HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Raumakustik Messen - Schwachpunkte ausfindig mache... | |
|
Raumakustik Messen - Schwachpunkte ausfindig machen - Methode für Laien+A -A |
||
Autor |
| |
hompelmann
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2014, |
Hallo zusammen, ich würde gern die Akustik meiner Wohnung verbessern, nicht nur um angemessener Musik zu hören, sondern vor allem auch um das Wohngefühl zu verbessern. Leider habe ich auf dem Gebiet wenig Erfahrung und es schwebt mir auch nicht vor ein totales Optimum in Sachen Raumakustik zu erreichen. Es geht mir darum, mit leichten Handgriffen die gröbsten Schwachstellen der Räume ausfindig zu machen und zu beheben. Ich will kein Tonstudio eröffnen, sondern bloß eine angenehme Wohn-Akustik schaffen und dabei nicht übertreiben (dazu neige ich leider und muss aufpassen nicht in Voodoo-Mode zu gehen ![]() Leider kann ich vom Gehör ausgehend schwer beurteilen, welche Akustik-Schwachstellen im jeweiligen Raum zu finden sind. Ich weiß wann mir die Akustik gefällt und wann sie mir nicht gefällt, weiß aber oft nicht warum und darum würde ich gern mal nachmessen - vielleicht schafft das Klarheit. Entsprechend könnte ich dann Maßnahmen treffen, um die Akustik zu verbessern. Ist es möglich Messungen durch zu führen ohne viel Geld für Equipment auszugeben? Vielleicht gibt es ja so etwas wie ein "Minimalst Setup", mit dem noch brauchbare Messergebnisse zustande kommen, welche Reichen um grobe Schwachstellen ausfindig zu machen? Zur Verfügung stehen momentan: - Verstärker: SMSL SA-50 2x50W D-AMP TDA7492 - 1 Paar JBL One Control (Monitor Lautsprecher). - leistungsstarkes Laptop mit Realtek High Definition Audio Soundkarte (Intern) - 1 USB Mikrofon: Zoom H1 v2 - 1 Stativ Gibt es ein einfaches "Allaround" Verfahren, welches ein Laie durchführen kann, ohne die Sache zu Wissenschaft machen zu müssen? Vielleicht gibt es eine Software, die man einmalig einstellt und dann alle wichtigen Tests mehr oder weniger automatisch durchführt? Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen! [Beitrag von hompelmann am 09. Dez 2014, 07:07 bearbeitet] |
||
Steven_Mc_Towelie
Inventar |
16:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2014, |
Moin womit wird denn gehört? Für foobar2000 gibt es zum Beispiel den ![]() Dazu braucht es nur ein Mikro(am besten kalibriert ab 40€) und eben foobar2000 als Player. Ansonsten schau mal ![]() und ![]() Als Software ist ![]() Hier mal eine deutsche ![]() Einige Schwachstellen kann man auch schon ohne hören und messen anhand der jeweiligen Raummoden ganz gut erkennen. Schau dich mal auf den Seiten von ![]() Die meist einfachste Methode für bessere Akustik sind imho wohl Deckensegel/Absorber. |
||
hompelmann
Ist häufiger hier |
05:39
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2014, |
Hammer! Danke für die Links! Das sieht nach was aus! Ich gehe das mal durch und werde berichten. Leider muss ich noch ein Paar andere Dinge bewältigen, die sich ärgerlicher Weise vorgedrängelt haben, bevor ich mit Messen anfagen kann ...Mist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Raumakustik messen Olsen84 am 03.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 3 Beiträge |
Raumakustik messen - einfach per App flobndr am 10.06.2024 – Letzte Antwort am 12.06.2024 – 2 Beiträge |
Nachhall und Raumakustik messen. TKCologne am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 5 Beiträge |
Raumakustik Nachhall selber messen ? Richi666- am 20.01.2023 – Letzte Antwort am 22.01.2023 – 10 Beiträge |
Raumakustik messen und verbessern nico65 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 30 Beiträge |
Einfach und günstig Raumakustik messen? SchneemannNRW am 10.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 2 Beiträge |
Raumakustik messen; wie zu interpretieren? am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe beim Messen der Raumakustik kawa80 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 28.08.2010 – 41 Beiträge |
Raumakustik Ungeheuerlich am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 12.10.2003 – 7 Beiträge |
Raumakustik - Spectrumview mon am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 27.01.2018 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.852