HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Standbox vs. Sat-Sub-System | |
|
Standbox vs. Sat-Sub-System+A -A |
||
Autor |
| |
DZ_the_best
Inventar |
18:21
![]() |
#401
erstellt: 18. Jul 2006, |
@ StefanGE Ich kann dir nur zustimmen. ![]() MFG DZ ![]() |
||
Valantas
Stammgast |
16:37
![]() |
#402
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hallo zusammen, ich gehe mit cucun dahingehend überein, das es nunmal das Beste ist selbst zu hören. Doch selbst wenn man das hinkriegt, spielt das Umfeld der Umgebung eine entscheidene Rolle (Raum, Elektronik, etc...). Tests und auch Meinungen anderer User sollten nunmal dem nachrangig anzusehen sein. Beides sollte nur als Richtungsweisend angesehen werden, aber nicht als Tatsache. Beides - Meinungen anderer User und auch Tests haben dabei Vor- und Nachteile. Tests sollten eigentlich objektiver sein, aber auch diese hängen von dem Umfeld stark ab. Und von dem was die Tester gerade vorher getestet haben ![]() User Meinungen sind meist nicht objektiv ![]() Aber nun zum Thema: Ich bin der Meinung das die von euch genannten Vor- und Nachteile weitestgehend (für mich) zutreffend sind. Jedoch sind die Übergänge fliessend. Wird ein Satellitensystem mit geringem Volumen der Satelliten betrachtet, so kann man die Vorurteile vieler Standboxen-Fans verstehen. Sollte das Satelliten Volumen und Gewicht nahe dem von 20 Kilo oder mehr kommen so treffen diese Vorteile häufig nicht mehr zu. Dann wäre es vielleicht für viele Standboxenfans doch eher ratsamer ein grosses Satellitensystem zu wählen, da in diesem Fall eine höhere Flexibilität bei der Aufstellung gewährleistet ist (Heimkino). Zugegeben ein Extrembeispiel - aber die Tiefbassqualitäten eines Teufel 10 oder Klipsch Kl-650 ist sehr gut. Sie gehen problemlos mit Frequenzen um 50 Hz um. Gut einige könnten sagen 50 Hz sind nicht 33 Hz, aber die Frequenzen kann auch kein Audiophiler^2 orten. Hört man nur Stereo dreht sich der Vorteil der grossen Satellitensysteme. Der Klang der Sats grosser Systeme plus Sub kann zwar oft problemlos mithalten, jedoch von den Kosten sind dann wieder Standlautsprecher meist effizienter. Extrem teure Ausnahme mal außen vor gelassen. Achja, was mir noch gerade einfällt - eine der teuren Ausnahmen: Eine der zur Zeit wohl gut angesehenen Standlautsprecher sind die B&W 800 Serie. Betrachtet man deren Konstruktion so ist auffallend, das diese streng in drei Bereiche aufgeteilt sind. Hoch-, Mittel-, und Tieftonbereich. Vor allem der Mittel- und Tieftonbereich sind aufwändig ausgelagert bei den 800, 801 und 802 getrennt. Wohl nicht ohne Grund.... ![]() Gruss Matthias [Beitrag von Valantas am 24. Jul 2006, 16:40 bearbeitet] |
||
|
||
cucun
Inventar |
16:48
![]() |
#403
erstellt: 24. Jul 2006, |
ich dachte das t10 trennt bei 80hz wegen der ach so tollen thx norm. das 20kg satelitten nicht unbedingt im nachteil sein müssen ist klar, jedoch ist der vorteil der flexiblen aufstellung auch dahin da man sie auch net überall draufstellen kann. insbesondere die teufel systeme werden ja alle bei 80hz wegen dem thx zeugs getrennt. da spielt es ja keine rolle ob der satelitt nun 20 oder 100kg wiegt wen er eh nicht tiefer kommt... ![]() |
||
Valantas
Stammgast |
17:00
![]() |
#404
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hi cucun, da bist Du nicht richtig informiert. Die vorgeschriebene THX Trennfrequenz bei THX Ultra 2 liegt bei 80 Hz, das ist korrekt. Jedoch können die Satelliten tiefer. Sowohl bei dem Teufel 8, dem Teufel 10 und auch bei dem Klipsch THX Ultra 2 oder dem Jamo D7. Und man kann sie überall draufstellen - das ist ja der Clou. Die KL-650 sind eine Bassreflexkonstruktion. Die könen ins Regal und sogar in die Wand. Die Frequenzgänge gehen bei dem Klipsch Kl-650 THX Lautsprecher bis auf 48 Hz bei -3DB. Von 48Hz - 20000Hz -3DB, von 60Hz bis 20000 Hz -2,5 DB. Daher ja auch die gute Musikqualität. Die Frequenzweichen sind nicht bei 80 Hz abgeriegelt. Zumindets nicht bei den drei großen t10, klipsch und jamo d7. Gruss Matthias [Beitrag von Valantas am 24. Jul 2006, 17:09 bearbeitet] |
||
cucun
Inventar |
17:12
![]() |
#405
erstellt: 24. Jul 2006, |
hab ich nicht gewusst... bin halt mal davon ausgegangen das teufel auf ihrer homepage wenigstens die richtigen angaben macht... aber das sie falschangaben machen die sich negativ auswirken hätte ich niemals gedacht... ![]() |
||
Valantas
Stammgast |
17:27
![]() |
#406
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hi, ich weiss was Du meinst.. aber es ist nicht so. Sie haben auch auf der Homepage keine Falschangaben. Bei den Satelliten des t10 stehen gar keine Frequenzangaben. Oder siehst Du irgendwo die Frequenzgänge? Es handelt sich bei den 80 Hz lediglich um Mindestanforderungen der THX Ultra 2 Norm. Teufel hält sich hier sehr bedeckt. Nur bei den Subs geben sie es an. AreaDVD gibt auch keine Frequenzgänge an. Ich kann nur von den Klipsch die genauen Frequenzgänge, da diese oft veröffentlicht wurden. Fakt ist jedoch bei Teufel, dass mir der Teufelfachmann dieses bestätigt hat, das auch die t10 Satelliten tiefer können als 80 Hz, die genauen Zahlen habe ich aber auch nicht. Und die Frequenzweichen der LS nicht abriegeln. Das könnte man nur am Verstärker. Gruss Matthias [Beitrag von Valantas am 24. Jul 2006, 17:49 bearbeitet] |
||
cucun
Inventar |
17:33
![]() |
#407
erstellt: 24. Jul 2006, |
ich habe halt auf ihrer hp gelesen was ein ls braucht für die thx norum und dann bei dem t10 wie toll es die thx norm erfüllt. daher ist es naheliegend das sie bei 80hz trennen. das dem doch nicht so ist kann ich ja nicht erahnen, spricht jedoch für teufel ![]() |
||
Valantas
Stammgast |
17:43
![]() |
#408
erstellt: 24. Jul 2006, |
Hi, da stimm ich Dir voll zu ![]() Ich muss aber fairer Weise sagen, das das T10 einfach sehr gut klingt. Mein Argument mit der Flexibilität der Aufstellung trifft bei diesem Set allerdings nicht zu ![]() Alles an diesem Set ist etwas überdimensioniert. Der Sub, die Surrounds... die Satelliten gehen aber und die sind das eigentlich gute an dem Set. Gruss Matthias |
||
Jebany
Ist häufiger hier |
22:23
![]() |
#409
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hallo, wusst garnich das hier schon vor solanger Zeit über die M 520 F geredet wurde, aber nenn mir doch mal einer eine für den Stereobetrieb klanglich und von der Verarbeitung her bessere Teilaktivbox für 549 Euro. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Theater 5 Hybrid vs. Teufel Theater 5 THX Geitomat am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Theater 2 vs Teufel System 5 kerrygen am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 4 Beiträge |
Vergleich Canton Chrono vs. Teufel Theater 5 Kigulu am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 31.03.2010 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 4 vs. System 5 dansolo10 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge |
Problem Teufel Theater 5 votecmann am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 22.07.2007 – 4 Beiträge |
Teufel Theater 8 vs. Standboxensysteme alpa am 31.03.2005 – Letzte Antwort am 22.04.2005 – 15 Beiträge |
Teufel Theater 5 - Erfahrungsbericht kommt Raumgleiter am 19.06.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 99 Beiträge |
standbox als sub nutzen? seppi84 am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 3 Beiträge |
Teufel Concept S vs. Teufel Theater 80 ! rollauer am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 6 Beiträge |
Teufel Theater® 6 Hybrid "5.2-Set" **Thomas***** am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275