HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Stereo, Surround und/oder Soundbar? Was ist sinnvo... | |
|
Stereo, Surround und/oder Soundbar? Was ist sinnvoll für mein Wohnzimmer?+A -A |
||
Autor |
| |
nungut
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2015, |
Hallo hifi Fachleute, ich möchte mich sowohl bei Stereo-Ton und beim TV-Ton verbessern. Derzeit nutze ich einen Yamaha AX 596 mit zwei Nubert nubox 360 für Musik. Klanglich ist das ganz ok, auch wenn die Aufstellung relativ wandnah ist. Die Boxen haben etwa 3,7m Abstand von einander, Auf Platz 1 des Ecksofas höre ich Musik. Der räumliche Eindruck ist allerdings suboptimal. Eine Bühne baut sich nicht so richtig auf. Hier würde ich gerne etwas verbessern. Zweites Problem ist der sound aus dem TV. Flach und undeutlich (Stimmen) Hier besteht fast noch größerer Handlungsbedarf als beim Musikgenuss. Gerne würde ich deshalb surround realisieren, der wenn überhaupt, aber nur für meinen Sitzplatz 2 denkbar wäre, oder? Meine Frau auf Platz 4 bleibt da wohl vollkommen außen vor (interessiert sie aber auch nicht die Bohne. Hauptsache sie versteht die Dialoge im TV). Alternativ käme also auch eine soundbar in Betracht, die ich unter den an einer schwenkbaren Wandhalterung montierten TV hängen würde Sowohl surround als auch soundbar müssen keine hohen Ansprüche erfüllen. Eine Klangverbesserung gegenüber den Lautsprechern eines 55" Samsung Plasma TV ist aber schon Pflicht! Da ich auf keinen Fall auf guten Klang bei Musik (Stereo) verzichten möchte, sollen die zwei Nubert mindestens bleiben, obwohl ich gerne auch auf Standlautsprecher umstellen möchte. Noch ein Hinweis, ein Umstellen der Möbel, ein Verschieben oder Abrücken des Ecksofas von der Wand ist nicht machbar bzw. nicht gewünscht. Also, was würdet ihr hier machen? Freue mich auf Anregungen und Tipps! ![]() [Beitrag von nungut am 21. Jan 2015, 22:19 bearbeitet] |
||
A_Koch
Stammgast |
22:21
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2015, |
Hallo! Dein jetziger Raum (besser gesagt seine Gestaltung) ist weder für Stereo, noch für 5.1 richtig gut geeignet. Egal ob bei Musik oder bei TV: Du solltest einigermaßen mittig sitzen (in Bezug auf die L/R-Kanäle), damit überhaupt eine Bühne aufgebaut werden KANN. SO sehe ich wenig Sinn für Investitionen dieser Art. LG aus dem Münsterland [Beitrag von A_Koch am 21. Jan 2015, 22:22 bearbeitet] |
||
|
||
nungut
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2015, |
Hallo A_Koch, vielen dank für deine Meinung, auch wenn ich sie eigentlich nicht hören will! Aber ich befürchte du hast leider recht. Von surround habe ich mich innerlich verabschiedet. Natürlich könnte man mit der Umstellung des Ecksofas die Situation deutlich verbessern, aber leider kommt das wie gesagt nicht in Frage. Also muss ich nun sehen, welchen Kompromiss ich eingehe. Eine soundbar sollte doch wenigstens für eine Verbesserung des TV-Klangs sorgen. Meine Ansprüche sind da nicht hoch, aber so flach und diffus wie es jetzt aus dem Flach-TV kommt kann es nicht bleiben. Wegen der Stereofrage bei Musik habe ich nun noch mal gelesen und ich bin wirklich überrascht, wie eng die physikalischen Grenzen für perfekten Genuss offensichtlich sind. Eine Bühne kann ich mir dann also auch abschminken. Schade... |
||
Cellistikus
Stammgast |
11:08
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2015, |
es schaut durchaus schwierig, hier das Optimum zu finden... für Surround sehe ich aber keine Chance. Wichtig wäre ein gleichmäßiges Stereo-Dreieck zu schaffen. Doch eine Frage habe ich: warum schließt du den TV nicht an die Anlage an? der müsste doch Cinch-Ausgänge haben, notfalls über Kopfhörerausgang. So sparst du dir unnötige Ausgaben für eine Soundbar (diesen Trend kann ich sowieso nicht nachvollziehen) |
||
djofly
Inventar |
11:10
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2015, |
Die Aufstellung echt nicht so pralle. Vielleicht hilft es, den Verstärker gegen einen Denon X1000 zu tauschen. Mit Audyssey lässt sich vielleicht eine bessere Bühne rausholen. Da kannst du auch gleich den TV dran anschließen und den Ton darüber laufen lassen. [Beitrag von djofly am 23. Jan 2015, 11:11 bearbeitet] |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:10
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2015, |
Eine Soundbar geht hier sicherlich, alles andere ist ohne Umstellen eigentlich murks. |
||
nungut
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2015, |
@ Cellistikus Der Sat-receiver ist an den AX 596 angeschlossen. Damit höre ich manchmal Musik DVDs. Für normales TV nutze ich die Nubert Boxen kaum, weil meiner Frau auf Platz 4 dann die Ohren abfallen. Mit dem Balance-Regler habe ich es allerdings noch nicht probiert. Ich glaube nicht, daß Stimmen dann aus dem TV kommen. Ausprobieren kann ich es ja mal. @djofly Auch das könnte ich mal antesten, danke für die Idee. @Fuchs#14 Soundbar halte ich im Moment für das Vielversprechendste Letztlich geht es mir und meiner Frau vor allem um besseren Ton, damit Dialoge nicht immer im Klanggewirr untergehen. Eigentlich bestelle ich ungerne, um dann alles wieder zurück zu schicken,aber hier lässt es sich wohl nicht vermeiden. Danke für Eure Meinungen! Weitere sind immer willkommen! |
||
Fuchs#14
Inventar |
11:43
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2015, |
was bist du denn bereit zu investieren? |
||
nungut
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2015, |
Also für die soundbar würde ich max. 600 ausgeben wollen. Problem bei der soundbar sind die Abmessungen. Ich würde die Sb auf das unter dem TV stehende lowboard stellen und parallel zum TV ausrichten. Das SB darf also weder zu breit noch zu lang sein. 30 x70 (Nubert SB?) wäre wohl Maximum. Höhe ist fast egal. |
||
djofly
Inventar |
12:41
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2015, |
Teufel Cinebase und TV draufgestellt. Halte ich für momentan die beste Lösung aus dem ganzen Gewirr an Soundbars und Soundbasen. |
||
nungut
Ist häufiger hier |
14:56
![]() |
#11
erstellt: 23. Jan 2015, |
Teufel Cinebase ist leider mit 40 cm schon zu tief. Aber sonst super. Budget sogar noch nicht ausgereizt ![]() Na, ich werde schon fündig. Hoffentlich. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundbar in diesem Raum sinnvoll? Simaryp am 29.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 9 Beiträge |
5.1 Surround sinnvoll scheerli am 08.05.2019 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 11 Beiträge |
Wohnzimmer - Absorberplatten hinter Sofa - sinnvoll? synes83 am 22.05.2020 – Letzte Antwort am 23.05.2020 – 13 Beiträge |
Akustik Maßnahmen im Wohnzimmer sinnvoll? philsen89 am 18.03.2023 – Letzte Antwort am 16.05.2023 – 15 Beiträge |
Zweiter Subwoofer sinnvoll? Feedback zum Wohnzimmer erwünscht TooT am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 14.04.2020 – 5 Beiträge |
Akustik-Maßnahmen im Wohnzimmer sinnvoll? koiyama am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 50 Beiträge |
ungünstiger Schnitt Wohnzimmer - 5.1 sinnvoll/möglich? gregorizor am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 3 Beiträge |
Vorhänge sinnvoll? a.j.jones am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 4 Beiträge |
Surround-stereo kombi harol am 27.11.2021 – Letzte Antwort am 14.12.2021 – 15 Beiträge |
Schalldämmung - fehlende Tür zum Wohnzimmer , Vorhang Sinnvoll ? Nicolas92 am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 04.11.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728