HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » [Beratung] Aufstellung des 5.1 Systems in Ordnung? | |
|
[Beratung] Aufstellung des 5.1 Systems in Ordnung?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
d€nni8
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 06. Mai 2011, 15:09 | |||||
Guten Abend, möchte mir gleich folgenden Receiver zulegen: Yamaha RX V 367 5.1 AV-Receiver. Habe folgendes System: Teufel Concept E Magnum Power Edition. Durch eine Zimmerumstellung ist es nun möglich, das System so aufzustellen dass ich dies für den TV/PS3 nutzen kann sowie für meinen PC. Ich bin noch etwas unerfahren und wollte euch hier um Rat bitten, ob ich mit dieser Aufstellung einen vernünftigen 5.1 Raumklang erzeugen kann. Das X auf dem Bett soll die Sitz-/Liegepostion von mir darstellen, wovon ich die Filme etc gucken werde. Mfg [Beitrag von d€nni8 am 06. Mai 2011, 15:12 bearbeitet] |
||||||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2011, 16:47 | |||||
Das kannst du vergessen. Die 3 vorderen stehen viel zu eng und die hinteren direkt am Ohr. |
||||||
|
||||||
d€nni8
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Mai 2011, 17:49 | |||||
Und wenn ich die vorderen 3 auf den TV Tisch stelle? |
||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 06. Mai 2011, 17:53 | |||||
Schieb mal das Bett in die Mitte der Wand. Die Rear-LS hängst du hinter dem Bett in die Ecken, auf ca. 1,80m Höhe, und richtest sie leicht nach unten aus. Den Schrank mit dem TV gerade in die Mitte der gegenüberliegenden Wand, den Center unter oder über den TV. Die Front-LS etwa in 3 Meter Abstand neben den TV. Den Sub rechts oder links zwischen TV und Front-LS. Anders ist eine gute 5.1 Wiedergabe nicht möglich ! Gemini |
||||||
d€nni8
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 06. Mai 2011, 17:57 | |||||
Die freie Ecke die du meinst rechts an der Wand wird von einem Kleiderschrank bedeckt, den ich aus Gemütlichkeit nicht mit eingebracht habe Mhh... was machen wir da nun, habe mir grad den Yamaha RX V 367 gekauft im Saturn für 160€.. |
||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Mai 2011, 18:08 | |||||
Schau Dir doch Deine Zeichnung selbst mal an, meinst Du das der Ton Dich korrekt erreicht wenn das Bild einen Meter neben dem Ton ist ?? Gerade die Stimmen aus dem Center kommen doch nicht von der Bildmitte, sondern von rechts. Wie breit ist das Zimmer, kann das Bett an die lange Wand, und TV und 5.1 System gegenüber ? Wie groß ist Dein TV, bei bis zu 40" und Bluray oder spielen reichen 2,50m Abstand. Gemini |
||||||
d€nni8
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Mai 2011, 07:56 | |||||
Wie gesagt, an der langen freien Wand rechts steht ein Schrank. Habe noch einen alten Röhren TV, den ich Ende des Jahres durch nen 3D TV tauschen wollte. Bildschirmdiagonale beträgt 52cm. Und wenn ich die 3 vorderen auf den TV Schrank stelle? Dann stehen die Rears immer noch beschi**en oder? |
||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Mai 2011, 13:14 | |||||
Ich hab Dir die zwei Möglichkeiten aufgezeigt mit denen Du 5.1 Sound realisieren kannst. Du kannst stellen und hängen wie Du willst, es wird nur kein guter zum Bild passender Filmsound zustande kommen. Wenn Du Dir einen 3D TV kaufen willst solltest Du vorher darüber nachdenken Dein Zimmer für den TV und die 5.1 Anlage umzustellen (einzurichten). Was helfen die besten Geräte mit der neuesten Technik wenn die äusseren Gegebenheiten völlig kontraproduktiv sind ? Gemini |
||||||
bert_4
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 07. Mai 2011, 14:21 | |||||
NICHTS !!!!!!!! Zeichne doch einen Plan wo alles enthalten ist mit allen Maße ( Paint würde voll reichen) gruß Bert |
||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 08. Mai 2011, 07:59 | |||||
@ bert : Hast Du eine Sehschwäche, oder antwortest Du ohne den Thread vorher zu lesen !!! Gemini |
||||||
bert_4
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 08. Mai 2011, 10:32 | |||||
@Gemini Kann dir nicht folgen ! Wollt deine Aussage bestätigen. Weil ich sehr gut weiß das die besten Komponenten der Welt bei schlechter "Umgebungssituation" nichts nützen. Egal ob Boxen im Raum oder Lautsprecher im Auto oder Studiomonitore in einem unbehandelten Raum. gruß Bert |
||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 08. Mai 2011, 10:41 | |||||
Du forderst ihn auf eine Zeichnung zu posten, das hat er sehr ausführlich in seinem ersten Post getan. Maße sind dabei nicht so wichtig, da er weder in einem Tanzsaal noch in einer Besenkammer leben wird kann man von normalen Abmessungen ausgehen. Es ist eben nur erforderlich das Zimmer umzustellen. Gemini |
||||||
bert_4
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 08. Mai 2011, 11:18 | |||||
Daher meinte ich das eine neue Skizze nicht schlecht wäre! Außerdem kann man sich bei Maße ein besseres Bild machen wegen eventuellen Umstellmöglichkeiten. Soviel dazu. aus diesem Grund:
kommt folgende Antwort: Ich bin kein null 0815 User wie du!!!!! Da ich mich sehr für Raumakustik interessiere, kann ich anhand der Raummaße noch bessere Vorschläge machen.
Das sehe ich anders!(stichwort Raummoden) Es kann durchaus ein 12m² sowie 48m² Zimmer sein (ich nehme mein Haus als Beispiel) So spare ich mir ein nachfragen falls nach Umstellen des Zimmers der TE plötzlich ein störendes dröhnen wahrnimmt. Außerdem frage ich mich gerade wirklich: Was ist dabei sich 10min zu nehmen und ne skizze anzufertigen??? Und sind deine vorgehnsweißen die einzig richtigen????? Vielleicht habe ich mehr erfahrung als du das ich automatisch nach Raummaße frage. UPS hab ich doch alles gelesen und du nur ne unsinnige Behauptung aufgestellt !!!!!!!!!!!!!!!! gruß Bert [Beitrag von bert_4 am 08. Mai 2011, 11:19 bearbeitet] |
||||||
Gemini02
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 08. Mai 2011, 11:46 | |||||
Mann sollte seine Ratschläge hier an die Anforderungen des TE anpassen, bei Betrachtung der zur Verfügung stehenden Geräte sind Tips bezüglich Raummoden oder weittrabende Klangverbesserungsvorschläge meines Erachtens unsinnig und dienen nur dazu unnötiges Fachwissen kundzutun. Einfache grundlegende Tips passend zu den Gegebenheiten reichen völlig, alles weitere ist für einen Einsteiger nicht nachvollziehbar, und noch schwerer umzusetzen. Gemini |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung zur Aufstellung eines 5.1 Systems Chad_Muska am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 4 Beiträge |
Bassabsorber/Aufstellung/Selbstbau/Beratung Marshmallo am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 01.11.2013 – 32 Beiträge |
[Neubau] Beratung optimale Aufstellung Lautsprecher 5.1-System Ratiodep am 21.08.2019 – Letzte Antwort am 21.08.2019 – 2 Beiträge |
Beratung LS-Aufstellung (Dachschrägen) Quickmick am 23.01.2013 – Letzte Antwort am 27.01.2013 – 2 Beiträge |
Beratung Aufstellung und anzahl LS Codehustler am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 06.12.2019 – 11 Beiträge |
Aufstellung so in Ordnung? CruiserAlex am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 19.01.2011 – 4 Beiträge |
Aufstellung 5.1 mutar am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
Einige Fragen zu 5.1 Aufstellung derFredl am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 02.04.2005 – 4 Beiträge |
LS-Aufstellung und Beratung bei Raumproblemen zebrastreifen am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 16 Beiträge |
Tipps/Beratung zur Aufstellung und Raumakustik Mennoxx am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 12.08.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.581