HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Monitorständer | |
|
Monitorständer+A -A |
||
Autor |
| |
Dentho
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2012, 18:35 | |
Hallo, weiß jemand ob es Ständer für Monitore gibt die wie ein C aufgebaut sind oder an der stelle wo die Monitore draufstehen weiter nach vorne ragen? Ich habe das Problem das mein Schreibtisch mittten im Raum steht und auf geraden Ständern würden die Monitore halb im durchgang stehen und mir wäre das zu unsicher das ich oder jemand anderes sie von den Ständern reißen könnte. Auf den Schreibtisch kann ich sie aber auch nicht stellen da dort der Bass durch den Schreibtisch zu lange nachhallt bzw zu stark/präsent ist - da helfen auch leider kein Schaumstoff oder Absorberplatten weswegen ich Sie am liebsten auf Ständern stellen würde. Bin für jede Hilfe dankbar [Beitrag von Dentho am 05. Nov 2012, 20:02 bearbeitet] |
||
raybanner
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Nov 2012, 10:39 | |
Bin auf gute Antworten gespannt. Bräuche auch sowas |
||
Varanus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Nov 2012, 20:28 | |
Hallo, googelt mal nach den Genelec Monitorstativen 8000-400 bzw. K&M 26785, hier wird der Monitor auf der Rückseite befestigt, vielleicht entsprechen sie euren Anforderungen. Gruß Klaus |
||
Dommes
Inventar |
#4 erstellt: 08. Nov 2012, 20:32 | |
alternativ gibt es auch Tisch-Stative oder Keile für den Schreibtisch speziell für Studio und Recording z.B. bei thomann, VG Dominik [Beitrag von Dommes am 08. Nov 2012, 20:53 bearbeitet] |
||
Dentho
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 09. Nov 2012, 00:01 | |
Würde perfekt sein aber soweit ich das sehe passen da nur die Genelec und ich hab leider Adam A10 =/ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitore unter die Decke im Altbau? max_samhain am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 07.06.2018 – 12 Beiträge |
Kompaktlautsprecher -> Schreibtisch "klingt" mit HDglup am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 7 Beiträge |
Dröhnen durch Schreibtisch ? Robert56 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 12 Beiträge |
Standlautsprecher auf Schreibtisch? blackie62 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 7 Beiträge |
Schreibtisch vibbbrirrt nokialove am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 2 Beiträge |
Regalboxen auf Schreibtisch? Faulgurke am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 9 Beiträge |
Monitore Deckenmontage? Big_Jeff am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 3 Beiträge |
Lautsprecheraufstellung auf Schreibtisch ad1998 am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 5 Beiträge |
Regallautsprecher am Schreibtisch Raum ca.10m2 _Kasi am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 01.10.2020 – 3 Beiträge |
Schreibtisch dröhnt, Alternative: Wandhalterung? PB791 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 12.03.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.236