HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » LS Aufstellen Problem | |
|
LS Aufstellen Problem+A -A |
||
Autor |
| |
Wooly22
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jun 2009, 09:52 | |
Hallo. Ich bin neu in dem Gebiet Hifi und bevor ich Lautsprecher (geplant sind 2 Stereolautsprecher und ein Verstärker. Gesamt bis ca. 600€) kaufe, möchte ich mich vergewissern, ob es in meimem Zimmer überhaupt "möglich" ist, die LS vernünfitg aufzustellen. Mein Zimmer hat etwa die Maße 4,5 x 4,5 Meter. Zuerst die Frage. (ich weiß nicht ob man diese überhaupt stellen darf) Kann ich einen LS unter den Tisch stellen? Geplant war Einen unter den Tisch neben die 2 Pcs und den anderen zwischen den Schrank und der Türe. http://www.bilder-hochladen.net/files/biha-1-jpg.html Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Wooly [Beitrag von Wooly22 am 25. Jun 2009, 09:55 bearbeitet] |
||
-Euml-
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jun 2009, 14:21 | |
Hallo und willkomen im Forum also unter den Tisch das wird nix ... wenn dann kanst du da einen Subwoofer hinstellen hir mal etwas grundwissen da du ja Neuling bist http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html in deinem Falle würde ich an eine Wandmontage denken da an ein paar Heco Victa 300 dazu noch einen Aktivsubwoofer wie den Heco Victa Sub 25A und einen Steroverstärker(kein 5.1 Receiver) zB. den Pioneer A-209R Heco Victa 300: http://www.amazon.de/dp/B000VQJ2QQ?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom Heco Victa Sub 25A: http://www.amazon.de...ing/-/B000VQE7JI/new Pioneer A-209R: http://www.amazon.de...ing/-/B00005OOJG/new |
||
|
||
Wooly22
Neuling |
#3 erstellt: 25. Jun 2009, 14:47 | |
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort und die Empfehlung. Aber wo soll ich die LS montieren? Was ich vergessen habe zu erwähnen ist, dass sich über dem Heizkörper ein Fenster befindet und links und rechts davon eine Dachschräge. Ich habe also keine Change dort die LS zu montieren. Wie ist der Klang, wenn sich die LS rechts und links von mir befinden? Wäre es eine Alternative die LS hinter mich zu stellen? Dadurch hätte ich das Klangdreieck jedoch hinter meinem Rücken.... Und zum Sub: Ist er geeignet für schnelle Bässe (ich höre hauptsächlich Metal, Rock...) [Beitrag von Wooly22 am 25. Jun 2009, 14:48 bearbeitet] |
||
-Euml-
Inventar |
#4 erstellt: 25. Jun 2009, 15:23 | |
naja wo ist denn genau dein Hörplatz ? und ja der Subwoofer kann in verbindung mit den Boxen sehr Musikalisch aber kleiner dürfen die Boxen nicht werden |
||
Wooly22
Neuling |
#5 erstellt: 25. Jun 2009, 15:35 | |
Ich sitze vor der linken Hälfte meines Schreibtisches |
||
-Euml-
Inventar |
#6 erstellt: 25. Jun 2009, 15:56 | |
also auf der Zeichnung Mittig im Raum ... dann stell die Boxen wie normale PC-Boxen auf den Tisch ... allerdings ist es nicht gerade die beste Position, mitten im Raum also wunder dich nicht wenn der Bass so gut wie garnicht vorhanden ist |
||
Tomacar
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jun 2009, 16:25 | |
Hi, es geht natürlich auch untern Tisch mit der Box, wenn Du mit dem Klang zufrieden bist. Macht man es getreu der "HiFi-Norm" wäre das allerdings höchst induskutabel, geht also gar nicht. Kompromisse must Du so oder so eingehen... Probieren geht über studieren... :-) |
||
Wooly22
Neuling |
#8 erstellt: 25. Jun 2009, 18:59 | |
Ja das hab ich mir auch gedacht. Ich werde mir noch überlegen welche LS ich kaufe und dann einfach testen wie der Sound am besten ist. Trotzdem danke schonmal für die Antworten |
||
-Euml-
Inventar |
#9 erstellt: 25. Jun 2009, 20:12 | |
aber stell die LS bzw. den Link zu dennen hir rein |
||
Wooly22
Neuling |
#10 erstellt: 26. Jun 2009, 11:24 | |
klar... ich hatte nicht vor einfach irgendwelche zu kaufenn.. werde mich erst mal selbst etwas umschauen und dann auf euch zurückgreifen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer unter Tisch stellen? xyz13 am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 2 Beiträge |
LS neben Bett stellen ? amdir am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 5 Beiträge |
neues Hifi Zimmer jelly69 am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 4 Beiträge |
Erfahrungen Aufstellung LS im Zimmer mit Schräge larola am 31.10.2020 – Letzte Antwort am 10.11.2020 – 4 Beiträge |
LS Aufstellung in Keilförmigen Zimmer luhinefi am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 7 Beiträge |
Stereo-LS für 2 Hörplätze aufstellen Lept0N am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 4 Beiträge |
LS - Plattenspieler - LS ! dorislang am 13.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 31 Beiträge |
Aufstellen von 5.1 System möglich? Schreiner12 am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 16.01.2016 – 6 Beiträge |
LS eng beieinander oder lieber asymmetrisch zur Wand aufstellen? TheEnforcer am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 3 Beiträge |
Auf was soll ich meine LS stellen? BillBluescreen am 04.03.2004 – Letzte Antwort am 12.03.2004 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309