harman kardon AVR 630, aber welche Boxen dazu???

+A -A
Autor
Beitrag
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Nov 2004, 18:53
Hallo zusammen,

habe mir den Harman Kardon AVR 630 geleistet, a Traum. Jedoch meine alten Boxen sind zu alt für das Ding. Jetzt sagt meine Frau "i will keine großen Dinger rumstehen haben". Ok, sie hat die Oberhand im WZ. Also hab ich die Möglichkeit, li und re neben dem Pioneer 505 2 längliche Boxen an die Wand zu machen, genauso hinten an der Wand, den Subwoofer versteck ich und den Center unter ein Kastl rein, geht auch nur für welch ein System trifft das zu? Möchte so ca. 2000€ ausgeben, max 3000, schmerz. Das WZ ist recht groß, ca 50 qm, sitze vom Plasma ca. 5 Meter weg und von der Rückwand ca. 2m. Also, was kommt für mich in Frage??? DAnke
Leon-x
Inventar
#2 erstellt: 29. Nov 2004, 18:56
Hallo

Längliche LS sind z.B. die Canton Karat-Serie:

http://www.canton.de/www/index.php4?pg_id=11,11,,2,de

Der seitliche Basstreiber braucht aber platz.

Deswegen ist die Aufstellung nicht ganz unproblematisch.


Leon
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Nov 2004, 19:16
Danke für die schnelle Antwort, aber sie würde gerne die vorderen Boxen an der Wand haben, ich kann natürlich die Boxen auch hängen, da ich den Plasma unter einer Holzgalerie postiert habe die ca. 3,5 m hoch ist? Ist das überhaupt gut, wenn die Boxen ca. 3m hoch hängen und in Richtung Sitzgarnitur spielen würden?
Leon-x
Inventar
#4 erstellt: 29. Nov 2004, 19:19
Hi

3m ist schon etwas hoch. Für Musik eher ungeeignet. Dürfte klar sein. Stand-LS wird man schlecht hängen können.
Wenn du LS sehr nach an die Wand stellen willst wären vielleicht gute Kompakt-LS nicht schlecht. Die profitieren meistens von wandnaher Aufstellung.
Zur Unterstützung ist dann natürlich ein Subwoofer pflicht.

Schau auch mal bei www.nubert.de rein.


Leon


[Beitrag von Leon-x am 29. Nov 2004, 19:20 bearbeitet]
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Nov 2004, 20:04
lenon-X, was hältst Du eigentlich vom Bose System, was ist da vor und Nachteil? meine Raumgröße, ist die überhaupt für so kleine Dinger geeignet?
bothfelder
Inventar
#6 erstellt: 29. Nov 2004, 20:36
Hi!

Kannst Du nicht richtige Holz-LS vor die Galerie stellen?
LS gehöhren, stehen richtigerweise eh nie an die Wand...

Über BOSE und ähnliches Plastikzeugs möchte ich nichts sagen.

Andre
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 29. Nov 2004, 20:50
Ok, Deine Meinung zu Bose kenn ich jetzt . ich könnte die Zimmersituation mit einem Bild erklären, nur wie bekomm ich das hier rein?
bothfelder
Inventar
#8 erstellt: 29. Nov 2004, 21:01
Hi!

Lies das mal durch... http://www.hifi-foru...rum_id=15&thread=232

Andre
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 30. Nov 2004, 01:45
Ich bin zu blöd um das Photo reinzubekommen. Also
meine grundsätzliche Frag lautet: Welche Systeme könnt Ihr mir vorschlagen, die mit meinem AVR 630 in einer großen Wohnung 50qm zum preis von ca. 2500€ gut kooperieren und die ich mir anhören soll?

Danke
bothfelder
Inventar
#10 erstellt: 30. Nov 2004, 10:15
Hi!

Ja, schaue Dich doch mal rein optisch auf den Seiten von Canton, Nubert, Monitor Audio, ..., um, um zu sehen was bei Dir auch rein optisch passen würde. Danach gehe dann Probehören...


Wenn die LS neben dem guten Klang auch gut aussehen wird Sie sich auch überzeugen lassen. Thema WAF=woman acceptance factor...

Andre


[Beitrag von bothfelder am 30. Nov 2004, 10:18 bearbeitet]
Markus_P.
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 30. Nov 2004, 11:10
Hallo,

die sind zum aufhängen gemacht:
www.monitoraudio.de/products/radius/series/r225.htm

Wobei ich immer noch zu "konventionellen" Lautsprechern greifen würde, sonst reicht eigentlich ein 430er....

Markus
Schili
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 30. Nov 2004, 11:36
Hi ,
nichts zum Aufhängen - aber:
Mein Harman Receiver harmoniert(besonders im Stereobetrieb)prächtig mit T+A Lautsprechern.Neben den schon genannten ,wäre vielleicht das Surround-Set: TAL X3/TAL XM/TAL XC (Listenpreis 3.200,-Euro-praktisch wohl günstiger zu bekommen) mal eine Hörprobe wert. Dazu: Dezent, zeitlos elegante Optik ohne Opulenz.

Gruß, Schili
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 30. Nov 2004, 12:53
Schili,

T+A, welche hast denn da?
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 30. Nov 2004, 12:58
I kenn mi net so aus, aber das Souround Set hat Impedanz 4 Ohm und der AVR 630 fordert 8 Ohm, kanns da a Problem geben???
Leon-x
Inventar
#15 erstellt: 30. Nov 2004, 13:03
Hallo

Unser Lieblingslink für Adobe Reader:

www.nubert.de/downloads/ts_38-39_impedanz.pdf


Leon
Schili
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 30. Nov 2004, 13:07
@ Woifertmozart: Mein Equpiment kannst Du meinem Profil entnehmen - zur Impedanz: Nach meinem Dafürhalten wirds da in der Praxis keine Probleme geben - aber da wird Dich sicherlich ein Technik Experte(der ich nicht bin..) aufklären können.

Gruß, Schili
Woiferlmozart
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 30. Nov 2004, 13:51
Sag Schili, kannst Du Dir vorstellen, 4 TAL X3 Lautsprecher als Surround aufzustellen? Und einen Center dazu? Und keinen Subwoofer?
Schili
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 30. Nov 2004, 13:58
Hi, lies doch mein 1. Posting..das Set besteht doch aus mehr als den X3. Ich habe selbst ja nur die X3 - als harmonisches Set dürfte das ja noch besser klingen...logo?

Zusätzlicher Sub? Mußt Du hören. Je nach Basskraft der anderen LS wohl nicht immer zwingend erforderlich.

Gruß, Schili
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Harman Kardon AVR 335 - Boxen?
tobe008 am 19.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  12 Beiträge
Welche Lautsprecher zu Harman-Kardon AVR 335
chiguita1304 am 07.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  5 Beiträge
Welche Boxen für 7.1 System????
realmadridcf09 am 11.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  2 Beiträge
Welche Lautsprecher für Harman/Kardon AVR 7000?
Chris2409 am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  4 Beiträge
Harman/Kardon AVR 138 & Funklautsprecher
Brieftaub am 22.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2012  –  5 Beiträge
Harman Kardon AVR 1550 und JBL SCS10
missi1976 am 29.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.07.2017  –  4 Beiträge
HK AVR 100 -> Welche Boxen?
Mario_BS am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 31.12.2003  –  2 Beiträge
Harman Kardon NUR 30 Watt ?
XXXbenjaminXXX am 28.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  6 Beiträge
Harman/Kardon AVR 347 und HKTS11 Subwoofer
lakers1995 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  4 Beiträge
Lautsprecherset für Harman/Kardon Receiver
BenShark am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedserengetis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen