HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Mikrofonfragen, -Atmo/ Zuviel des guten ? | |
|
Mikrofonfragen, -Atmo/ Zuviel des guten ?+A -A |
||
Autor |
| |
Mr.Tabasco
Neuling |
05:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2014, |
Hallöle hier alle zusammen. (Ich hoffe das Thema hier ist richtig, konnte mich schwer entscheiden) Ich bräuchte mal euren Rat, da ich nach viel Recherche und noch mehr Grübelei immer noch zu keiner Entscheidung gelangt bin. Normalerweise wissen es die Menschen aus dem Internet doch immer besser. ![]() Zuerst kurz zu mir: Ich beschäftige mich nun schon eine ganze Weile mit Mikrofonen und Tontechnik, aber ich würde mich nicht mehr als einen infomierten Laien nennen. Nun wollte ich mir schon vor einiger Zeit ein Großmembranmikrofon für gute Sprachaufnahmen zulegen, kam aber erst jetzt dazu mich tiefgehend vor dem Kauf einzulesen. Mein Hauptaugenmerk liegt ganz klar darauf, eine gute Sprachqualität zu erreichen, allerdings bin ich jemand der gerne rumprobiert, insofern landet das Ding bestimmt auch mal vor der Gitarre. Das Objekt meiner Begierde ist dieses schöne Stück hier. ![]() Hier kommt nun mein Problem: Ich habe bei der Recherche gesehen, dass es einen Nachfolger gibt, dass: ![]() Um die Unterschiede zusammenzufassen: Es heißt, dass man mit dem NT1 schon sehr weit kommt, aber dass man mit dem NT2 gerade was die Höhen angeht nochmal mehr machen kann. Braucht es dass ? Ich glaube dass weniger, aber wer weiß, vielleicht sitz ich mal an nem Horrorhörspiel mit schön viel Gekreische. Auch liest man von einer angenehmeren Klangfarbe, aber in den Sampels konnte ich da nichts heraushören. Bisher also kein wirklicher Grund 110€ mehr auszugeben. Was mich nun aber ein wenig verunsichert ist die Möglichkeit beim NT2 zwischen Niere, Acht und Kugel umzuschalten. Das klingt erstmal sehr interessant, da ich auf kurz oder lang auch Außenaufnahmen machen möchte, Atmo wie einzelne Geräuschaufnahmen. in der Recherche dafür hieß es oft, dass die Kugel eine gute Alternative für Atmoaufnahmen ist, gerade wenn man sich von einer Stereoaufnahme noch überfordert fühlen würde. Was meint ihr ? Super-Mikro mit Alleskönner Fähigkeiten, oder lieber Finger weg, weil zuviel des guten ? Mit freundlichen Grüßen Mr.Tabasco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zuviel Hall im Wohnzimmer janfranzen am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 2 Beiträge |
Zuviel Krach, Schallisolierung, HILFE!!! John_Mc_Clane am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 6 Beiträge |
zuviel Nachhall im Wohnzimmer. Breity am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 7 Beiträge |
Boxen haben zuviel Bass Dogopit am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 37 Beiträge |
Hilfe - Raum absorbiert zuviel Bass chrissl76 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 04.06.2011 – 25 Beiträge |
Heimkinoraum einrichten - zuviel Dämpfung durch Verdunkelung? Fennec am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 4 Beiträge |
Im Raum kaum Bass, im Bett zuviel Bass ? jani__12 am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 7 Beiträge |
Akustikthread des "Hellfire Club" Tarinth am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 55 Beiträge |
einen guten akustikraum erstellen! (hilfe) b.wimmer am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 47 Beiträge |
Neues Heimkino entsteht Tyzon.ch am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.600
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.290