Bass bei großen Lautsprechern

+A -A
Autor
Beitrag
iXiOn-
Neuling
#1 erstellt: 04. Apr 2003, 20:30
Ich besitze einen 50 Watt Aktiv Subwoofer von CIATRONIC und habe jetzt 2 "große" Lautsprecher 180 Watt als front left und right angeschlossen. Jedoch spielen beide nur höhen und nun wollt ich wissen ob es irgendwie möglich ist das sie auch bässe spielen!? Oder kann ich irgendwie einen Stereo Receiver zwischen bauen oder sonst was weil der CIATRONIC Woofer bringt alleine nicht so die erwünschte Leistung. Danke im vorraus,

MfG iXiOn-
Elric6666
Gesperrt
#2 erstellt: 04. Apr 2003, 21:26
Hi,

"große" Lautsprecher 180 Watt als front left und right angeschlossen. Jedoch spielen beide nur höhen“

Ein merkwürdiges Problem – Überprüfe doch einmal die Einstellungen an deinem AV und stelle die LS für
L / R auf groß ein.

Gruss
iXiOn-
Neuling
#3 erstellt: 05. Apr 2003, 09:03
Was ist an diesem Problem merkwürdig!?
Also ich glaub ich sollte noch erwähnen das ich keinen verstärker habe sondern alles an einen Aktiv Subwoofer angeschlossen habe und diesen über meine Soundblaster Live 5.1 an meinem PC angeschlossen habe. Der Subwoofer filtert wohl die tiefen Signale für die Frontlautsprecher raus da sie ja eigentlich nur der subwoofer bekommt, jedoch möchte ich das auch die beiden "großen boxen" bässe spielen zumindest bei musik, da sie sonst wohl ziemlich verschwendet wären.
MfG. iXiOn-
Elric6666
Gesperrt
#4 erstellt: 05. Apr 2003, 09:35
Hi,

„Was ist an diesem Problem merkwürdig!?“
Sagen wir es so – deine Problembeschreibung war nicht besonders
aufschlussreich, was deine Komponenten angeht!

„einen Aktiv Subwoofer angeschlossen“ – Fungiert der Sub. auch al Verstärker für die Boxen – oder – sind die Boxen (vermutlich ein Set) aktiv LS?

Wenn Ja – werden deine (vermutlich) neuen LS keine ausreichende Verstärker Leistung erhalten.

„Der Subwoofer filtert wohl die tiefen Signale“
Der Sub. sollte den Bassbereich bei ca. 180 HZ trennen.


„Oder kann ich irgendwie einen Stereo Receiver zwischen bauen“

Schließe doch den L / R Ausgang von deiner S-Karte an den Verstärker und an
diesen deine neuen LS.

Gruss
iXiOn-
Neuling
#5 erstellt: 05. Apr 2003, 09:54
Tut mir Leid ich werde jetzt nochmal alle Daten meiner Lautsprecher aufschreiben:

Also ich habe eine normale Soundblaster Live 5.1 von Creative mit logischerweise 3 Anschlüssen die ich an einen CIATRONIC Subwoofer mit 50 Watt RMS bei 4 Ohm angeschlossen habe. Als Center benutze ich einen 3 Wege Lautsprecher von JBL mit etwa 100 Watt RMS als Frontspeaker die beiden großen Lautsprecher von quadrat mit 180/220 Watt, 8 Ohm und 25 - 25000 Hz und als rearspeaker 70 Watt 2 Wege Lautsprecher von JBL. Leider hat der Subwoofer nur Technische Daten:

Spannungsversorgung: 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 150 Watt
Leistungsausgänge: L,R,C 20 Watt RMS, 4OHM
LS,RS 11WRMS2OHM
und der Subwoofer: 50 Watt RMS,4ohm

Damit sehe selbst ich das alle Lautsprecher ziemlich "unterfordert" sein dürften spielen jedoch trotzdem einen super Sound ausser halt die Bässe der Frontspeaker. Habe auch schon in Windows versucht die Lautsprecher eigenschaften umzustellen jedoch ohne erfolg. ;(
Die bisher einzigste möglichkeit die mir einfiel ist der kauf eines altrn Stereo Receivers mit vernünftiger Lesitung von mindestens 100 Watt pro kanal zum vernünftigen Musikhören mit meinen quadrat Lautsprechern. Hoffe auf einen Vernünftigen Lösungsvorschlag und bitte keine Abkürzungen eric bin nämliuch nicht der hellste -_- *g*
MfG und danke im vorraus iXiOn-
iXiOn-
Neuling
#6 erstellt: 05. Apr 2003, 10:29
Habe grad noch eine neue Entdeckung gemacht.
Wenn ich den Subwoofer auf Lautstärke -15 Stelle, d. H. ihn ausschalte und die Musik laut mache bewegen sich doch die Membrane der quadrat Lautsprecher, wenn auch nur wenig. Wenn ich jetzt am PC und im Winamp den Bass erhöhe fangen die Lautsprecher jedoch an zu knistern, aber spielen anscheinend doch Tiefen. Wäre es denn möglich einen Stereo Verstärker irgendwie dazwischen zuschalten?? -_-
MfG. iXiOn-
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Crossover bei unterschiedlich großen Lautsprechern
Glühwurst am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  3 Beiträge
Surroundsystem mit 4 identisch großen Lautsprechern
cYbton am 05.10.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2007  –  8 Beiträge
Bass auf allen 6 Lautsprechern ?
Wengman am 31.10.2002  –  Letzte Antwort am 14.02.2003  –  6 Beiträge
knarren bei den lautsprechern
masterrodi am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 22.03.2008  –  4 Beiträge
Satelliten Surround Lautsprecher mit großen Front Lautsprechern kombinieren ?
Hannibal1976 am 11.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  3 Beiträge
**Grauimporte bei Lautsprechern**
VISKEM am 02.01.2004  –  Letzte Antwort am 02.01.2004  –  9 Beiträge
Hilfe bei Lautsprechern
Chrees2 am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 27.11.2004  –  5 Beiträge
Hilfe bei Flach-Lautsprechern
erni-e am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 23.04.2006  –  13 Beiträge
Aussetzer bei einzelnen Lautsprechern
wolog am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 30.08.2006  –  3 Beiträge
Impedanzen bei Lautsprechern
Mplonka am 21.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedtimmesy821
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.797

Hersteller in diesem Thread Widget schließen