HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Neues od. Zusätzliches Gehäuse um einnen Monitor | |
|
Neues od. Zusätzliches Gehäuse um einnen Monitor+A -A |
||
Autor |
| |
DJKanne
Neuling |
#1 erstellt: 30. Jun 2009, 13:43 | |
Hallo alle zusammen, ich möchte um eine Monitorbox ein extragehäuse drum herum bauen... Ganz speziell dieses eine Gießkanne (siehe meinen Namen). Es klingt ungewöhnlich aber ich finde es eine ganz witzige Idee. Nur möchte ich mir etwas Rat einholen wie ich das am besten Realisiere... Ich habe mir vorgestellt das ich aus der Gießkanne hinten eine Viereckige Fläche ausschneide wo ich die Box reinstecke. Vorne schneide ich die Rundefläche den Woofer aus und verkleide das stück dazwischen mit Glasfaser. Selbiges Verfahren für den Hochtöner. Nun mache ich mir sorgen, dass das Gehäuse schwingt und vibriert. Außerdem würde ich gern wissen ob sich das Allgemein auf die Akustik der Box auswirkt und ob ich die Zwischenräume mit Bauschaum oder ähnlichen auffüllen soll (zwischen Gießkanne und Box) Ich werde noch versuchen eine Skizze zu erstellen fals es undeutlich ist was ich meine. |
||
pegasus07
Stammgast |
#2 erstellt: 30. Jun 2009, 14:55 | |
Und warum magst Du das machen |
||
jumber1
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 17:24 | |
diesen satz in zusammenhang mit deiner signatur finde ich lustig @DJKanne du veränderst damit das abstrahlverhalten deiner LS. ob sich das dann für dich klanglich bemerkbar macht kann ich nicht sagen. um schwingungen und vibrationen der gießkanne zu vermeiden könntest du sie am schluss komplett mit sand auffüllen, natürlich nur wenn deine konstruktion dicht ist...nicht dass es dann überall raus rieselt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaumstoff gegen Monitor surren Dan_B. am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 2 Beiträge |
Monitor Lautsprecher = Fake Marketing? BASSINVADER am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 5 Beiträge |
Positionierung Monitor Lautsprecher vollverfrickelt am 07.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 4 Beiträge |
Monitor Audio RX8 Bassprobleme RobMetal am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 30.08.2014 – 5 Beiträge |
Neues Surroundsystem shanni am 27.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 5 Beiträge |
Neues Haus Wups am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2013 – 21 Beiträge |
Neues Wohnzimmer ziGi am 21.10.2014 – Letzte Antwort am 22.10.2014 – 3 Beiträge |
Spikes für Monitor Audio RX8 Klas126 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 5 Beiträge |
Mein neues Zimmer (dämmen plz) Ugumuku am 18.09.2020 – Letzte Antwort am 04.10.2020 – 20 Beiträge |
neue Wohnung, neues Projekt -> Raumakustik John_Paulo am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.621