HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Canton Ergo CM 500- Soll ich den kaufen? | |
|
Canton Ergo CM 500- Soll ich den kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
derbibi
Neuling |
#1 erstellt: 24. Okt 2006, 18:18 | |
hallo. ich könnte den Ergo Center CM 500, angeblich 1Jahr alt, für 130 Euro kaufen. Front hab ich bis jetzt Ergo 92DC bin mir nur nicht schlüssig ob ich etwas mehr zahlen soll und zum cm 502 greifen soll: hat jemand erfahrungen-bzw schon mal verglichen? vielen dank im vorraus |
||
rudirednose
Stammgast |
#2 erstellt: 26. Okt 2006, 11:47 | |
Hallo, geben tun sich beide nix. 502 ist halt Nachfolger vom 500. Den gibt es bei de Hifi fabrik St. Leon für 179 € Für die 50 € mehr würd ich den neuen nehmen |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Okt 2006, 11:54 | |
Es gibt nen kleinen Unterschied: Der CM502 ist eine 2 1/2 Wege Box, d.h. nur ein Lautsprecher gibt die Mitten aus. Dadurch gibts bei horizontaler Aufstellung weniger Bündelungseffekte und der Sweet Spot wird so etwas erweitert. Der CM500 ist eine reine Zwei Wege Box wo die beiden Mitteltöner das gleiche Signal wiedergeben. Ich habe den genommen weil meiner Meinung nach 2 echte Mitteltöner der Sprache mehr Druck verleihen als einer. Zumindest in der Therorie. In der Praxis nehmen die sich anscheinend nicht viel, bis auf die besagten stärkeren Bündelungseffekte beim CM500. Nochwas: Hat der CM500 die DC Technologie? Es gab nämlich zwei Ausführungen, eine mit und eine ohne diese Technik. Spielt aber nur eine Rolle wenn Du den Center als "large" laufen lässt, was allerdings nicht so ganz optimal ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Ergo 500 CM Center Vegeta85 am 12.05.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 47 Beiträge |
Canton LE 107 + Canton Ergo 500 CM EraserMacki am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 2 Beiträge |
Unterschied zwischen "Canton CM 51" und "Ergo CM 500 DC" Mr.Nice_HH am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 2 Beiträge |
Canton Ergo CM 500 vs. 502 RiddlerSCA am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 19 Beiträge |
5 x Canton Ergo 500 CM McBride am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 28 Beiträge |
Canton Ergo cm 40x oder cm 50x? Toubi-t am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 10 Beiträge |
Canton Plus XXL + CANTON Ergo CM 500 DC ? garv3 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
Canton Ergo 92DC- soll ich die kaufen? derbibi am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 8 Beiträge |
Unterschied Canton CM 500 + CM 502 Ralph735 am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 5 Beiträge |
Canton Ergo CM 500 / Canton GLE 409 / Canton Ergo RC-L Fox01 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.117