HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Resonanzkörper bei Deckenlautsprechern | |
|
Resonanzkörper bei Deckenlautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
Granatapfel91
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 22. Mrz 2022, |
Hallo Mitglieder, zu Deckeneinbaulautsprechern (in abgehängter Gipskartondecke) gibt es ja solche Einbau-Boxen zu kaufen (oder zu basteln?), die man dann unsichtbar innerhalb der Decke einbaut und die dann als Resonanzkörper für die ansonsten ja nackten/hüllenlosen Einbaulautsprecher dienen. Die abgehängte Decke hat drinnen ja relativ ein großes Volumen, da hier mehrere Räume oben zusammenhängen. Das kann man ja ohne eine solche Box kaum noch als Resonanzenzkörper bezeichnen bei einem Volumen von mehreren Kubikmetern? Weiß jemand ob/wie viel das bringt oder hat sogar Erfahrungen damit? Es geht um eine Atmos 5.2.4 Anlage, genauer um die 4 Deckenlautsprecher und Lautsprecher sind die Bose Virtually Invisible 791 series II... Würde mich freuen… Noch habe ich die Bose 791 nicht in der Decke montiert (und die Decke auch nicht), aber besonders der Bass ist wenn sie noch so frei im Raum stehen natürlich nicht optimal... Vielleicht kann man das ja mit solchen Boxen dann verbessern? [Beitrag von Granatapfel91 am 22. Mrz 2022, 19:36 bearbeitet] |
||
erddees
Inventar |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2022, |
Die Einbaukisten dienen weniger dem Zweck eines "Resonanzraumes", sondern mehr dazu den Einbau-LS einen Einbauraum zu verschaffen, ohne dass sie auf der Rückseite beeinträchtigt werden. Einen Resonanzraum brauchen (Atmos-)Einbau-LS nicht, weil der komplette Tiefenbereich durch die Haupt-LS bzw. den Subwoofer gestemmt wird. Abgesehen davon, liefern die Höhen-LS auch nicht ständig Effekte und wenn, dann spärlich und nicht das volle Frequenzspektrum. Sie spielen in der Gesamtkonfiguration eine untergeordnete Rolle, so dass man sich über "Resonanzräume" keine Gedanken machen braucht. Hier ist es wichtiger der Empfehlung für den Montageort der Atmos-LS zu folgen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Atmos-Lautsprecher abgehängte Decke PiPaPo30000 am 13.12.2018 – Letzte Antwort am 13.12.2018 – 8 Beiträge |
Autolautsprecher in abgehängter Decke *malamut* am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 47 Beiträge |
Kabel in Kante zwischen Wand und abgehängter Decke verlegen? CrazyLexx am 20.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 2 Beiträge |
Atmos Einbaulautsprecher in gedämmte Decke FloJo123 am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 3 Beiträge |
Rearspeaker an die Decke? ichti am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecher unsichtbar? cruisejones am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 15.06.2009 – 5 Beiträge |
LS an die Decke linx am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 2 Beiträge |
Surroundback an die Decke tw3ntys1x am 02.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 10 Beiträge |
LS an Decke montieren ohne anzubohren sexyskillz am 31.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 6 Beiträge |
Wand-Einbaulautsprecher csg am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 25.09.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.291