HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Schneller Fusion Jazz / Funky Jazz ist gesucht | |
|
Schneller Fusion Jazz / Funky Jazz ist gesucht+A -A |
|||
Autor |
| ||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
02:38
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2011, ||
Hallo, ich suche Jazz der zackig und funky ist. Wer hat Tipps für mich? Es darf ruhig ein ganzes Album so sein, wie der 4. Titel: "Tuc-Tuc Man" von dieser Band: ![]() Ich bin für jeden Tipp dankbar! ![]() |
|||
Micha_L
Stammgast |
17:51
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2011, ||
Rockjazz mag das sein, aber funky? meine Empfehlung: ![]() ![]() Gruß Micha |
|||
|
|||
Hörbert
Inventar |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 12. Sep 2011, ||
Hallo! Da fällt mir doch gleich einer der Altmeister des Funky-Jazz ein: ![]() und natürlich der Klasiker schlechthin: ![]() sowie: ![]() MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 12. Sep 2011, 17:23 bearbeitet] |
|||
christianS79
Stammgast |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 13. Sep 2011, ||
Hey, Ich hab da was aus einer etwas anderen Richtung, aus Japan: Soil & Pimp Sessions ![]() ![]() ![]() ![]() Die Aufnahmen geben aber auch nur halb wieder wie wild die live sind. Habe sie 2 mal in Hamburg gesehen, ihr Auftritt und die Lautstärke haben eher etwas von Punk, aber sie spielen trotzdem absolut meisterhaft. Und nebenbei schreit der Pimp mit Megafon rum. Der Wahnsinn. Sie nennen das DeathJazz, aber man kann es wohl auch in die Ecke PunkJazz stellen. Oh man, hätte echt mal wieder Bock die zu sehen und zu hören! In eine ähnliche Richtung geht Mouse on the Keys, ebenfalls aus Japan: ![]() ![]() Hoffe, es ist was dabei. |
|||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2011, ||
Stanley kenne ich natürlich. ![]() Die Anderen sind mir schon wieder zu flippig, zu improvisiert. Dennoch vielen lieben Dank, aber da war noch nicht das dabei, was ich suche. ![]() |
|||
Micha_L
Stammgast |
17:02
![]() |
#6
erstellt: 14. Sep 2011, ||
Weniger improvisiert ist Funk ohne Jazz.............James Brown und so. [Beitrag von Micha_L am 14. Sep 2011, 17:03 bearbeitet] |
|||
Micha_L
Stammgast |
17:15
![]() |
#7
erstellt: 14. Sep 2011, ||
Aber aus Japan gibts noch was ausgesprochen zackig-funkiges - Hiromi Uehara ist virtuos wie Hendrix, allerdings an den Keyboards: ![]() Gruß Micha |
|||
poubelle
Inventar |
21:46
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2011, ||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#9
erstellt: 14. Sep 2011, ||
Ja, natürlich kenne ich Herbie. ![]() |
|||
poubelle
Inventar |
23:40
![]() |
#10
erstellt: 14. Sep 2011, ||
fein, war halt das erste was mir bei dem link von dir einfiel. ![]() was anderes: ![]() Klaus Weiss, Fritz Pauer etc. als Sunbirds. die anderen scheiben von Weiss und Pauer haben auch nen ziemlichen groove, falls dir sowas denn liegt. |
|||
Salinas
Hat sich gelöscht |
02:58
![]() |
#11
erstellt: 19. Sep 2011, ||
man könnte da hunderte oder gar tausend Alben nennen, schau doch einfch mal in diese Portale, da wird sie in den entsprechenden Rubriken geholfen. ![]() ![]() ![]() ![]() gibt natürlich noch mehr Anbieter.... |
|||
Hörbert
Inventar |
18:16
![]() |
#12
erstellt: 20. Sep 2011, ||
Salinas
Hat sich gelöscht |
00:41
![]() |
#13
erstellt: 21. Sep 2011, ||
na man kann natürlich alles unter Fusion einordnen, aber zum Fusion Jazz bzw Funky Jazz würd ich so etwas nicht zählen. Speziell zum Fusion Jazz gehörten auch immer herausragende Solisten, die sind hier überhaupt nicht erkennbar. für Funky Jazz fehlt der Groove... Würde das eher in die experimentelle Elektronikecke stellen..... |
|||
Hörbert
Inventar |
18:03
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2011, ||
Hallo!
Darüber liese sich streiten, nicht aber über die von Red Snapper verwendete Jazzelemente. Ich sehe da schon zeitgenössische Parallelen zu "klassischen" Stücken des Fusion-Jazzes. Funk-Jazz ist es ganz sicher nicht, -aber da lässt sich schwerlich noch etwas halbwegs Aktuelles finden-, ![]() ![]() MFG Günther |
|||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#15
erstellt: 27. Sep 2011, ||
Cedar Walton ging auch in diese Richtung ![]() Mochte die ziemlich lange... Versuch es mal mit Klassikern: The Crusaders, Grover Washington. Aber auch Frank Zappas Hot Rats... |
|||
RAXOMETER
Stammgast |
13:02
![]() |
#16
erstellt: 03. Nov 2011, ||
Also, der beste Jazz Funk für mich macht immmer noch die alte James Brown Besetzung unter Maceo Parker. Wer auch sehr Funky ist, ist Nils Landgren. Hier würde ich die Live Aufnahmen von Stockholm empfehlen !! ![]() |
|||
Salinas
Hat sich gelöscht |
05:57
![]() |
#17
erstellt: 18. Nov 2011, ||
natürlich kann man immer streiten, aber wer die komplette Entwicklung im Fusion Jazz seit Mitte Ende der läßt Siebziger mitgemacht hat, läßt so etwas durch den Rost fallen, da gibt es hunderte von Interpreten, die bedeutsamer sind und ich gehe mal davon aus, daß auch kein Vertreter der schreibenden Zunft o.g. Band da ernsthaft für Fusion Jazz in Erwägung zieht.. ![]() ![]() ![]() MFG Dirk [Beitrag von Salinas am 18. Nov 2011, 06:00 bearbeitet] |
|||
Salinas
Hat sich gelöscht |
06:02
![]() |
#18
erstellt: 18. Nov 2011, ||
schaue dich mal bei Jeff Lorbeer um, der trifft dieses Genre eigentlich ganz gut, Fourplay, Bob James, Metro und die Yellow Jackets darf man auch nicht unterschlagen... ![]() |
|||
Fhtagn!
Inventar |
20:53
![]() |
#19
erstellt: 19. Nov 2011, ||
Moin, mal ein paar Tips von mir: Alan Morehouse & His Bond Street Brigade Monk Higgins Gene Harris Milt Buckner Rodney Jones MfG Haakon |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funky Jazz? Clarjee am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2004 – 9 Beiträge |
Händeringend Jazz-Stück gesucht! - "JAZZ!" Liedjäger am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 25.02.2012 – 3 Beiträge |
Fusion/Jazz-Rock John_Bowers am 25.04.2004 – Letzte Antwort am 30.05.2004 – 13 Beiträge |
Schneller Jazz mit viel Schlagzeug Proletheus am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 15.01.2004 – 19 Beiträge |
Jazz-Empfehlungen gesucht Ifukube am 10.02.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 14 Beiträge |
Jazz-Stück gesucht Neutz am 30.11.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 7 Beiträge |
Orgel-Jazz-Album gesucht Liedjäger am 19.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 24 Beiträge |
Jazz für Anfänger gesucht Jogi42 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Jazz Tip gesucht keimzeit am 16.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 16 Beiträge |
einfachere Free Jazz gesucht butnotforme am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 10 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blues & Jazz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.261