HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Nachhaltigkeit: KEF Dipol zersägen,umpolen & als d... | |
|
Nachhaltigkeit: KEF Dipol zersägen,umpolen & als direktstrahlenden Bipol nutzen…Blödsinn oder OK?+A -A |
||
Autor |
| |
sebbo82
Neuling |
#1 erstellt: 08. Apr 2022, 14:07 | |
Liebe Forenuser, ich habe eine etwas wilde Idee! Da ich gerade auf 5.1.4 aufrüste sind meine KEF Q800DS Dipollautsprecher als Rearspeaker nicht optimal, da sie aufgrund der (Dipol) Abstrahlcharakteristik die obere und untere Ebene zu stark verwischen (Dipol hängt eingedreht hinter Sofa an Seitenwand und strahlt nach vorne und hinten). Aber wegwerfen wäre ja irgendwie auch Schade, daher eine wilde Frage: Kann ich das Lautsprechergehäuse nicht „einfach“ in der Mitte durchsägen und die Teile dann so aufeinander stapeln, dass beide Membranen nach vorne abstrahlen ? Die gegenläufige Phase würde ich entsprechend umpolen und dann die Rückseiten dicht verschließen. Am inneren Gehäusevolumen würde sich nicht viel ändern, da im Inneren beide Chassis durch eine Wand voneinander getrennt sind. Die Frequenzweiche und Anschlussterminals würde ich ohne Veränderung integrieren, quasi wie im Ursprungszustand. In einer idealen Welt hätte ich dann einen phasengleichen nach vorne abstrahlenden Bipol bzw. Lautsprecher. Und jetzt die Frage an die Profis: Ist mein Plan total Banane oder könnte ich im Sinne der Nachhaltigkeit meine Lautsprecher so weiterverwenden? Ich würde mich riesig über einen Feedback freuen bevor ich die Säge ansetze😉 Beste Grüße aus Südhessen, Sebbo Mein Setup: Denon AVC X4700 2x Kef Q700 Front 1 x Kef Q600 Center 2x KEF Q800ds Rear (to be discussed) 2x KEF Q100 Front Height 2x Kef Q300 Back Height |
||
fplgoe
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2022, 14:36 | |
Ich verstehe nicht so ganz, weshalb Du unbedingt aus einem Dipol einen Bipol machen willst, aber noch weniger, wozu Du dafür das Gehäuse zersägen willst. Prinzipiell würde das Umpolen der beiden Lautsprecher einer Seite (also Membranen einer Seite je Box) ausreichen. Wie sich das aber auf die Gruppenlaufzeiten und Abstrahlcharakteristik auswirkt, keine Ahnung. Verkauf ihn bei Ebay und kauf Dir was passendes... |
||
sebbo82
Neuling |
#3 erstellt: 08. Apr 2022, 15:34 | |
Vielen Dank für dein Feedback fpgloe! Ich möchte den Dipol nur deswegen umbauen, auf dass er nicht mehr nach hinten strahlt und eine nicht ortbare Soundwolke erzeugt. Durch den Einsatz von Höhenlautsprechern im Atmos/Auro3d Betrieb will ich gerne jede Schallquelle als Direktstrahler bei Effekten genau orten können...und meine Bedenken sind, dass der "Rückstrahleffekt" durch den Rear-Dipol alles zu diffus vermischt. Aber wie gesagt, ich bin absolut offen für Feedback und vielleicht sind meine Gedanken auch eine absolute Schnapsidee Und wenn das durch das Forum bestätigt wird, verwerfe ich den Gedanken gerne und lebe glücklich mit den Dipolen weiter, die als Kompromiss zumindest so ausgerichtet sind, dass die front in Hörposition strahlt. |
||
fplgoe
Inventar |
#4 erstellt: 08. Apr 2022, 15:40 | |
Jetzt verstehe ich, was Du mit auseinander sägen und in eine Richtung strahlen meinst... Ich bleibe da eher bei dem Vorschlag, verkaufen/kaufen, das ist sonst wirklich Bastelstunde mit Jean Pütz... nur ohne schon mal was vorbereitet zu haben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dipol zu Bipol machen? MrMulugulu am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 10 Beiträge |
bipol<->dipol tdi69 am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 4 Beiträge |
Direktstrahler oder Dipol/Bipol Icecube am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 22.10.2004 – 14 Beiträge |
Richtige Übernahmefrequenz (Bipol,Dipol) Camaro72 am 28.12.2020 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 14 Beiträge |
Bipol, Dipol oder schmale Wandlautsprecher quanze am 11.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 3 Beiträge |
Welche Dipol/Bipol Lautsprecher? Vollie am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2014 – 3 Beiträge |
Bipol/Dipol-Rears hinter Sofa? sibitv am 10.10.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 7 Beiträge |
Wharfedale Evo 4.S Bipol oder Dipol udo/m62 am 10.02.2020 – Letzte Antwort am 24.02.2021 – 7 Beiträge |
Frage zu Dipol/Bipol und Raumsymmetrie mutzelputz am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
Bipol Aufstellung aquarion am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.544