HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Wasserresonator? | |
|
Wasserresonator?+A -A |
||
Autor |
| |
Sängerin
Neuling |
21:48
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2013, |
Ich habe eine erst einmal ziemlich theoretische Frage: In einem älteren Buch über die "Theorie und Technik des Singens und Sprechens" habe ich folgenen Hinweis gefunden: "Eine eigentümliche, bestimmte, aber doch ausgedehnte Resonanz treffen wir bei den sogenannten Wasserresonatoren. Diese sind kleine, kubische Hohlräume, deren ganze innere Oberfläche aus Watte besteht, die mit Wasser getränkt ist. Als kleine kubische Hohlräume haben diese Wasserresonatoren eine ausgesprochene, bestimmte Resonanz, und zwar die dem Grundton des Raumes entsprechende. Durch die weiche, wässerige Auskleidung wird aber der um diesen Ton gelegene Resonanzbereich bedeutend erweitert, so dass der Wasserresonator auf ein größeres kontinuierliches Tongebiet resoniert, das zu beiden Seiten des theoretischen Grundtons des Raumes liegt." Ich habe versucht, im Internet irgendwelche Informationen über Wasserresonatoren zu finden, aber das war ziemlich vergeblich. Hat jemand eine Ahnung, ob es da irgendwelche physikalischen Untersuchungen drüber gibt bzw. weiß jemand etwas darüber? Im Voraus vielen Dank für eure Antwort. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
21:39
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2013, |
Hallo, leider habe ich davon auch noch nichts gehört, aber wie oft muss muss man denn da Wasser nachfüllen. Verdunstung wir ja wohl ein Thema sein und Keimbildung sowie Algen ja wohl auch....... |
||
Sängerin
Neuling |
02:14
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2013, |
Ich denke, dass das erst einmal eine Versuchsanordnung ist. Aber eine sehr interessante im Hinblick darauf, dass das Instrument der menschlichen Stimme - im Unterschied zu allen anderen Instrumenten - eigentlich aus genau so einem Raum besteht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY Absorber und deren Oberfläche/Innerei Starspot3000 am 21.01.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2020 – 20 Beiträge |
Bassreflexrohre mit Watte zu machen! HarmanJBL1986 am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 24.07.2004 – 4 Beiträge |
Habe eine Resonanz im Raum... wie beheben`? gitarrero am 12.10.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2016 – 8 Beiträge |
Wasser! Wasser? HiFi-Pizza am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 31.07.2012 – 3 Beiträge |
Kleine Verbesserungen Freakkazoid am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 2 Beiträge |
Fiese Resonanz bei ~45Hz knucklehead23 am 12.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 2 Beiträge |
Funktionsweise von Absorbern und Diffusoren Poison_Nuke am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2020 – 62 Beiträge |
Pumpe Lautstärke vermindern Waishon am 29.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 15 Beiträge |
resonanz unterdrücken Dey am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 32 Beiträge |
Verbesserung Resonanz schallundton am 21.07.2024 – Letzte Antwort am 21.08.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.610
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.556