HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Strom und Lautsprecherkabel zusammen? | |
|
Strom und Lautsprecherkabel zusammen?+A -A |
||
Autor |
| |
Ezzel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2013, |
Hallo. Ich verlege gerade neue Kabel unterputz und habe nun einen ausreichen breiten Schlitz in die Wand gemacht um ein Stromkabel und ein Leerrohr mit LS Kabel darin zu verlegen. Das man grundsätzlich die beiden Kabel nicht nahe aneinander verlegen soll habe ich schon gelesen aber in diesem speziellen Fall brauche ich nochmal eure Meinung. Es geht um ein Stromkabel das lediglich die elektrische Rollade bedient. Es sollte also eigentlich nur beim hoch und runter fahren der Rollade Strom fließen. Soweit mein Verständnis^^ Kann ich in diesem Fall beide Kabel in einem Schlitz unterbringen oder gibt es durch das Stromkabel Störungen, wenn ja wie und warum? Danke für die Hilfe PS. Wie sieht es mit Sat und LS Kabel zusammen aus? und Sat und Stromkabel? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherkabel verlängern frelge am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 2 Beiträge |
Dröhnender Tiefton durch ungleiche Lautsprecherkabel? MOI am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 17.12.2018 – 3 Beiträge |
Passen CARMA und mein Notebook überhaupt zusammen? Bullethead am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 7 Beiträge |
Hängen Lautstärke und Bass-Druck zusammen? Z0ckerT0bi am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 8 Beiträge |
Verständnisfrage REW Messung "Einzeln" vs "Zusammen" funpager2 am 19.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 4 Beiträge |
Mit was zwei Basotect Platte zusammen kleben? hmiller1 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 3 Beiträge |
Bringt mich Raumakustik weiter? silence115 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 11.02.2008 – 71 Beiträge |
Positionierung Lautsprecher Wohn-/Essbereich & Verstärker- bzw. Lautsprecherwahl PEPITO82 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 5 Beiträge |
REW Messungen rechts links ausgeglichener als zusammen. Warum? hifi-isti am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
!Hallo erst mal alle zusammen! Wohnzimmer Umbau was nehmen zur Dämmung? basejunk am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.462