HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwooferabdeckung bei Logitech Z-5500 entfernen | |
|
Subwooferabdeckung bei Logitech Z-5500 entfernen+A -A |
||
Autor |
| |
Slim_Shady313
Ist häufiger hier |
19:26
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2006, |
Hallo! Ich besitze das Logitech 5.1 System Z-5500. Nur wie ich finde sieht der Subwoofer mit der Metallabdeckung (mit plastik umrandet) nicht so besonders edel aus. Ich habe zwar schon mal die vier Schrauben herausgedreht, nur ließ sich das Teil immer noch nicht abnehmen. Ich wollte auch keine Gewalt anwenden, ![]() ![]() ![]() Nun meine Frage: Hat irgendjemand von euch Erfahrungen mit dem Z-5500, und weiß wie man das Teil ab bekommt? Wäre für jeden Ratschlag dankbar! Nils |
||
Hansdampfi
Stammgast |
20:36
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2006, |
Ich besitze den Vorgänger des Z5500 das Z680. Nach einigen unbeabsichtigten Zusammenstössen mit meinem Bürostuhl war leider das Gitter des Sub eingedrückt und bei stärkerer Belastung des Subwoofers schlug die Membran immer ans Gitter, was zu unschönen Geräuschen führte. Habe dann mit Zange und Seitenschneider begonnen am Gitter rumzubasteln. Zu meiner eigenen Überraschung war das Gitter nur angeklebt und liess sich nach einiger Kraftanstrengung sehr sauber entfernen. Der Plastikrahmen ist zwar nach wie vor da, aber für meinen Geschmack sieht es ganz gut aus (besser als vorher :)) . [Beitrag von Hansdampfi am 16. Dez 2006, 20:37 bearbeitet] |
||
|
||
gismoo10
Neuling |
18:06
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2009, |
Hat schon jemand ne Methode gefunden wie man das ganze heile da runter bekommt? ![]() Ich wollte nähmlich auch gerne diese "Drahtdeckel" von meinem Sub haben, aber ich wollte den am liebsten im Ganzen ab haben^^ Also wenn da jemand eien Tipp für mich hätte.... Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!! ![]() |
||
Beysl
Neuling |
16:00
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2009, |
nee gibt nur die aggro schraubendreher methode ![]() wenn man aber vorsichtig ist lässt sich das gitter auch wieder zurecht biegen und wieder reindrücken. eventuel nicht empfehlenswert wenn ma noch garantie hat. obwohl bei mir sieht man eigentlich nix mehr und das gitter hhält schon drin |
||
z680freak
Neuling |
22:56
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2010, |
*thread ausgrab* Hallo zusammen, bin neu hier, habe mich extra wegen diesem Thread angemeldet. ![]() Ich habe ne hässliche (grosse) Beule in der Abdeckung meiner Logitech z680, und würde gerne mal probieren, die Beule von der anderen Seite rauszudrücken oder halt einfach das Gitter abzunehmen. Weiss jemand, wie man die Abdeckung abmacht? Wills nicht unbedingt mit Gewalt probieren. ![]() Gruss z680freak |
||
blubär
Neuling |
14:56
![]() |
#6
erstellt: 03. Mai 2010, |
bei der logitech z-5500 mus man mit etwas schmalem zwischen dem gitter und dem Plastikring in die kleine schpalte einfach das Gitter heraus hebeln man mus schon etwas gewalt anwenden es kann auch sein das das gitter daduch leichtt verbigt aber das lest sich mit einem hammer lösen |
||
X-x--DOMI--x-X
Stammgast |
12:59
![]() |
#7
erstellt: 15. Jan 2011, |
Ist zwar schon ein etwas älterer Thread... aber egal. Ich würde auch gerne das Gitter UND den Kunststoffrahmen herum entfernen. Das mit dem Gitter ist mir schon klar wie das geht, aber der Plastigrahmen? Habe schon alle 4 Schrauben herausgedreht, hat genau garnichts geholfen! Es hat auch nicht geklapt das Teil mit dem Schraubendreher herauszuhebeln ![]() MfG Domi |
||
#Angerfist#
Neuling |
15:59
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2011, |
Hey ![]() Ahm ich hab n merkwürdiges Problem... ![]() Ich hab seit ungefähr 2 Monaten das Z 5500 und bin überglücklich. Aber seit dem kauf hängt das Lautstärkerad immer mehr und die Einstellungen werden auch nicht mehr gespeichert ![]() Und gestern hab ich mal wieder seit langem lauter musik gehört und plötzlich hats mit den Subgrill aus der Halterung gepustet O.o Ich hab versucht ihn wieder rein zu bekommen aber verrgeblich und ausenrum ist jetzt alles verkratzt und sieht einfach blöd aus... Kann man da alles zu Logitech schicken das die mir das machen oder muss ich mit dem Kaputten Lautstärkerad, Dem Verkratzen Plastigteil und dem Grill leben? *Hab bei Mediamarkt leider keine Garantie mehr ![]() ![]() Schonmal Danke für ne Antwort ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 Problem! PostalDude am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 3 Beiträge |
logitech z-5500 Problem ^^saimen^^ am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 15 Beiträge |
Logitech Z-5500 knackt DrVenkman am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Logitech Z 5500?? Franky4Fingers am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 115 Beiträge |
Logitech Z-5500 Maße? BruderTack am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 4 Beiträge |
Logitech z-5500 chrisbert am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 3 Beiträge |
Logitech z-5500 (kaputt?) And1990 am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500: Enttäuschdender Bass! crayzee am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 6 Beiträge |
Problem mit Logitech Z-5500 Messiah866 am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 2 Beiträge |
Leistung vom Logitech Z 5500 Dani296 am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2006 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.546
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.858