HIFI-FORUM » Akustik » Akustik » MH-Kopf von Eckhörnern | |
|
MH-Kopf von Eckhörnern+A -A |
||
Autor |
| |
SirCong
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Dez 2007, 21:50 | |
Hallo liebe Gemeinde, mir schwebt seit geraumer Zeit ein Projekt vor, etwa im Stil "Eckhorn 18" (HH 2003). Das ganze aber mit dem Treiber P.Audio SD-21 wegen 1. dem kleineren Qts und 2. der größeren Membrane. Natürlich Selbsbau mit angepassten Dimensionen. Dazu sollen 12Zöller so ab 0,12K bis etwa 2/2,5K zum Einsatz kommen. Diese werden, da sie in einem Gehäuse auf dem Horn stehen, in geringer Entfernung, schätzungsweise 35-45cm beidseitig zur Wand reichen. Aus optischen Gründen soll die Abstrahrichtung auf der Winkelhalbierenden der Zimmerwände liegen. Die Richtwirkung wird mit Sicherheit mit größeren Frequenzen zunehmen. Kann man abschätzen, in welchem F-Bereich der reflektierte Schall "zu laut" ist und wo man dann mit der geeigneten Dämpfung (Wandabsorber etc.) eingreift ? Gruß SirCong |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#2 erstellt: 13. Dez 2007, 16:29 | |
der reflektierte Schall wird nach unten hin immer stärker...und gerade in diesen Bereich hin wird es immer schwieriger, die Reflektionen zu dämpfen. Zumal die am meisten verwendeten porösen Absorber mit zunehmender Frequenz eine steigende Dämpfung haben. Mithilfe von Lochplatten- und Schlitzabsorbern kann man natürlich den zu absorbierenden Frequenzbereich einschränken, aber auch das ist nicht soo einfach. Wann genau es bei dem 12" TMT mit der Abstrahlung interessant wird, sollte man am besten einem Messprotokoll entnehmen, oder man schaut sich einen änlichen (hauptsächlich die Größe muss übereinstimmen) TMT an, bei dem ein entsprechendes Abstrahldiagramm vorhanden ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wand 40cm hinter dem Kopf v_erich am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 7 Beiträge |
NiWo Eckhorn keine Hornwirkung Arber97 am 22.03.2015 – Letzte Antwort am 17.09.2015 – 4 Beiträge |
BR-Öffnung schließen trotz DSP-Einsatz ? soundrealist am 30.04.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 22 Beiträge |
Anfängerfrage: ab 18 Hz wirds ruhiger! Warum? Lucki.Pictures am 03.09.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 23 Beiträge |
Nach Einmessen Hall-Problem in 2. Zone roadrunner010 am 13.01.2016 – Letzte Antwort am 15.01.2016 – 4 Beiträge |
Problem mit dem Bass! Smite57 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 12 Beiträge |
Bassreflexöffnung hinten - Abstand Wand? DonPenne am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 2 Beiträge |
Probleme mit nachbarn wegen bassdruck aus garage Danyyyy am 15.08.2019 – Letzte Antwort am 19.08.2019 – 3 Beiträge |
Eckhorn, empfehlenswert ? Daniel_94 am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 7 Beiträge |
Kann der SUB in der Ecke sinnvoll zum Einsatz kommen? borland123 am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 20.06.2021 – 42 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Akustik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Akustik der letzten 7 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Threads in Akustik der letzten 50 Tage
- Hochfrequenztöne nachweisen
- Hilfe gesucht Brummton aus Nachbarwohnung zu ermitteln
- Schalldämmung gegen niederfrequentes Brummen // Infraschall // LKW-Motoren // Hilfe!
- Schalldämmung, Rigips oder Spanplatten?
- Hilft Basotec direkt hinter den LS?
- Wieviel Nachhall ist sinnvoll ?
- Low-Budget Deckensegel
- dB-Messung Lärm Poolumpe Aussenbereich
- Schallschutz im Reihenhaus
- DIY Akustikbild - Welchen Akustikstoff? Wo bestellen? Wo bedrucken lassen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240