellerdecke - sinnvoll ? mcbounz am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 6 Beiträge |
wer hat Erfahrungen im verkleben von Basotect? Poison_Nuke am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 19 Beiträge |
Hochfrequentes Geräusch im Haus Rebecca692 am 05.03.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 10 Beiträge |
Frage zu Raummoden meierjoerg am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 5 Beiträge |
rauschunterdrückung für ein raum feindbild am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 3 Beiträge |
Frage zu REW mA1k am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 11.03.2017 – 12 Beiträge |
Rätselhaftes Geräusch im Haus Ingo-Kreutzer am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2024 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.159