HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Gehäusevolumen Decken-Einbaulautsprecher Magnat | |
|
Gehäusevolumen Decken-Einbaulautsprecher Magnat+A -A |
||
Autor |
| |
StB_bei_Hifi-Forum
Neuling |
#1 erstellt: 22. Jan 2020, 20:15 | |
Hallo ins Forum, der Umbau meines Heimkino ist derzeit im vollen Gange. Da ich gerade auf Dolby Atmos umrüste habe ich mir Decken-Einbaulautsprecher von Magnat angesehen. Ich würde sehr gern die Magnat Interior ic62 als Dolby Atmos nehmen. Welches Gehäusevolumen wären für die empfehlenswert? Es muss eine Lösung für ein Dachgeschoss sein. Bilder könnten folgen wenn erwünscht. Grüße Stefan |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2020, 21:05 | |
Du solltest deine Frage mal hier stellen im Selbstbauthread da sind die Experten am Werk die können dir bestimmt weiter helfen. Klick http://www.hifi-foru...k=1&sort=lpost&z=626 |
||
|
||
StB_bei_Hifi-Forum
Neuling |
#3 erstellt: 22. Jan 2020, 22:53 | |
Bekomme das irgendwie nicht hin |
||
StB_bei_Hifi-Forum
Neuling |
#4 erstellt: 22. Jan 2020, 23:01 | |
Es ging doch |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Jan 2020, 23:47 | |
Es stand mal irgendwo, dass sie auf 35 Liter berechnet sind. Das ist eine Annahme für abgehängte Decken. Da baut man normalerweise kein extra Gehäuse, sondern nutzt den Hohlraum in der Decke. Wenn Du ein richtiges Gehäuse baust, mach es so groß wie sinnvoll möglich. Die Unterschiede sind nicht riesig und werden von der Einmessung kompensiert. [Beitrag von Peas am 22. Jan 2020, 23:49 bearbeitet] |
||
StB_bei_Hifi-Forum
Neuling |
#6 erstellt: 23. Jan 2020, 20:02 | |
Peas
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 23. Jan 2020, 20:54 | |
Ist jetzt nicht Dein Ernst? |
||
StB_bei_Hifi-Forum
Neuling |
#8 erstellt: 23. Jan 2020, 22:16 | |
Ich steh grad bisschen aufm Schlauch Volumen war Länge mal Breite mal Höhe? Liter hab ich ja: 35 |
||
Peas
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 23. Jan 2020, 23:58 | |
Ja, das ist die Formel. Wobei Du wie gesagt eigentlich kein definiertes Volumen benötigst. Du kannst ein Loch in eine Platte sägen und die Rückseite in die Decke strahlen lassen (ähnlich Freeair-Betrieb im Auto). Es muss nur zum Raum hin abgedichtet sein. Wenn ich noch mal nachdenke, dürften die 35 Liter eher für die größeren IC82 gelten. Dann müssten die IC62 bei 15 bis 20 Liter liegen. Aber größer schadet nicht und kleiner ist auch kein Weltuntergang. |
||
epsigon
Inventar |
#10 erstellt: 24. Jan 2020, 10:21 | |
Hallo, 1l sind also 1000cm^3 oder so herum 10cm * 10cm *10cm = 1000cm^3 dm=10cm als 35L sind 35dm^3 oder 35000cm^3 also 35000cm3 sind 50cm mal 50cm mal 14cm. ich hoffe ich konnte ein Vorstellung erzeugen Gruß Michael |
||
StB_bei_Hifi-Forum
Neuling |
#11 erstellt: 24. Jan 2020, 20:54 | |
Super! Sehr ausführlich und exakt Es gibt eben doch noch welche die sich mit Mathematik gut auskennen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Flache Einbaulautsprecher für Atmos Knallfrosch76 am 10.04.2021 – Letzte Antwort am 03.10.2021 – 15 Beiträge |
Dolby Atmos. welche Decken-LS Rolf_01 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 13 Beiträge |
Magnat Interior IC82 als Decken LS schalldruck-event am 26.10.2015 – Letzte Antwort am 02.11.2015 – 3 Beiträge |
Magnat oder Canton Einbaulautsprecher borland123 am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Atmos Einbaulautsprecher in gedämmte Decke FloJo123 am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 3 Beiträge |
Einbaulautsprecher für Atmos - wie einbauen? Merzener am 15.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 4 Beiträge |
Welches Gehäusevolumen für CCM664? Tij-Power am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 10.09.2016 – 4 Beiträge |
Einbaulautsprecher Se.Gruen am 31.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 2 Beiträge |
Dolby Atmos und Lautsprecher für die Decke MadMacs1 am 29.08.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2024 – 661 Beiträge |
Magnat interior ic 82 7benson7 am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.116
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.623