HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Entschieden! 5.1 | |
|
Entschieden! 5.1+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Jan 2013, 18:08 | |||||
homecinemahifi
Inventar |
#2 erstellt: 17. Jan 2013, 18:15 | |||||
Hallo Das Budget wäre interessant. Nubert hat z. B. Wandlautsprecher. |
||||||
|
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jan 2013, 21:05 | |||||
Hi, 5.1 mit AVR für ca. 1000-1500€. Standlautsprecher für Front wäre mir lieb. Ist sowas bei mir umsetzbar? MfG |
||||||
homecinemahifi
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jan 2013, 07:19 | |||||
Kann man schlecht sehen. Ein Bild von der Front wäre hilfreich. |
||||||
bartman4ever
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jan 2013, 07:52 | |||||
Wenn du einen Subwoofer einsetzen willst, sind doch Standlautsprecher nicht notwendig. Wandnah aufstellen kann sogar besser sein als bis 1 Meter davor. Mit Wandabstand gibt es oft starke Auslöschungen im Bassbereich. Aber genau vorhersagen kann man Frequenzgänge nicht. |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
#6 erstellt: 18. Jan 2013, 11:08 | |||||
Ich würde auch sagen das du dir die Stand Ls mit einem Sub sparen kannst, dann hast du mehr Geld für etwas anderes. Nur den Sub würde ich nicht so nah an die Wand stellen. |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 18. Jan 2013, 20:55 | |||||
Stell ich morgen nach der Arbeit rein.
Was würdet ihr mir dann empfehlen? Rein von der Optik habe ich aber auch nichts gegen Standlautsprecher. |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jan 2013, 21:39 | |||||
Kommt drauf an, willst du nur neu kaufen oder geht gebraucht auch? |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Jan 2013, 12:46 | |||||
Lieber neu. Hier wären je zwei Fotos von einmal der Sofa-Seite (Sofa steht 10cm von der hinteren und 20cm von der Fensterseite weg) und einmal der Wohnwand. Wie kann ich hier Lautsprecher stellen? So wie ich es in der Skizze habe? Welche 5.1 Sets wären was für mich? Wegen den Räumlichkeiten. (nicht wegen dem "Hörgeschmack") MfG |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 20. Jan 2013, 21:13 | |||||
Ideen? |
||||||
buddysk
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Jan 2013, 12:43 | |||||
Wo hättest du da bitte Stand-LS aufstellen wollen? Sag etz aber nicht auf das Lowboard. Vorne zwei vernünftige Regal-LS + Center. Bzw. besser drei gleiche; Brett unter TV weg und TV an die Wand. Aufgrund des geringen Wandabstands würde ich zu welchen greifen, die BR-Öffnung vorne haben. Kef iQ, Wharfedale Diamond, Focal Chorus, etc. Hinten würde ich vmtl. zu kleinen Regalboxen tendieren. Problematisch wird es hier aufgrund des geringen Seitenabstands, wenn mehrere auf der Couch sitzen und dann ein LS recht nah am Ohr ist. Daher würde ich die LS auf jeden Fall deutlich über Ohrhöhe aufhängen. 1,5m sollten es schon sein. Und das Sofa weiter von der Wand weg! Platz nach vorne ist schließlich genug vorhanden. Sub-Position dürfte an der Stelle schon ganz ok sein. Bei dem Budget würde ich zu Gebrauchtkauf raten. |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 21. Jan 2013, 21:06 | |||||
Hätte ich vorgehabt, weil ich mir ja nicht sicher bin Frage ich ja hier nach.
Die Front-Ls dann auf Ohrhöhe? Drei gleiche? Stimmige, meinst du damit? Passende, aufeinander abgestimmte, 5.1 Sets sind von Vorteil, oder? Wenn ich den Fernseher "aufhänge". Sollte ich den Center dann über oder unter dem Fernseher anbringen?
Wieviel Wandabstand wäre ratsam?
Schräg nach unten auf das Sofa strahlend, nehme ich an? Welches Budget ergibt ein gutes P/L Verhältnis? Neu wäre mir eindeutig lieber. |
||||||
buddysk
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Jan 2013, 00:48 | |||||
|
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 23. Jan 2013, 06:25 | |||||
Mit Wandhalterungen muss ich ja schon hinten arbeiten. Warum nicht auch vorne? Und wenn das "Regal" über dem Fernseher stört, setz ich es weiter nach oben. Und Stand-Ls kann ich ganz vergessen?
Du weisst ungefähr was ich ausgeben möchte. Und in diesem Bereich gibt es doch bestimmt Dinge, die sich "lohnen" und welche rausgeworfenes Geld bedeuten würden. Könnte ja auch sein, dass es "günstige" Sets gibt, die meinen Bedürfnissen besser genügen, als einzelne Komponenten. MfG |
||||||
buddysk
Stammgast |
#15 erstellt: 23. Jan 2013, 11:49 | |||||
|
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 23. Jan 2013, 14:01 | |||||
Ich habe rechts wie links 45 cm. Warum stört dann nur die rechte Seite? |
||||||
buddysk
Stammgast |
#17 erstellt: 23. Jan 2013, 18:55 | |||||
|
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 23. Jan 2013, 20:16 | |||||
Wir haben einfach aneinander vorbei geredet. Ich dachte die Boxen dürften direkt neben dem Fernseher. Deshalb habe ich auch eine Skizze gezeichnet um zu fragen ob es so möglich wäre...
Hab ich mich schon gefragt ob ich das Sofa, deiner Meinung nach, soweit nach vorne verschieben sollte. Missverständnisse. Danke für deine Mühe. |
||||||
Dr.Noise
Inventar |
#19 erstellt: 24. Jan 2013, 17:37 | |||||
Bei deinem geringen Wandabstand würde ich probieren die Rears an die wand spielen zu lasen so das der Schall zum Hörplatz reflektiert wird. Die beste Variante währe wohl so etwas: http://www.poisonnuke.de/Grafiken/Abstrahlung_LineArray02.jpg |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 27. Jan 2013, 17:48 | |||||
Hi, das werde ich probieren. Was meinst du bei den Front-Ls? |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 09. Feb 2013, 19:38 | |||||
Bin noch nicht weiter und noch ziemlich unschlüssig. Jemand noch Ideen? Zusammenfassung: Budget ~1500€ Suche am besten ein 5.1 Set mit passenden Receiver. Verwengungszweck wären 60% Musik 40% Filme. Musikrichtung: Rock, Balladen... Lautstärke von "leise im Hintergrund" bis laut. Bisher habe ich nur Heco Victa probegehört. (hören sich gut an) Finde sonst keine möglichkeiten in meiner "Nähe". (94669) Kopfhörer habe ich Beyerdynamic Dt990 Standlautsprecher wären mir vorne recht, vorallem beim Musik hören über die Frontlautsprecher. Im Internet finde ich, zwecks Wandabstand, alles mögliche. Von "kein Problem" bis "wie kannst du nur". Schreibt bitte alles, was ihr meint, was mir helfen könnte. Vielen Dank |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#22 erstellt: 10. Feb 2013, 21:45 | |||||
hier hatte doch schon jmd. angesprochen, dass es z.b. bei den Wharfedale Diamonds unkompliziert ist mit dem Aufstellung, da BR vorn. Habe aber genau das selbe Problem wie du: http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=57193 Wandabstand bei mir kann 25-45 cm. betragen, sonst stehen die boxen zu weiter über (s. bild ganz unten) Meine Liste hat sich bisher derb erweitert ...nervt auch, zumal ich davon vll. 10 % wirklich mal zu hören bekomme. Kommt für dich vorerst 3.0 in Frage ??? oder ggf. 3.1 ? Ich bin mir nämlich nicht sicher ob ich 5.1 brauche, zumal ich meine Couch nicht vor rücken kann, und wenn ,dann nur unwesentlich. Daher überlege ich derzeit 2 mal Stand + Center + AVR Die AVRs sind entweder : Denon 1713 ODER Yamaha RX-V473 ...den Yamaha würde ich dann nehmen, wenn ich mich für die Yamaha LS entscheiden würde. Ansonsten habe ich nur mal den Denon unten einberechnet ...det ist ei 319 EUR. Mal so meine Kalkulationen...fett markierte sind so meine favoriten...die ich auch gerne mal anhören würde :-/ ELAC 57.2 + CC 51.2 = 1130 EUR ELAC 58.2 + CC 51.2 = 1100 EUR DaliZensor 7 + Zensor Vokal = 1300 EUR Wharfdale Crystal 5.0 + AVR = 700 EUR (wäre die Sparversion, aber direkt 5 Boxen) BostonA250 + A 225C = 1100 EUR Wharfedale Diamond 10.5 + 10 CS = 1160 EUR Wharfedale Diamond 10.6 + 10CS = 1250 EUR YamahaNS-F500 + NS C 700 = 1450 EUR Yamaha NS-F700 + NS C 700 = 1250 EUR Yamaha NS 777 + NS-C444 = 1080 EUR Nubert nuLine 82 + nuLine CS.44 = 1600 EUR Nubert nuBox 511 + nuBox CS411 = 1300 EUR Nubert nuBox 481 + nuBox CS411 =1050 EUR HecoMetas XT 501 + XT Center 31 = 1260 EUR HecoAleva 500 + Heco Center 2 = 1380 EUR Heco Aleva 400 + Heco Center 2 = 1270 EUR Magnat Quantum 655 + Quantum Center 67 = 890 EUR Magnat Quantum 555 + Quantum Center 67 = 920 EUR Magnat Quantum 657 + Quantum Center 67 = 1100 EUR Canton 509 DC + Chrono 505.2 Center = 1400 EUR Quadral Argentum 370 + Argentum 320 Base = 970 EUR |
||||||
Hardwell
Inventar |
#23 erstellt: 10. Feb 2013, 22:00 | |||||
ich weiß ja nicht wo du geguckt hast , aber ich hab 750 für beides bezahlt , für unter 1000€ bekommst du noch die Rears gleich dabei |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#24 erstellt: 10. Feb 2013, 22:47 | |||||
beamershop ... 638 (2x 777) + 129 EUR + 309 V473 in den PReisen oben sind überall der Denon 1713 oder bei den Yamahas der V473 einberechnet ! [Beitrag von DDKEY am 10. Feb 2013, 22:48 bearbeitet] |
||||||
Ozzie
Stammgast |
#25 erstellt: 10. Feb 2013, 23:07 | |||||
Hi, wieso sind die Zensor nicht unter deinen Favoriten? Würde vielleicht auch noch die Monitor Audio BX aufnehmen. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#26 erstellt: 10. Feb 2013, 23:22 | |||||
der Dali Sub E12F ist mir zu teuer. Generell bin ich von den Sub-Preisen ein wenig geschockt. Will aber nicht kombinieren...also z.b. Zensor 7 und dann nen Canton Sub oder so. Will da schon bei einem Hersteller bleiben. Ich weiß ...150 EUR mehr oder weniger ... macht den Bock nicht fett. Aber ich hab dann hier nur 2 mal Stand + Center ..sprich sofern ich nen Sub brauche, kommt der noch später hinzu, dann noch ggf. Rears ... Ist dann bei den Dali's schon sehr viel für meine Ansprüche. Tuh mich ie gesagt halt auch schwer Läden zu finden die die besagten Boxen haben ... und angeschlossen haben -.- |
||||||
Ozzie
Stammgast |
#27 erstellt: 10. Feb 2013, 23:30 | |||||
Den Dali Sub würde ich auch nicht nehmen. Da gibt es auf jeden Fall bessere. Es gibt ja auch keinen Grund, wieso der Sub vom gleichen Hersteller sein muss. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#28 erstellt: 11. Feb 2013, 10:25 | |||||
Ja ich weiß. Da die meisten subs eh nicht bei den Serien vom Design her gleich sind - ist es nahezu egal. nur bei Stand LS, Center und Rear will ich konsistent beim gleichen Design bleiben und nicht kreuzen... |
||||||
Ozzie
Stammgast |
#29 erstellt: 11. Feb 2013, 10:32 | |||||
Ich finde z.B. diesen Sub (Jamo SUB 660) ganz schick und die Leistung soll auch gut sein. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#30 erstellt: 11. Feb 2013, 10:45 | |||||
Ja, so eine Preisklasse wäre es dann eher. Gg. noch den Canton Sub AS 20 oder wie der heißt.... |
||||||
Ozzie
Stammgast |
#31 erstellt: 11. Feb 2013, 11:12 | |||||
Die Canton finde ich persönlich vom Desgin nicht so schön. Ich kenne leider auch keine Alternativen zum Jamo Sub. |
||||||
Hardwell
Inventar |
#32 erstellt: 11. Feb 2013, 11:50 | |||||
von Yamaha gibt es sehr viele günstige , gute Subs , zB http://www.elektrowe...arz-oder-braun-.html |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#33 erstellt: 11. Feb 2013, 11:59 | |||||
du müsstest dein gezieltes Yamaha-gepushe noch mit Smilies unterlegen, damit es dann 110% deutlich ist Ja, Sub kommt im anschluss - die sind MIR zu teuer um direkt 3.1 oder 5.1. zu kaufen. Ausnahme wäre das Wharfedale Crystal 3 5.0 ... da könnte ich ihn mir ggf. direkt kaufen. Aber die Couch will ich erstmal nicht vor ziehen ...somit hätte ich zwei Boxen erstmal "umsonst" gekauft mit dem 5.0er Paket. Vom Design her gefallen mir die Zensor 7, die Wharfedale Diamond 10.5 und die Quadral Argentum 370 sehr sehr gut. Von der Argentum hab ich bisher noch nix gelesen, will heut abend mal im Forum hier schauen. Die Bostons reizen mich derzeit jedoch am meisten... die Canton 509, die ELAC 58.2 und die HecoAleva 500 konnte ich bisher hören. Für mein empfinden alle drei sehr gut....wobei ich "newbie" bin und daher nicht akustisc verwöhnt... |
||||||
Hardwell
Inventar |
#34 erstellt: 11. Feb 2013, 12:02 | |||||
Ich möchte nur erreichen , dass mehr Leute sich mal die Yamahas anhören und sich davon mal überzeugen , dass auch Yamaha gute Lautsprecher bauen kann ! |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#35 erstellt: 11. Feb 2013, 12:20 | |||||
ich weiß Hier in der Gegend gibt es wohl keine Händler die Yamaha führen. MediaMarkt hat nüscht (nur Elac und Kef)... und Euronics XXL hat hier wohl Canton als Monopol :-/ Gibts für die 777 eig. auch Gitter ? hatte ja schon angemerkt dass ich die Front irgendwie zu "plastisch" finde - die 500 oder 700 find ich schöner. Dafür ist da auch der Preis ziemlich unterschiedlich. |
||||||
Hardwell
Inventar |
#36 erstellt: 11. Feb 2013, 12:23 | |||||
Nein , Gitter gibt es nicht mal für die Soavos , wenn es dich stört lass sie einfach ab , mit Abdeckungen sehen die aber auch schick aus |
||||||
VWGT
Stammgast |
#37 erstellt: 11. Feb 2013, 12:23 | |||||
geh doch erstmal auf 5.0 und sieh dann wie es dir gefällt. Und den Sub erst bei Bedarf dazu kaufen. würde auch auf jedenfall die Zensor mit in betracht ziehen |
||||||
Hardwell
Inventar |
#38 erstellt: 11. Feb 2013, 12:24 | |||||
Schade , dass du so weit weg von mir wohnst , ich würd sie dir mal vorführen |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#39 erstellt: 11. Feb 2013, 13:00 | |||||
5er und 7er ? oder nur 7er ? |
||||||
VWGT
Stammgast |
#40 erstellt: 11. Feb 2013, 14:42 | |||||
Das ist Geschmackssache. Tonal passen die 5 er besser zu dem Center da sie die gleichen Chassis haben. Die 7er machen aufgrund ihrer Größe mehr Druck. Da hilft nur testen es kann sein das die 5er mehr als ausreichen |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#41 erstellt: 11. Feb 2013, 15:22 | |||||
Hallo, verstehe ich das richtig, wenn ich Standboxen kaufe, bei denen die Bass Reflex Rohre nach vorne zeigen, ist der Stellplatz kein Problem? Und bei meinen Gegebenheiten, was meint ihr. Sollte ich mir die Rears sparen? Wenn ich sie auf eine Höhe von, sagen wir mal 1,80m hänge und schräg zu dem Sofa, strahlen lasse.? Ich gehe am Wochenende mal bei M&K HiFi (Landshut)Probehören. Hat jemand zu beachtende Tipps? Wie z.B. bekannte Cd´s mitnehmen. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#42 erstellt: 11. Feb 2013, 15:45 | |||||
das war das was ich letztens so laß, mit dem BassReflex. Ich habe auch das Problem dass meine Boxen nicht frei stehen könnten - kann maximal 30 cm von der Wand weg...schräg gestellt vll. nen Tick mehr. Mein Raum ist eher das Problem bzgl. 5.1 ... ...ist halt vom Lowboard(2.40m) aus 3 meter links, 4-5 Meter rechts...somit hat der Raum eine Länge von rund 10-11 Meter (weiß nicht genau wie viel). Und breite wären es 4-4,5 Meter. Keine Wand daneber. Schallt ggf. dann. Daher erstmal "klein" 3.0 oder 3.1 ... dann hab ich nicht tausende Euros ausgegeben sofern das mit dem Raum Probleme gibt. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#43 erstellt: 11. Feb 2013, 19:35 | |||||
Dali sitzt ja in Ulm ?! sehr geil ... muss ich mal checken ob die da auch nen Hörraum haben... |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#44 erstellt: 02. Mrz 2013, 21:47 | |||||
Hi, ich war heute Probehören und habe mich entschieden. Für: Dali Zensor 5.1-Set (Zensor 7 / Zensor 1 / Zensor Vokal / Sub E-12 F) Denon AVR-2113 7.1 A/V-Receiver Ich war begeistert und bin gespannt wenn ich "Sie" Zuhause habe. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#45 erstellt: 02. Mrz 2013, 22:05 | |||||
super dann mal bitte berichten bei mir dauerts noch 1-2 Wochen mit den beiden 7er und der vokal. Bitte auch mit Fotos Schade dass der Sub nicht auch eine rote Membran hat ...find ich komisch dass der silber ist und der Rest nicht. Naja, finde den Sub auch ein wenig zu teuer. Da ich mir die Dinger in Nussbraun holen will, gehe ich beim Sub und bei Rears (sofern ich sie brauchen werde) dann zu nubert und hol mir da einen Sub für 299 E in Nussbraun und die DS-301 dipol. Die sind zwar nicht schwarz hochglanz in der Front, sondern matt Graphit, aber vom Holz her sehr ähnlich - dürfte nicht viel auffallen... [Beitrag von DDKEY am 02. Mrz 2013, 23:07 bearbeitet] |
||||||
Hardwell
Inventar |
#46 erstellt: 02. Mrz 2013, 22:23 | |||||
Hi , Glückwunsch zu deinem neuen Equipment Könntest du dann berichten , wie sich der Sub macht ? Finde ihn auch durchaus interessant |
||||||
tbc67
Stammgast |
#47 erstellt: 03. Mrz 2013, 01:14 | |||||
Ich habe aus Platzgründen zu den Zensor 5 greifen müssen, ansonsten ist mein LS-Set identisch. Als Marantz-Fanboy hab ich mir den SR5007 dazu geholt. Im Laden klang das wirklich beeindruckend detailfreudig, wie ich es mag. Zuhause alles erstmal provisorisch angeklemmt und nach einer Messung mal ne Action-DVD eingelegt. Der Sub hat schon Laune gemacht und klang für ne 1. Messung schon ganz gut....war nicht zu orten und sprang auch nur an wann er musste.....so zumindest mein Gefühl. Jetzt frickel ich gerade an den Feinheiten der Einstellungen herum und muss mich auch erstmal durch die reichlichen Menüs hangeln. Habe mich zuletzt vor 20 Jahren ernsthaft mit dem Thema HiFi auseinandergesetzt, auf dem Heimkinogebiet bin ich (noch) absoluter Noob. Wer Intereese hat kann ja hier nachlesen wie's bei mir weitergeht. |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#48 erstellt: 04. Mrz 2013, 23:08 | |||||
Mach ich. Habe heute mit ihm nochmal telefoniert, da er für mich nach einen neuen Yamaha geschaut hat. Dauert aber noch 1-2Monate bis er den bekommt. Somit habe ich heute offiziell bestellt. Mit Glück sollte alles zum Ende dieser Woche bei ihm sein. Ich rechne mit nächster Woche, sonst versau ich mir das Wochenende, wenns doch länger dauert.
Hast du die Zensor 7 gehört? Wenn die von der Größe nicht passen muss es für die 5er auch eng sein? |
||||||
Dammerl
Ist häufiger hier |
#49 erstellt: 07. Apr 2013, 15:33 | |||||
Hi, wie geschrieben melde ich mich jetzt, wenn auch spät, doch noch. Meine Anlage besteht aus: Denon AVR-2113 7.1 Dali Zensor 7 Zensor Vokal Sub E-12F Zensor 1 Wie gewünscht hier ein paar Fotos Noch verpackt Wohnwand halbiert und Fernseher aufgehangen Links vorne, Zensor 7, Sub E-12F Der Center steht angewinkelt (eigenbau) Zensor 7 und der Sub stehen auf Spikes mit passenden Tellern Zensor 1 Zensor 1 haben eine integrierte Wandhalterung. (Hab vom Händler eine zum Schwenken und Drehen der Boxen. Nur leider müsste ich dafür diese anbohren.) So was kann ich über meine Komponenten sagen? Nach dem Einstellen auf meinem Raum und beheben von Fehlern, wie z.B. flackern im Ps3 Menü etc., bin ich nun sehr zufrieden. Ich bin begeistert. Haptik, Optik und natürlich Akkustik überzeugen mich. Der Denon überzeugt auch bei meinen alten Dt990. Das einzige bei dem ich bedenken hatte/habe ist. Brauche ich wirklich so einen teuren Sub? Ok, jetzt hab ich ihn schon. Aber die Zensor 7 sind zu den 5er ein echter Unterschied und spielen eigentlich gut ohne Sub. Es gab eigentlich noch nicht den Moment, der mich überzeugte. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich mir noch keine richtigen, ich nenn sie mal Blockbuster angesehen habe. So, das wars dann von mir erstmal. Für Fragen oder Anregungen bin ich selbstverständlich immer zu haben. |
||||||
DDKEY
Stammgast |
#50 erstellt: 07. Apr 2013, 18:29 | |||||
Juhuuuuu geil ne ? bin auch begeistert. Die Tage die Celebration Day Bluray von Led Zeppelin eingelegt alter verwalter ! und ich hab ja vorerst nur 7 + Vokal, ohne Sub ! Zum Sub -> Preis -> NOPE wenn ich einen brauchen sollte, wovon ich drzeit nicht ausgehe, dann werde ich einen anderen kaufen, ggf. Canton oder einen Nubert Sub. Zu deinen Möbeln hätten aber auch die Walnuss-braunen Dalis gut gepasst die hab ich mir ja geholt ... sieht total edel aus. |
||||||
Ozzie
Stammgast |
#51 erstellt: 08. Apr 2013, 09:34 | |||||
Ich habe exakt die gleichen LS und AVR. Nutzt du die mitgelieferten Spikes? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was sagt Ihr dazu ?? Cold_Blooded am 17.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 3 Beiträge |
5.1 auf 15qm ? Empfehlungen/Ideen addicted0ne am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 28 Beiträge |
Mein nächster Einkauf, was sagt ihr dazu? Offertorium am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Was sagt ihr dazu? 3000-3400 Euros danny.s am 25.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 26 Beiträge |
Was sagt ihr? jeff2k am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 5 Beiträge |
Welchen 5.1 System für geringen Budget (250?) Kino3000 am 18.12.2017 – Letzte Antwort am 18.12.2017 – 4 Beiträge |
Was sagt ihr zu diesen AV Receiver? princeboy4u am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 10 Beiträge |
neues 5.1 set f@llo am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 34 Beiträge |
Was sagt Ihr zu diesem Set ? DerRabe am 22.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 11 Beiträge |
Was sagt ihr zu diesem 5.1 Heimkinosystem? Anterious am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 7 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Threads in Kaufberatung Surround & Heimkino der letzten 50 Tage
- Denon AVR X4800H oder X3800H
- Lösung für leise Stimmen und laute Actionszenen
- SR7015 vs Cinema 50 vs Cinema 40
- Lautsprecher für Yamaha HTR-6030
- Teufel System 4 THX oder Ultima 40 Surround ?
- Dolby Atmos unter Dachschräge
- Fernsehen: Sprache klarer hervorheben?
- Teufel Cinebar Ultima/Lux/Pro
- AVR-X1700H DAB oder AVR-S760H
- Kaufberatung BOSE, SONOS oder Teufel
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317