Teufel "Selbstbaukasten"

+A -A
Autor
Beitrag
MarcelS
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Okt 2003, 10:27
Hallo...

Zuerst muss ich Euch einmal loben...vor ca. 3 Wochen hatte ich noch gar keine Ahnung von Hifi-/Heimkinoanlagen - wusste nicht mal was man dafür alles braucht...dank Euch ist es in letzter Zeit schon etwas mehr geworden Und je mehr man weiß desto klarer wird, daß man nichts weiß (hab ich auch hier irgendwo gelesen...).

Meine Frage ist jetzt... ich habe mir letzte Woche den Marantz SR-4300 gekauft - ein super Gerät...nur fehlen mir jetzt noch die Lautsprecher um ihn auch "nutzen" zu können (bisher:2 billige NoName Standlautsprecher + 2 Surroundlautsprecher von Technics). Von einem Bekannten habe ich gehört, es gibt von Teufel Lautsprecher zum Selbst zusammenbauen...die mit einem Denon Verstärker einen super Klang haben sollen...jetzt würde ich gern mal wissen ob ihr von denen schonmal was gehört habt? Und Eure Meinung dazu interessiert mich auch...passen die zum Sr4300? Oder ist es für den Anfang besser (bin nur "armer" Student) einen Subwoofer (+evtl. Center) zu ergänzen um die bisherigen Frontlautsprecher zu entlasten?

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir als Neuling ein paar Tips geben könntet... vielen Dank

Viele Grüße
-Marcel

PS: Noch ein paar Ergänzungen...mein "Hörzimmer" ist ca. 20m² groß und meine bevorzugte Musik ist Rock


[Beitrag von MarcelS am 25. Okt 2003, 10:38 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#2 erstellt: 25. Okt 2003, 11:39
Hi,

Teufel kann man schon mal empfehlen, die sind wirklich gut, allerdings würde ich auch bei Teufel nicht auf eines der "Brüllwürfelsysteme" (wie z.B. das Concept) mit Laustprechern ala Rubik's-Cube zurückgreifen. Die machen zwar gute Lautsprecher, können aber auch nicht zaubern.

Empfehlen würde ich für den Anfang das Theater 1, da hast Du dann auch was für die Zukunft und mußt Dir nicht nach eine Jahr was neues kaufen, weil der Klang dann doch nicht so toll ist.
MarcelS
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Okt 2003, 12:24
Vielen Dank für die schnelle Antwort...Habe ein wenig auf der teufel Homepage rumgeschaut und sehe, daß es die Komponenten des Theater 1 nur im Set gibt. Da ich gerne nach und nach weiter Komponenten kaufen würde (wie gesagt, auf einmal habe ich nicht soviel Geld und Sparen...naja, dann lieber einzeln und gerne gleich hochwertig, als alles auf einmal). Dann bin ich auf die 310FR bzw. 410FR gestossen - die es wohl im Paar für ca. 400 Euro gibt...die sind sicher zu empfehlen, oder? Leider habe ich auch auf der Homepage keine Informationen über die Bausätze bekommen Dachte das sind dann auch ordentliche Standlautsprecher(?) Die anderen Teufel sind ja alle entweder winzig (Concept) oder klein (Theater)...haben die gar nichts größeres?
Peter_H
Inventar
#4 erstellt: 25. Okt 2003, 19:45
Hi,

Bausätze kenne ich von Teufel nicht (aber nach dem auf www.teufel.de ja nix zu finden ist, wirds das auch nicht geben).
Wobei Du durchaus bei Teufel auc h einzelne LS beziehen kannst (einfach mal anmailen oder anrufen, die sind sehr freundlich).

Sonst müßtest Du halt bei www.nubert.de oder www.visaton.de nachsehen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ich sehe nur noch Lautsprecher
sasch am 22.01.2004  –  Letzte Antwort am 25.01.2004  –  9 Beiträge
Für was braucht man eigentlich 7.1?
Klaus_Goldfisch am 04.10.2008  –  Letzte Antwort am 04.10.2008  –  5 Beiträge
Wie kann man Lautsprecher stören?
Farfan11 am 20.05.2014  –  Letzte Antwort am 20.05.2014  –  2 Beiträge
neuling braucht hilfe .
blutswente am 16.05.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  10 Beiträge
Surround Laie braucht Hilfe
janberlin am 23.07.2004  –  Letzte Antwort am 24.07.2004  –  7 Beiträge
Teufel theater 3
haifaii am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  4 Beiträge
Flachbild braucht etwas Bass.
Fishhunter77 am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  17 Beiträge
Neuling braucht Hilfe beim Setup
Maxxen26 am 09.02.2019  –  Letzte Antwort am 05.03.2019  –  7 Beiträge
Dachschräge, Lautsprecher, Verkabelung und mehr.
Michael_P. am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  7 Beiträge
5.1 oder 6.1, was braucht man eigentlich?
lucasleister am 05.01.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.220 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedPhonotastisch
  • Gesamtzahl an Themen1.559.960
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.739.825

Hersteller in diesem Thread Widget schließen