HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Vorhänge zur Schalldämmung | |
|
Vorhänge zur Schalldämmung+A -A |
||
Autor |
| |
stefanstick2
Stammgast |
#1 erstellt: 05. Mrz 2011, 11:28 | |
Hallo. Wir wohnen in einer Altbauwohnung mitten in einer Fußgängerzone. Leider sind die riesigen Fenster niht gut isoliert und man hört den ganzen Tag den nervigen Publikumsverkehr. Umzihen ist auch nicht möglich. Akustikvorhänge sind einfach zu teuer. Würden Eurer Meinung nach, dicke Vorhänge aus dem Fachgeschäft etwas bringen? Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Wie dick sollten die sein? Vielen Dank. |
||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Mrz 2011, 14:48 | |
Hallo, kannst du mal detaillierte Bilder der Fenster machen, vllt hilft eine zweite Dichtung oder /und Tesa Moll, der Vorhang sollte eben möglichst dick,dicht und schwer ausfallen, ausserdem von der Decke bis auf den Boden reichen,ohne Abstand zum Fußboden. Gruss |
||
HaCkEr666
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Mrz 2011, 22:46 | |
Ich kann dir die Samt-Vorhänge Typ " Sanela " von einem großen Schwedischen Möbelhaus nur wärmstens Empfehlen. Ein sehr schwerer Wärmedämmender sowie Schallschluckender Samtvorhang den es in vielen ansprechenden Farben gibt. ICh habe diesen für Front- und Rückwand bei mir und auch von vielen Leuten gehört das sie diesen Einsetzen udn zufrieden sind. Ein echetr Geheimtipp Der Vorhang reicht von Decke zu Boden und sieht auch einfach edel aus. Einfach optisch etwas schöner wie so ein Molton. Ich habe lange selber etwas wie du gesucht und habe bislang nichts wirkungsvolleres zu dem Preis gefunden. In der bucht so für 60€ zu haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorhänge White am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 10 Beiträge |
Vorhänge sinnvoll? a.j.jones am 16.08.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2016 – 4 Beiträge |
Akustikrechner: gelten Fenster/Vorhänge als Wand? Morgan06 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 4 Beiträge |
Basotect hinter DICKE vorhänge? -Christian- am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 3 Beiträge |
Vorhänge (Schallabsorberklasse C) vor Fenster? Sparky_81 am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2017 – 2 Beiträge |
Akustikvorhänge daniel9o am 07.12.2023 – Letzte Antwort am 09.12.2023 – 8 Beiträge |
Schallschutz(vorhänge?) whatever_89 am 16.08.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 8 Beiträge |
Akustik Vorhänge Hifialist am 14.06.2022 – Letzte Antwort am 17.06.2022 – 3 Beiträge |
Schallabsorbierende Vorhänge N8owl am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 2 Beiträge |
Vorhänge und Raumtrennung Walder91 am 26.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288