HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Stereoaufstellung in sehr hohem Raum | |
|
Stereoaufstellung in sehr hohem Raum+A -A |
||
Autor |
| |
Rhipo
Neuling |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2014, |
Hallo erstmal an Alle im Forum, Ich habe schon relativ viel hier gelesen und finde das Forum absolut Klasse. Jetzt habe ich eine spezifische Frage und hätte gerne eure Meinungen/Hinweise dazu. Bin gerade umgezogen und platziere meine Adam Artist 6 Standlautsprecher noch. Der Raum ist in sofern interessant, weil rel. hoch, aber durch Einbau einer Galerie/"Hochbett" in der Hälfte des Raumes auf 2m Höhe eingeschränkt. Jetzt ist die Frage wie platziere ich die Lautsprecher am Besten um: 1. einen Optimalen Sweet Spot zu haben 2. auch in der Küche (unten links) vernünftigen Klang zu haben 3. auch auf dem Bett bzw. am Schreibtisch (auf Galerie) vernünftigen Klang zu haben ![]() Anbei mal eine Handskizze dazu, ich hoffe es ist alles erkennbar und logisch. Ich habe mal die 2 Ideen die ich bisher habe eingetragen. Was sagt ihr dazu? Was wäre ggf. besser? Vor-/Nachteile? Hinweise für Optimierung. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! [Beitrag von Rhipo am 08. Okt 2014, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereoaufstellung in Wohn- Arbeits Kombiraum derstef am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 3 Beiträge |
Akustik verbessern in hohem Raum tobi34 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 23.05.2021 – 13 Beiträge |
Benötige Hilfe bei Stereoaufstellung. ludi1 am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 18 Beiträge |
Raumakustik in sehr kleinem Raum NoInkArts am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 2 Beiträge |
Raum in Raum Marcel754 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 38 Beiträge |
Raum in Raum Schallisolierung gast44 am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 9 Beiträge |
Raum in Raum nötig ? annonym am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 21 Beiträge |
Kleinstmöglicher Raum für Heimkino ohne Qualitätseinbußen? Bendo83 am 06.11.2024 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 7 Beiträge |
sehr unförmiger Raum --> Lautsprecheraufstellung Icebox87 am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 6 Beiträge |
Mein Raum im Raum blacktoy am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.647