Sub richtig einstellen???

+A -A
Autor
Beitrag
cf200
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2005, 08:23
Ich muß mal wieder eine Frage los werden.
Habe bei mir eine Canton AS 25 stehen.
Jetzt stell ich schon seit Tagen umher, aber hab da so meine Probleme mit. Wie stellt man ihn den richtig ein? Wo sollte bei (noch) Regallautsprechern denn der Crossover bzw der Phasenregler stehen. Im Moment steht der Crossover etwas über 100 und der Phasenregler auf 180. (am Yamaha 750 habe ich den Crossover laut Einmessen bei 120 stehengelassen) Die vorderen Boxen, Center und Rear´s habe ich auf SMALL stehen. Der Yammi hat zwar LARGE für die vorderen und hinteren gemessen, aber das habe ich mal auf SMALL gestellt. Traue meinen Boxen nicht so viel zu. (deshalb auch der hoffentlich baldige Wechsel auf Teufel)

Viele Fragen, ich weiß. Hoffe ich nerve nicht. Diese Probleme sind sicher schon oft angesprochen worden.
Aber hier im Forum habe ich bis jetzt immer nur positive Anregungen und Hilfe gefunden.

Vielen Dank im voraus für eure Anregungen.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#2 erstellt: 06. Sep 2005, 09:19
Hallo cf200,

wenn Dein Receiver ab 120Hz alles auf den Sub schickt, kannst Du die Frequenz am Sub auf ganz nach rechts (hoch) einstellen, da ja eh nur alles bis 120Hz ankommt.

Der Phasenregler ist dazu da Abstandsunterschiede zwischen Front-LS und dem SUB auszugleichen, so dass der Schall von allen drei LS gleichzeitig am Hörplatz ankommt.
(Oder bei mehreren Sub's zu Justierung des Auslöschens und Verstärkens des Schalls). Wenn Dein Sub ungefähr den gleichen Abstand zum Hörplatz wie Deine Front LS haben, muß der Phasenregler vom Sub auf Null stehen.

Ansonsten ist ausprobieren angesagt.
Wenn der Abstand Hörplatz Sub, Front LS nicht sehr groß ist, wirst Du nichts feststellen, wenn Du am Phasenregler drehst, weil der Schall schnell genug ist und für Deine Ohren (Hirn) noch gleichzeitig ankommt.

Kleines Rechenbeispiel:
Schallgeschwindigkeit ca. 350m/s
Beispielfrequenz: 50Hz
Sinus von 50Hz hat eine Schwingungsdauer von 20ms.
Wenn Du nun die Sinusschwingung um 180° drehst (nach vorne),
würdest Du alles um 10ms verschieben.
10ms * 350m/s = 3.5m --> Abstandsunterschied von 3.5m würde eine Verzögerung von 10ms bedeuten bei 50Hz.
Hab ich mich verrechnet oder liege ich ganz falsch?

Kann noch jemand sagen, ob das Ohr (bzw. Gehirn) das noch wahrnehmen kann.

Gruß
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#3 erstellt: 06. Sep 2005, 09:51
Hallo,

noch einige Zusätze:

Ich denke, dass die Phaseneinstellung in den meisten Handbüchern der Subwooferhersteller nur mangelhaft beschrieben wird:

Im Handbuch meines Subwoofers (Nubert AW-1000) steht:
Drehen Sie den Phasenregler solange, bis sich der Sub warm anhört.

Super Erklärung.
Wenn ich am Phasenregler drehe passiert gar nichts.

Ich gehe noch mal im Netz auf Suche und melde mich später noch einmal.

Gruß
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#4 erstellt: 06. Sep 2005, 09:55
Hallo nochmal,

hier kommt nochmal die Erklärung von Herrn Nubert persönlich:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic889.html
Edit: und hier der hifi-Regler: http://www.hifi-regl...c73e173dae793a4607a3

Ich hätte auch lieber eine technische Erklärung, aber die scheint nicht zu helfen, da sich wohl keiner in den Hörraum reindenken kann.
Außerdem weißt Du nie, was Dein Receiver am Sub-Out für eine Phasenverschiebung bezogen auf die Front LS hat.

Hiermit nehme ich folgendes zurück:

ich selbst schrieb:
Wenn Dein Sub ungefähr den gleichen Abstand zum Hörplatz wie Deine Front LS haben, muß der Phasenregler vom Sub auf Null stehen.

Das gilt natürlich nur, wenn sichergestellt ist, dass Front und Sub-Out+ das was aus dem Sub kommt (Schall) bei Phasenreglerstellung 0 auch Null Grad hat.
Was wohl anscheinend nie vorkommt.

Was mache ich aber, wenn ich keine Unterschiede feststellen (hören) kann, wenn ich am Phsenregler drehe?

Gruß


[Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 06. Sep 2005, 10:04 bearbeitet]
cf200
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Sep 2005, 13:53
Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich am AV den crossover auf 120 stelle ist es völlig egal auf was der Regler für den crossover am Sub steht?

Und der Phasenregler stellt im Prinzip den Abstrahlwinkel ein?

Mein Sub steht direkt neben dem TV und zwischen den Front LS. Dann wär es ja eigentlich egal ob der Regler auf 0 oder wie im Moment auf 180 steht.

Mann ist das alles kompliziert.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#6 erstellt: 06. Sep 2005, 15:30
Hallo,


Habe ich das richtig verstanden? Wenn ich am AV den crossover auf 120 stelle ist es völlig egal auf was der Regler für den crossover am Sub steht?


Genau so sollte es sein.

Es kann aber auch sein, dass das einige Receiver nur für den LFE-Kanal (Surround) einstellbar haben und nicht für Stereo.
Was für einen Receiver hast Du?

Gruß


[Beitrag von macke_das_schnurzelchen am 06. Sep 2005, 15:32 bearbeitet]
cf200
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Sep 2005, 16:47
Habe de YAMAHA RX-V750.
Mit dieser Crossovereinstellung haben scheinbar echt viele so ihre Probleme. In einem andern Tread habe ich gelesen das man den Crossover am Sub voll aufdrehen soll weil man ja beim Einmessen mit dem Yamaha auch den Crossover voll aufdreht und er ja dann (wie bei mir mit 120) den Crossoverpegel selber festlegt. Dann steuert nur noch der Yammi.
Je mehr man sucht und Infos erhält umso unsicherer wird man.
Trotzdem werd ich erstmal deinen Vorschlag testen. Sieht mal wieder nach einer langen Nacht aus.
Krümelkater
Stammgast
#8 erstellt: 06. Sep 2005, 23:42
hi
wie oft machst du eigendlich zum gleichen thema einen neuen threat auf?
http://www.hifi-foru...187&postID=last#last

gruß

hajo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Crossover bei unterschiedlich großen Lautsprechern
Glühwurst am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  3 Beiträge
Wie stell ich crossover richtig ein?
X-clusive am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 21.09.2008  –  7 Beiträge
Crossover Frequenz richtig einstellen, bitte m Hilfe.
mbmutzeck am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  38 Beiträge
Crossover für LS einstellen?
gerscher74 am 27.04.2014  –  Letzte Antwort am 30.04.2014  –  10 Beiträge
Boxen - Mix, wie einstellen, large, small, crossover
4mq am 22.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  8 Beiträge
Canton Movie 260 Crossover Frequenz
Jaws316 am 12.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.11.2014  –  3 Beiträge
crossover bei kleinen sats..
Deliverance87 am 10.01.2005  –  Letzte Antwort am 12.01.2005  –  14 Beiträge
jamo s606 hcs3 Crossover?
earl74 am 10.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  14 Beiträge
trotz crossover töne hörbar
boehmy am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  5 Beiträge
Crossover Funktioniert nicht
suicideAngel am 05.01.2014  –  Letzte Antwort am 05.01.2014  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.927

Hersteller in diesem Thread Widget schließen