2001: Jazzangebote

+A -A
Autor
Beitrag
tjobbe
Inventar
#1 erstellt: 22. Apr 2004, 19:58
ZYX Fantasy für 5Euro

und

Universal Stuff (Verve&Emarcy) für 7Euro

und einige(Copy Protected)BlueNote RvG's für 7Euro

Cheers, Tjobbe
snark
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2004, 20:30
Hi tjobbe,

ich habe heute auch schon sabbernd gierig im neuen Merkheft gestöbert

Müssen wohl ein paar Euronen wieder den armen snark verlassen

so long
snark
tjobbe
Inventar
#3 erstellt: 22. Apr 2004, 20:59
bei mir hat der Kreditkarten Junkie schon zugeschlagen

Cheers, Tjobbe
Jagutichsachma
Neuling
#4 erstellt: 22. Apr 2004, 21:35
Leider sind die neuen VERVE LPR Veröffentlichungen (noch) nicht dabei.

Und ein ganz klein wenig habe ich auch auf die Roy Eldridge Mosaic Box spekuliert!
tjobbe
Inventar
#5 erstellt: 22. Apr 2004, 22:36
@Jagutichsachma

sei gegrüßt in diesem Forum auf das du oft wiederkehrest

...und sei mal zufrieden mit dem was da ist ! ist schon teuer genug, oder was meinst du was in meiner haushaltkasse los ist wenn die anfangen auch noch massiv die Mosaics raus zuwerfen !

Cheers, Tjobbe
Jagutichsachma
Neuling
#6 erstellt: 23. Apr 2004, 11:05

...und sei mal zufrieden mit dem was da ist ! ...


Stimmt schon. Bei den ZYX bin ich aber auch zu diesem Preis recht skeptisch. Bei den Universal CD's sind allerdings einige tolle Sachen dabei.

Übrigens an alle, die noch nicht die Mulligan Jazzband Box besitzen. Zu diesem 2001-Preis unbedingt zugreifen. Hier ein Link auf die Jazzhype-Seite schlechthin!

http://www.mosaicrecords.com/DisplaySelectionDetail.asp?SelectionID=1044
martin
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 23. Apr 2004, 12:31
Danke, tjobbe

Bei meinem Kontostand hat sich mittlerweile auch das Vorzeichen geändert, nachdem ich gestern schon einen Packen Absorber bestellt habe
Wäre aber schade, wenn vor lauter Klangoptimierung kein Geld mehr für etwas zum Abspielen übrig bleiben würde

Grüße
martin

P.S: Ach ja, die Abbey Lincoln 'A tutle's dream' kann ich unbedingt empfehlen. Wer mal wieder Jazz-Gesang abseits des momentanen Seichtums hören will und dazu richtige Jazzmusik anstatt begleitendes uninspiriertes Geklimper, der sollte mal reinhören.

Grüße
martin
tjobbe
Inventar
#8 erstellt: 23. Apr 2004, 13:20
von den billigen ZYX sind klanglich (eigene Erfahrung) und natürlich jazzig kaufenswert (auch für nicht ExtremJazzer):

- Count Basie& meets Oscar Peterson "THE TIMEKEEPERS" !!!!
- Donald Byrd & Kenny Burrell "ALL DAY LONG"
- Tal Farlow "THE RETURN OF TAL FARLOW/1969."
- die beiden Joe Pass
- Die beiden Art Pepper (die +ELEVEn ist top)
- Sonny Rollins "WAY OUT WEST" !!! eine meiner Lieblingsscheiben (allerdings ist hier die K2 noch ein gutes Stück besser)

und auch die anderen Pablos sollten ok sein. Abraten würde ich von den Bill Evans (die US oder Japaner sind doch klar besser) und die Wes Montgomery (allerdings sind die wie an anderer Stelle gesagt eh nicht so doll wg. der fehlenden Masterbänder)

Cheers, Tjobbe
Miles
Inventar
#9 erstellt: 23. Apr 2004, 13:27
Die französische Universal Heritage Serie kann ich sehr empfehlen. Das Remastering der älteren Aufnahmen ist hervorragend und die Verpackung trotz Digipack sehr edel, aus dickem Karton und mit Fotos in guter Druckqualität. Ich kenne die meisten Aufnahmen dieser Reihe. Hier meine Empfehlungen:


- Baker, Chet "CHET BAKER QUARTET FEAT. Dick Twardzik".

Eine Barclay-Aufnahme aus Paris 1955. Rein instrumental, langsames bis mittleres Tempo. Chet Baker spielt sehr lyrisch, und Pianist Dick Twardzik, der kurz darauf an einer Überdosis Drogen starb, steuert interessante Soli bei. Trotz Mono sehr authentischer Klang.


- Blakey, Art /& The Jazz Messengers "LES LIASONS DANGEREUSES"

Ein Soundtrack-Projekt von 1959 (mono aufgenommen), mit den Hauptsolisten Lee Morgan (tp), Barney Wilen (ts, ss) und Bobby Timmons oder Duke Jordan(p). Einige typische Jazz Messengers Hardbop-Stücke sowie langsame "atmosphärische" Impressionen mit Barney Wilen am Sopransax. Am beeinduckensten finde ich die Piano-Stücke mit Salsa-Perkussion-Begleitung.


- Davis, Miles "ASCENSEUR POUR L'ECHAFAUD"

Dazu gibt es fast nichts zu sagen. Der grösste Jazz-Soundtrack aller Zeiten, von Miles Davis und Band praktisch unvorbereitet über die Filmbilder improvisiert. Die CD enthält die Film-Musik, bei der künstlicher Hall beigemischt wurde sowie die kompletten Aufnahmen nebst alternate takes ohne Hall. Die beste Edition dieser Aufnahme die ich kenne.


- Evans, Gil/& Laurent Cugny "THE COMPLETE RECORDINGS: Golden Hair." und "Rhythm-a-ning." (2 Einzel-CDs)

Ich habe nur die erste der beiden CDs gehört. Laurent Cugny ist der "französische Gil Evans", beide Leader dieser Big Band ergänzen sich optimal. Die Musik ist im typischen späten Gil Evans Stil, sehr impressionistisch und trotzdem eingängig, gelegentlich rockig.


- Getz, Stan "ANNIVERSARY" und "Serenity"

Zwei CDs mit Aufnahmen eines 1987er Konzerts in Copenhagen. Von einem hervorragendem Trio begleitet ist Altmeister Stan Getz noch mal in Bestform. Nichts Weltbewegendes, aber wer gute CDs des späten Getz sucht ist hier richtig. Sehr guter Live-Klang.


- Johnson, J.J. "STANDARDS" und "Quintergy"

Das gleiche wie über die Getz-CDs kann ich über diese 1988er Live-Aufnahmen aus dem Village Vanguard sagen. "Quintergy" gefällt mir wegen des ausgefalleneren Kompositionen besser.


- Legrand, Michael "LEGRAND JAZZ"

Das ist ein Klassiker wie der Miles-Soundtrack. Die Sternstunde in der Karriere des späteren Filmmusikkomponisten Mivchel Legrand, der für diese Session von 1958 keine geringeren als Ben Webster, Donald Byrd, Phil Woods, Bill Evans, John Coltrane und Miles Davis einlud. Eine sehr auskomponierte und arrangierte Musik, ähnlich wie die Gil Evans/Miles Davis Projekte. Die Spitzensolisten garantieren höchstes Niveau. Sehr guter Stereoklang.


[Beitrag von Miles am 23. Apr 2004, 13:29 bearbeitet]
tjobbe
Inventar
#10 erstellt: 23. Apr 2004, 13:28
@Miles: das sieht ja wie meine bestellung aus

Cheers, Tjobbe

EDIT: bei mir ist statt der Chat Baker (nicht mein Fall)& Art Blakey (schon genug im regal) die Charles Mingus DoppelCD in den Einkaufkorb gewandert...


[Beitrag von tjobbe am 23. Apr 2004, 13:31 bearbeitet]
snark
Inventar
#11 erstellt: 23. Apr 2004, 20:43
.. Legrand gekauft, von Getz die Serenity dazu, und bei den 20 Klassik-DVD's für 29,99 (!) konnte ich auch nicht widerstehen, dazu noch die Edwardson Krimi-Trilogie, das Geld rieselt mir wieder mal durch die Hände ..

so long
snark
Miles
Inventar
#12 erstellt: 24. Apr 2004, 02:40
Die Charles Mingus Doppel-CD (The Greatest concert of Charles Mingus) ist ein Konzert aus Paris 1964. Mit Eric Dolphy.

Musikalisch war das eine der wichtigsten Phasen in Mingus' Karriere, und es gibt viele Konzerte der 1964er Europa-Tournee auf CD. Diese Mono-Aufnahme ist klanglich nicht so überzeugend und hat nur Radio-Niveau. Für Hifi-Fans ist sie daher nicht erste Wahl.
Jagutichsachma
Neuling
#13 erstellt: 25. Apr 2004, 14:10
Keine Ahnung, ob es am Remastering liegt. Die Qualität der Mingus 2CD ist wirklich gut - und im Vergleich zu anderen Livemitschnitten aus den 60ern absolut hörenswert.
martin
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Apr 2004, 09:48
Die 'Dakar' von John Coltrane ist bereits ausverkauft

Vielleicht tröstet mich ja jemand und sagt, die Aufnahme ist eh schlecht, oder so...
tjobbe
Inventar
#15 erstellt: 26. Apr 2004, 14:05
achso.. für den dem das Universal 2001er Angebot nicht reicht, kann bei Amazon im BestPrice 6,66Euro Segment unter etlichen wählen, darunter sehr viele der letzten MPS re-issues (Boland&Clarke BB, Pauer, Koller, Farmer, Jankowski) sowie einige der letzten Impulse! CD's (Lateef, JJ.Johnson) sowie einiger der Emarcy's die es auch bei 2001 gibt....

Cheers, Tjobbe
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2001 Jazz Angebote
tjobbe am 22.02.2005  –  Letzte Antwort am 24.02.2005  –  19 Beiträge
Drei neue Verve SACD's
tjobbe am 12.11.2004  –  Letzte Antwort am 14.11.2004  –  4 Beiträge
neue Jazz CD's bei 2001
tjobbe am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 23.08.2006  –  40 Beiträge
Ab 20.09: 20Mid Price Universal Jazz CD's für 6,90?
tjobbe am 26.09.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  4 Beiträge
JPC: einige Jazz SACD's für 5,99?
tjobbe am 09.12.2005  –  Letzte Antwort am 26.12.2005  –  7 Beiträge
Ein Frohes neues Jazz Jahr 2005 ....
tjobbe am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  6 Beiträge
Erfahrungen zu Label BlueNote!
maxx² am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 25.05.2007  –  3 Beiträge
Neue Blue Note RVG CDs
herspi am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 27.02.2007  –  6 Beiträge
Wo's günstig Verve CD's gibt....
tjobbe am 11.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  3 Beiträge
Verve Master Edition preisreduziert
Miles am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedplatter_niklas
  • Gesamtzahl an Themen1.551.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.352