HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Dirac Live (in großem Raum) | |
|
Dirac Live (in großem Raum)+A -A |
||
Autor |
| |
leuckamazing
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 17. Dez 2021, 17:22 | |
hallo liebe hifi freunde, ich habe folgendes Setup 2x klipsch rp8000f + 2x klipsch rp600 + klipsch spl 150 sub Im Moment läuft noch ein alter Yamaha DSP A2 bolide der einen soliden Stereosound liefert (unter den richtigen umständen). Das problem mit dem ich zu kämpfen habe ist mein Raum: ca 6x10 Grundfläche und 3,80m hoch. Also alles andere als optimal. Nun tendiere ich langsam dazu mir doch Dirac live/Audyssey mal anzuschauen da dadurch eventuell die Akustik verbessert werden kann? Es geht hauptsächlich um Musik und weniger um Filme. Gehört wird über digitale Quellen (spotify, tidal, apple music). Manchmal Platte oder CD. Kann ich mit Dirac oder Audyssey den Reverb und Delay der in meinem Raum leider präsent ist stark genug bearbeiten dass sich ein Upgrade zu, sagen wir mal einem NAD 758 o.ä. lohnt? Dazu merke ich dass grade Gesang und Stimmen sehr stark verschluckt werden. Kann Dirac dort Abhilfe schaffen? Auch der Bass dröhnt bei hohen Lautstärken natürlich sehr. Obwohl mein Hauptaugenmerk die Höhen, Hall und Gesang/Stimmen sind. lohnt sich denn eine Einmess-Software auch schon bei Stereobetrieb, oder kommt das erst am besten bei 5.1/7.1 zur Geltung? welche verstärker/receiver empfehlt ihr mir? erzählt mir doch von euren Erfahrungen und Anregungen lg [Beitrag von leuckamazing am 17. Dez 2021, 17:25 bearbeitet] |
||
BassTrap
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2021, 02:25 | |
Gegen Hall kann ein Einmessystem nichts ausrichten. Dagegen helfen nur Absorber. Es versucht, den Frequenzgang zu begradigen. Die Boxen werden dadurch etwas neutraler spielen, wenn sie das ohne Einmessystem nicht tun. Das kann schon dazu führen, daß Gesang und Stimmen deutlicher rüber kommen. Allerdings kann die Ursache für verschluckten Gesang und Stimmen auch frühe Reflexionen und Hall sein. Einmessen lohnt auch bei Stereo: Laufzeiten und Lautstärke werden eingestellt, was vor allem bei der Integration des Subs eine Rolle spielt. Wie weit stehen die vorderen Boxen von Dir weg? |
||
Prim2357
Inventar |
#3 erstellt: 18. Dez 2021, 20:41 | |
Also, Dirac bringt sehr wahrscheinlich eine subjektiv hörbare Verbesserung des Klangbildes, aber wie schon gesagt wurde ändert das System an der vorhandenen Raumakustik nichts. Hier sind dann aktive Maßnahmen weiterhin zielführend. |
||
leuckamazing
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 20. Dez 2021, 23:14 | |
vielen dank für eure antworten!
die beiden rp8000 stehen ca 4-5 meter von dem haupt-listening spot enfernt. wenn ich das richtig verstehe könnte DL die mitten und höhen besser im eq bearbeiten als die potis am verstärker? was ich mir dachte ist dass unser riesen raum den frequenzbereich so verändert dass eben ein natürliches klangbild nicht ohne weiteres mögliche ist, es sei denn man hilft nach mit DL? lg |
||
BassTrap
Inventar |
#5 erstellt: 21. Dez 2021, 02:21 | |
4-5m, dachte ich mir. Du könntest statt Direct Live erst mal ausprobieren, den Hörabstand deutlich zu verringern und ein gleichseitiges Stereodreick anstreben/beibehalten. Also näher ran an die Boxen und die Boxen entsprechend näher zusammen rücken. Das erhöht den Abstand der Boxen zu den Seitenwänden und die Lautstärke des Direktschalls gegenüber der Lautstärke des vom Raum reflektierten Schalls. Man hört dann mehr die Boxen und weniger den Raum. So wie dort: https://klipsch.imgix.net/promobox-images/RP-8000F-Finish.jpg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dirac Live Test Software eingeschränkt? Kuhtreiber am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 10.06.2020 – 10 Beiträge |
Physisches Gerät wie Dirac Live ? soundrealist am 06.03.2017 – Letzte Antwort am 06.03.2017 – 5 Beiträge |
Probleme mit Dirac Live Musik zu leise FritzBrause am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2017 – 2 Beiträge |
Dirac Lizens FritzBrause am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 28.11.2023 – 2 Beiträge |
Nachhall senken in großem Raum mit 100m² lgassner am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 5 Beiträge |
Kleiner Raum mit großem Fenster: Raumakustik verbessern ltolk am 19.11.2018 – Letzte Antwort am 29.11.2018 – 3 Beiträge |
Welches Potenzial hat Dirac? Jeti_DS am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 2 Beiträge |
Dirac vs nondirac Messung nidiry am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 13 Beiträge |
Dirac Live Active Room Treatment & Passendes Equipment und mögliche Kombinationen pogopogo am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2024 – 2912 Beiträge |
Dirac live mit oder ohne sub einmessen lassen? tomduhli am 14.08.2016 – Letzte Antwort am 15.08.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286