HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » 4 Diople oder 2 Direkte&2 Dipole | |
|
4 Diople oder 2 Direkte&2 Dipole+A -A |
||
Autor |
| |
Mike_R78
Neuling |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2013, |
![]() ![]() Ich bin neu hier im Forum und wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könntet. Wir sind grade dabei unser Haus komplett zu renovieren. Das Heimkino wird im Wohnzimmer untergebracht und ich möchte die Möglichkeit nutzen um alle Lautsprecherkabel mit Leerrohren (Unterputz) zu verlegen. Die Lautsprecher will ich so gut es geht optimal stellen. Das Ziel ist es ein 7.1 System spielen zu lassen. Leider bin ich mir noch unschlüssig wo genau ich meine Surround und Surround back Lautsprecher am effektivsten positionieren soll (Dipole oder Direkt). Im Frontbereich spielen die B&W 803 Diamond und als Center der grosse HTM2. Jetzt bin ich am überlegen ob ich als Surround back und Surround die B&W DS3 (Dipole) nehmen soll oder als Surround back die B&W 805 Diamond (Direkt) und als Surround die DS3. Das Heimkino wird eigentlich zu 70% zum Filme schauen und zu 30% für Musik hören laufen gelassen. Mein Hifi-Händler um die Ecke hat mir geraten auf jeden Fall 4 Dipole zu nehmen. Jedoch wäre ich sehr dankbar wenn ihr mir auch noch Eure Meinung mitteilen könntet Damit ihr es Euch besser vorstellen könnt habe ich 2 Zeichnungen angehängt. Ich Danke Euch schon mal für Eure Hilfe und Ratschläge! Viele Grüsse Mike |
||
Mike_R78
Neuling |
12:31
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2013, |
Hallo zusammen Kann mir wirklich niemand helfen? ![]() viele grüsse mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Direkte Reflektionen SV650 am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 2 Beiträge |
Dipole wohin?Ohne Seitenwand möglich?(Dipole Bass seitlich vorhanden) Carbon1985 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 2 Beiträge |
Mein Zimmer: Dipole oder Direkstrahler? Tupperdose am 26.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 8 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung Dipole/Effektlautsprecher UdoG am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 2 Beiträge |
Absorber und Dipole marty29ak am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 5 Beiträge |
Dipole aufhängen, wo? EtIsWieEtIs am 15.03.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 23 Beiträge |
Dipole in schwierigen Raum IceBoosteR am 13.01.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2019 – 3 Beiträge |
2 oder 4 LS ??? I.Rolfs am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 17.10.2005 – 9 Beiträge |
Dipole auf 1.4m Höhe aufstellen? realDanielH am 16.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 3 Beiträge |
Beurteilung des Hörraums - Dipole oder Direktstrahler Easyfreezy am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedtessastutchbury
- Gesamtzahl an Themen1.559.354
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.423