HIFI-FORUM » Musik » Blues & Jazz » Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt ? (JAZZ)+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
arnaoutchot
Moderator |
07:44
![]() |
#3152
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
Das ist schon ziemlich starker Stoff !!! ![]() |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
14:31
![]() |
#3153
erstellt: 04. Aug 2008, |||||
Miles Davis - Tutu von diesem Album ![]() ![]() [Beitrag von Flurinamsler am 04. Aug 2008, 14:32 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
HansFehr
Inventar |
11:20
![]() |
#3154
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Ganz neues Album von John McLaughlin. Am Montagabend im Radio Bayern 4 einige Ausschnitte gehört und sofort bestellt. ![]() ![]() [Beitrag von HansFehr am 13. Aug 2008, 11:35 bearbeitet] |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:38
![]() |
#3155
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Einer der größten Entdeckungen der letzten Jahre: ![]() ![]() Gilbert Paeffgen Trio Stolp Meta Records Hab die CD schon vor VÖ erhalten (VÖ ist erst am 05.September) und jeder, der auf modernen Triojazz mit ein paar Überraschungen (E-Bass, Hackbrett) steht, sollte da reinhören. Ein toller Schlagzeuger mit einer Menge guter Ideen! [Beitrag von Mr._Lovegrove am 14. Aug 2008, 07:40 bearbeitet] |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
08:11
![]() |
#3156
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Gibt es irgendwo Hörproben? ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#3157
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
"„Improvisation ist der verzweifelte Versuch, sich an das Stück zu erinnern“ – Leonid S. Sukhorukov was für eine Schwachsinnsaussage!! ![]() ![]() na ja der Mann scheint Dichter bzw. Schriftsteller zu sein, wenn er bei seiner Aussage nicht gerade an Musik gedacht hat, ist er entschuldigt.. ![]() [Beitrag von gambale am 14. Aug 2008, 09:10 bearbeitet] |
||||||
op111
Moderator |
15:00
![]() |
#3158
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Rückblick - wie vor 35 Jahren: Jan Garbarek Witchi-Tai-To ECM (LP) ![]() |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
16:42
![]() |
#3159
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Bei ![]() oder bei ![]() [Beitrag von Mr._Lovegrove am 14. Aug 2008, 16:43 bearbeitet] |
||||||
HansFehr
Inventar |
06:55
![]() |
#3160
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Gerade erstanden. Miles from India. Ein Tribut an Davis mit einem Grossaufgebot von Musikern, inklusive Indern mit ihren Originalinstrumenten. ![]() |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
08:22
![]() |
#3161
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
HolgerFfm
Stammgast |
16:35
![]() |
#3162
erstellt: 26. Aug 2008, |||||
Hier läuft: ![]() Chris Potter, Kurt Rosenwinkel, Scott Colley, Billy Drummond, Joe Lovano: Vertigo Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:44
![]() |
#3163
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Und bei mir läuft gerade: ![]() ![]() Jan Garbarek It's OK to listen to the gray voice ECM Records Außerdem einer meiner Dauerbrenner der letzten Zeit: ![]() ![]() Mathias Eick The door ECM Records Endlich mal wieder eine ECM Veröffentlichung, die den eher klassischen ECM Fan anspricht und ein etwas breiteres Publikum ansprechen könnte. Und dennoch mit die beste Jazz CD dieses Jahr überhaupt |
||||||
hat_sich_gelöscht
Hat sich gelöscht |
07:25
![]() |
#3164
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
![]() "The Complete American Commodore Recordings". Großartig! Aufnahmen von 1939 sowie 1944. Erstaunlich guter Sound! Mit "Strange Fruit". Offensichtlich die erste Aufnahme dieses Wahnsinns-Songs; aber da bin ich mir nicht ganz sicher... |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
12:47
![]() |
#3165
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Zum Glück nur ausgeliehen, ![]() irgendwelche Meinungen? ![]() |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
14:35
![]() |
#3166
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
Das Mädel schaut doch lecker aus. Und Kontrabass spielt sie auch noch (scheint aktuell Mode zu sein, singende Bassistinnen). Was will man mehr ? ![]() Grüße Michael |
||||||
corvin-taurus
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#3167
erstellt: 28. Aug 2008, |||||
ich höre gerade ALLES was Creed in ihrer eindeutig zu kurten laufbahn geleistet haben! Einfach nur fallen lassen und zuhöhren... ![]() [Beitrag von corvin-taurus am 28. Aug 2008, 14:52 bearbeitet] |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
07:56
![]() |
#3168
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
ja im Augenblick reißen die traurigen Meldungen nicht ab. ![]() Superbassist Dave Carpenter ist, wie ich gestern las, bereits am 24.06.2008 im Alter von nur 48 Jahren gestorben. Ich hatte das Glück ihn vor ein paar Jahren mit Lee Ritenour in der Hamburger Fabrik erleben zu dürfen. Ein großartiger Musiker sowohl auf E- als auch auf Kontrabass... wirklich traurig, wenn solche Meister so früh die Musikwelt für immer verlassen... hier noch ein paar Links dazu und ein CD-Tip: ![]() ![]() [Beitrag von gambale am 29. Aug 2008, 07:59 bearbeitet] |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
15:12
![]() |
#3169
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
ät Michael
Als ich schrieb:
meinte ich natürlich die Scheibe, net das Mädel. Also hab' ich sie dann zurückgegeben (die Scheibe, net das Mädel ![]() ![]() und ät Neuling corvin-taurus
eindeutig falsche Abteilung und vielo Spaß bei den Nachbarn |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
15:15
![]() |
#3170
erstellt: 29. Aug 2008, |||||
![]() Toller line-up, mit Abercrombie und the late Michael Brecker ein wenig sperrig aber sehr intensiv |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:09
![]() |
#3171
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
hat_sich_gelöscht
Hat sich gelöscht |
22:02
![]() |
#3172
erstellt: 30. Aug 2008, |||||
....das ist (oder war ![]() |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
19:56
![]() |
#3173
erstellt: 01. Sep 2008, |||||
Vielen Dank! Ja, die sind echt gut! ![]() |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
04:56
![]() |
#3174
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Diese Woche ist Copland week ![]() ![]() |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
04:57
![]() |
#3175
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
...und ![]() |
||||||
bepeess
Stammgast |
13:02
![]() |
#3176
erstellt: 02. Sep 2008, |||||
Vergangenes Wochenende habe ich auf einer Plattenbörse die hier ergattert: ![]() ![]() Fred Jackson: Hootin' N' Tootin' (Blue Note / Aufnahme 1962 / CD-Wiederveröffentlichung 1998) Gehört hatte ich bis dato noch nichts von ihm, aber mal irgendwo was gelesen, allerdings eher im Zusammhang mit R&B bei Motown Records. Eine absolut geile ![]() Das Ding swingt und groovt so was von phantastisch. Super, Super, Super !!! Gruß Bernd |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
18:57
![]() |
#3177
erstellt: 04. Sep 2008, |||||
"Jan Garbarek - Knot of Place and Time" von unten abgebildetem Album! Ist echt ein guter, ruhig spielender Saxophonist! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:35
![]() |
#3178
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Ich habe so gut wie alle Alben des Herren, aber ich habe nie verstanden, wie er sich (und Kim Kashkashkian auch) zu so einer esoterischen Klangsoße hat hinreißen lassen. Das einzig wirklich schauderhafte Album seiner Karriere. |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
08:27
![]() |
#3179
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
...das Gefühl kenne ich allerdings bei einigen seiner Werke, die klingen als hätte er um Stunden zu lang an einem kalten, dunkelgrauen Novembertag auf einen norwegischen Fjord geblickt! Not my cup of tea either!(bekennender Garbarek Abstinent ![]() |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
08:30
![]() |
#3180
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
gibt's heute abend bei mir ![]() TGIF ! |
||||||
arnaoutchot
Moderator |
09:07
![]() |
#3181
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
![]() Den Vogel schiesst in diesem Zusammenhang diese hier ab, wurde bei Erscheinen schon von einem Magazin als "Soundtrack für Ihren nächsten Selbstmordversuch" rezensiert: ![]() Die ist so depressiv, daß es schon wieder lustig ist. Ich finde Garbarek auch bei den nachfolgenden von mir sehr geschätzten Platten einen erheblichen Störfaktor: ![]() ![]() Grüße Michael |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
09:46
![]() |
#3182
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
![]() "The Essential Sonny Rollins" Der ist echt ein guter Saxophonist! ![]() [Beitrag von Flurinamsler am 05. Sep 2008, 09:51 bearbeitet] |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#3183
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
na ein paar Klasseleute gibt es aus meiner Sicht schon ohne sich auf die neue skandinavische Jazzwelle einlassen zu müssen: Keyboarder, Pianist Lalle Larsson Gitarrist Ulf Wakenius Drummer Jukka Uotila o. s. ä. (mal gesehen m Randy Brecker) Drummer Jon Christensen Bassist Nils Henning Oersted Petersen Bassst Palle Danielsson Drummer Alex Riel Tompeter Palle Mikkelborg usw. usw. das sind alles Musiker, die über jeden Zweifel erhaben sind...da muß man die Kirche schon mal im Dorf lassen... ich erwähne das gerade und trotz der Tatsache, das auch ich kein ausgesprochenen Anhänger von skandinavischen Jazz bin. Ist mir im alg. oft zu ruhig und zu viel Tristesse bzw Melancholie, was hier ja auch schon erwähnt wurde. Die Landschaft prägt wohl den Menschen ![]() ![]() Und diese EST-Geschichte kenne ich nicht wirklich, aber auch da wird das Rad nicht neu erfunden worden sein, der Rest ist Marketing. Das man auch Pophörer damit in die Konzerte lockt, ist noch längst keine Qualitätsbeweis... ![]() ![]() ![]() ![]() Alles in allem brauche ich Jazz aus Skandinavien nicht wirklich, es gibt so viel gutes vergesssenes aus der amerikanischen und europäischen Jazzgeschichte, was es zu entdecken gilt.... [Beitrag von gambale am 05. Sep 2008, 11:45 bearbeitet] |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
14:48
![]() |
#3184
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
...und als wäre das nicht schon genug, nein: sie müssen auch noch trällern ![]() Was JG und die skandi Kollegen betrifft, möchte ich meine Aussage klarstellen: nicht das eigentliche, technische Können bestreite ich, sondern das was sie daraus mach(t)en. Es gibt Leute die 120 Semester Medizin studiert haben, die können nicht mit Menschen umgehen. Andere sind Krankenpfleger und retten die Menschlichkeit (und desöfteren die Menchen selbst). Jeder entscheide für sich. JG macht Musik für den Seziertisch. |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#3185
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
JG ist auch nicht mein Fall. Einzige Ausnahme sind die Zeiten, wo er mit Keith Jarret gespielt hat."Belonging" ist ein Klassealbum... |
||||||
Flurinamsler
Stammgast |
21:00
![]() |
#3186
erstellt: 08. Sep 2008, |||||
Höre gerade Oscar Peterson - Tea For Two! ![]() |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:40
![]() |
#3187
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
..wohl deshalb, weil man einen Jarrett nicht stundenlang am Fjord sitzen lassen kann ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
07:15
![]() |
#3188
erstellt: 09. Sep 2008, |||||
![]() ![]() ![]() |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:30
![]() |
#3189
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Zu Garbarek: Einspruch.... [Beitrag von Mr._Lovegrove am 10. Sep 2008, 06:37 bearbeitet] |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
06:36
![]() |
#3190
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Also "Aftenland" ist durchaus eine schwere Garbarek Platte, aber "fast schon wieder lustig", nee, würd ich net sagen. Garbarek mag streitbar sein, aber selbstverarscht hat der sich nie. Der meint alles was er tut, sehr ernst. Bis zu einem gewissen Punkt kann ich als Fan sogar verstehen, warum auf Garbarek rumgehackt wird, denn seine letzten Platten (so ab "Visible world") wurden wirklich in Pathos ertränkt oder er spielte esoterischen Mist("In praise of dreams"), aber als jemand, der fast alle Scheiben von ihm quasi inhaliert hat, kann ich sagen, daß die Zeit von seinem ECM Debüt bis "Paths, prints" einfach durchgängig superbe Platten bietet und die Zeit bis "Twelve moons", wo er seinen Ton und seine Art zu komponieren veränderte, für viele das Tor zu seiner Musik wurde. Und diese Platten sind auch extrem gut und zugänglich zugleich. Außerdem sollte man ihm seine Expermentierfreudigkeit zu Gute halten. Wie hier z.B.: ![]() ![]() Paul Giger Alpstein ECM Records |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
08:04
![]() |
#3191
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
was haltet Ihr von einem eigenen "schlagt oder streichelt JG" thread? Dieses Meinungsschieben ist ok, hier unterbricht es aber den wirklich schönen "was hört Ihr gerade?" Gruß |
||||||
HolgerFfm
Stammgast |
09:17
![]() |
#3192
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
Hier läuft, frisch eingetroffen: ![]() Curtis Fuller, Hank Mobley, Art Taylor, Bobby Timmons, Paul Chambers: The Opener Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger [Beitrag von HolgerFfm am 10. Sep 2008, 09:18 bearbeitet] |
||||||
Dualplattenspieler
Inventar |
12:25
![]() |
#3193
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
@ Holger am Main Super Scheibe für 'nen lauschigen Abend mit der Angebeteten: "A lovely way to spend an evening" und "Here's to my Lady" sind all-time favourites, und dann noch Posaune: enn das kein guter Abend wird ![]() |
||||||
HansFehr
Inventar |
16:46
![]() |
#3194
erstellt: 10. Sep 2008, |||||
![]() Nur noch ein paar Tage bis zum 80. Geburtstag von Cannonball Adderley. Wie es genau zur Sideman-Rolle von Miles Davis auf diesem Album kam, wurde nie so richtig geklärt. Macht auch nichts. Gute Musik. |
||||||
isc-mangusta
Inventar |
18:04
![]() |
#3195
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Hier läuft gerade: ![]() PATRICIA BARBER - Companion ![]() |
||||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:18
![]() |
#3196
erstellt: 13. Sep 2008, |||||
Ist hiermit geschehen: ![]() [Beitrag von Mr._Lovegrove am 13. Sep 2008, 07:18 bearbeitet] |
||||||
bepeess
Stammgast |
14:40
![]() |
#3197
erstellt: 14. Sep 2008, |||||
Diese Frage hat er selber, bzw. seinem Autobiographen Quincy Troupe, relativ simpel beantwortet. Ende 1957 war er mit einem Sextett, u.a. mit Trane und Cannonball auf Tour. Als sie wieder in New York waren, fragte Adderley, ob Miles bei einer Platte mitspielen würde, die er Blue Note zugesagt habe, nämlich "Somethin' Else". Er tat ihm den gefallen und fand sie hinterher auch sehr gut. (nachzulesen in "Miles Davis - Die Autobiographie" TB-Ausgabe, Heyne-Verlag, 2000, S.304) Gruß Bernd |
||||||
hat_sich_gelöscht
Hat sich gelöscht |
00:18
![]() |
#3198
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
....ein wirklich tierisches Werk, diese Miles Davis Autobiographie! Lesen! ...und lachen! |
||||||
Dynacophil
Gesperrt |
11:16
![]() |
#3199
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Grant Green - Grantstand |
||||||
HolgerFfm
Stammgast |
11:37
![]() |
#3200
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
@bepeess @HansFehr So steht es auch im Buch von Richard Cook über das Label Blue Note. Gerade lese ich die Autobiografie von Horace Silver, aus der klar wird, dass im "Treibhausklima" der intensiven New Yorker Jazzszene jener Zeit die meisten Musiker untereinander bekannt waren oder schon zusammen gespielt hatten; man half sich, so gut es eben ging, man brachte sich wechselseitig ins Gespräch für Gigs und Aufnahmen - zumal unter den afroamerikanischen Musikern. Hier liefen am Wochenende diese Schätzchen: ![]() Freddie Redd Quintet (Freddie Redd, Jackie McLean, Tina Brooks, Paul Chambers, Louis Hayes): Shades of Redd ![]() Tina Brooks, Freddie Hubbard, Duke Jordan, Sam Jones, Art Taylor: True Blue Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger [Beitrag von HolgerFfm am 15. Sep 2008, 11:37 bearbeitet] |
||||||
HansFehr
Inventar |
12:00
![]() |
#3201
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Vielen Dank für die Hinweise bezüglich Adderley/Davis. Ich habe die Autobiographien zu Hause. Auch die englische Originalausgabe. Werde heute Abend mal Nachblättern. ![]() Heute Montag bei Radio Bayern 4 ein Cannonball Adderley Special. 23:05 Uhr. Grüße Hans [Beitrag von HansFehr am 15. Sep 2008, 12:01 bearbeitet] |
||||||
bepeess
Stammgast |
16:12
![]() |
#3202
erstellt: 15. Sep 2008, |||||
Hallo Holger, die Autobiografie von H.Silver würde mich auch interessieren. Kannst Du bitte mal Autor/Titel nennen? Danke ![]() Gruß Bernd |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Smooth-Jazz !) BladeRunner-UR am 02.08.2020 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 16 Beiträge |
Wie hört ihr JAZZ? cambridga am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 06.09.2004 – 9 Beiträge |
Was seht und hört Ihr gerade jetzt? JazzDVDs ugoria am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 22 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Blues !) Detektordeibel am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2024 – 912 Beiträge |
Was hört Ihr gerade jetzt? (Jazzrock&FUSION) Detektordeibel am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2013 – 15 Beiträge |
.worüber hört Ihr eigentlich. *papamann* am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 6 Beiträge |
Eure Live Jazz Erfahrungen LyleFinster am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 20.03.2005 – 15 Beiträge |
Blues goes round - Welchen Blues hört/fühlt Ihr gerade? Fugazi3 am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 198 Beiträge |
Was haltet Ihr von Jazz und Lyrik, Dichtung und Jazz? Torquato am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 8 Beiträge |
Suche guten Jazz Eskrima am 12.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Blues & Jazz der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.619