HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » Boxenaufteilung für Dachbodenwohunng | |
|
Boxenaufteilung für Dachbodenwohunng+A -A |
||
Autor |
| |
hausermax
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hi@all, gleich vorweg ich kenne mich überhaupt nicht mit der Lehre des Schalls aus drum bitte ich um dringende Hilfe von den Soundprofis unter euch. Möchte mir für meine neue Dachbodenwohung eine Surroundanlage zulegen, was primär nicht das Problem ist. Der Wohnraum in dem ich die Anlage benützen möchte ist etwas "ungünstig". Hat keine symetrische Decke wegen der Dachschräge und ist auf die Breite hin offen, weil der Wohnraum zusammen mit der Küche offen ist und über die ganze Breite vom Haus (12m) geht. Würde mir gerne ein 7.1 System anschaffen. Die Boxen könnte man gut an der Dachpfette (Träger)und an der gegenüberliegenden Wand anbringen. Die Pfette läuft bei ca 4m Raumbreite durchs Zimmer. Die Sitzposition (Couch) wird an der Rückwand sein, geht nicht anders. Nun meine Frgae, ist ein 7.1 System überhaupt geeignet, ist eine ordentliches Surround Klangbild möglich? Wie soll ich die Boxen, besonders die Rear Boxen anbringen. Und was für Boxen soll ich mir kaufen? Danke im Voraus beste Grüße ![]() Max Ich hoff dass mit dem Grundriss klappt ![]() ![]() |
||
Maui74
Inventar |
19:08
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2007, |
Hallo! Grundriss hat geklappt, wenn auch ein wenig klein... ![]() Generell: 7.1 braucht Platz, und zwar nach hinten. Wenn die Couch wie Du sagst hinten an der Wand stehen muss, dann vergiss es - die Nachteile überwiegen. Realisiere lieber ein gutes 5.1-System. Durch den offenen Raum und den hineinragenden Esstisch wirst Du keinen optimalen Klang hinbekommen; speziell wenn da noch eine Dachschräge ist. Bei Schrägen ist es akustisch vorteilhafter, eine symmetrische Anordnung vorzunehmen, also nicht quer zur Schräge, sondern quasi parallel dazu. Ich rate Dir, erstmal mit zwei vorhandenen Stereoboxen auszutesten, wie gut die Akustik in dem Raum ist. Wenn schon Stereo nicht funktioniert, wirst Du auch mit mehr Boxen nicht mehr Klang bekommen. Dann genügt ein preisgünstiges Einsteigerset. Gruß, Maui. |
||
hausermax
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2007, |
Danke für die Hilfe, dass das mit dem Surround System nicht klappt habe ich schon befürchtet. Mich würde es zwar total reizen aber ich möchte nicht soviel Geld umsonst ausgeben. Da investiere ich die Knete lieber in einen super LCD und eine HIFI Anlage. THX, ![]() Max |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Planung Wohnraum Aricon am 28.04.2019 – Letzte Antwort am 01.05.2019 – 4 Beiträge |
Aufstellungsproblem in problembehaftetem Wohnraum c_gmainer am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
hilfe bei meinem wohnraum ? gmb82 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 26.10.2010 – 3 Beiträge |
Raumakustischer Materialbedarf im Wohnraum Ortmode am 14.02.2022 – Letzte Antwort am 17.02.2022 – 4 Beiträge |
Ich möchte meinen Hör-/Wohnraum akustisch aufwerten exige am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 18.05.2006 – 20 Beiträge |
Bassauslöschungen im Wohnraum / Hörplatz spie-c0815 am 08.01.2016 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 18 Beiträge |
Starkes Akustikproblem im Wohnraum the.patcher am 26.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 6 Beiträge |
normalen wohnraum schalldicht? ApoaJonnz am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
Optimierungsmaßnahmen PROJEKT Wohnraum HaCkEr666 am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 12 Beiträge |
Akustikberatung: Bass Traps + Breitband Absorber im Wohnraum dcc am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 12.06.2017 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedPhillipsog
- Gesamtzahl an Themen1.559.719
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.198