HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Anlage hat mehr ausgänge als die boxen eingänge ha... | |
|
Anlage hat mehr ausgänge als die boxen eingänge haben+A -A |
||||
Autor |
| |||
Vincenzo_Pirrone
Neuling |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2019, |||
der_kottan
Inventar |
20:45
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Bedienungsanleitung gelesen? |
||||
|
||||
Vincenzo_Pirrone
Neuling |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Hab die Anleitung nicht mehr die Anlage ist schon was älter |
||||
Böötman
Inventar |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Welche Technics ( ![]() [Beitrag von Böötman am 17. Feb 2019, 21:38 bearbeitet] |
||||
Pflaumen:Oscar
Stammgast |
21:38
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Hab mal etwas nach Technics gegoogelt. ![]() Selbst wenn es nicht exakt die selbe Anlage ist, ist das Anschliessen der LS gut nachvollziehbar durch die BDA. |
||||
Böötman
Inventar |
21:43
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Mach die Klemmen mal zu und fotografiere erneut. Technics hatte früher so ein Anschlusssystem jedoch mit verschiedenen Funktionsweisen. Von daher könnte es helfen wenn Du die exakte Bezeichnung lieferst. Übrigens helfen die jeweiligen Servicemanuals nur bedingt weiter da diese sich gelegentlich widersprechen. |
||||
Pflaumen:Oscar
Stammgast |
21:47
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Selbst wenn es jetzt die falsche Anleitung ist, evtl findet er dort auch das richtige Manual. ![]() [Beitrag von Pflaumen:Oscar am 17. Feb 2019, 21:47 bearbeitet] |
||||
Vincenzo_Pirrone
Neuling |
21:47
![]() |
#8
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Das Problem liegt darin das ich die original boxen nicht mehr habe und keine boxen mit diesen 6 Anschlüssen finde und es ist eine Technics SA-EH560 |
||||
Vincenzo_Pirrone
Neuling |
21:50
![]() |
#9
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Böötman
Inventar |
21:52
![]() |
#10
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Das eigentliche Problem ist das Technics damals recht viel Murx mit eben diesen Anschlusskonfigurationen gebaut hat und man anhand der wiedersprüchlichen Servicemanuals nicht wirklich durch steigt was Sie da getrieben haben. |
||||
Pflaumen:Oscar
Stammgast |
21:52
![]() |
#11
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Ich lasse dann mal Böötman den Vortritt. Der kennt sich damit bestimmt besser aus . [Beitrag von Pflaumen:Oscar am 17. Feb 2019, 22:07 bearbeitet] |
||||
Vincenzo_Pirrone
Neuling |
22:04
![]() |
#12
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Das heißt jetzt für mich? |
||||
Böötman
Inventar |
22:32
![]() |
#13
erstellt: 17. Feb 2019, |||
Also, auf Grundlage der frei zugänglichen Service Manual hast Du das was man früher "Zonk" nannte gezogen. Jeder der Ausgänge verfügt über seinen eigenen Verstärker mit fest zugewiesenem Frequenzbereich (zumindest jeder mit festem HP). Leistungsmäßig stehen 2x12 + 2x12 + 2x36 W (je 6 Ohm, 1% THD) zur Verfügung. Klemm einfach überall, nacheinander einen Lautsprecher an und höre dir an, ob dem so ist. Eine andere Möglichkeit sehe ich da leider nicht. Bei meiner alten Techics sieht es etwas anders aus. Die verfügt lediglich über den HT und SW Zweig welche allerdings beide zeitgleich von einer Stereostufe versorgt werden. Im zugehörigen Lautsprecher ist beim HT ein recht hoch angesetzter 6 dB HP verbaut welcher dessen Impendanz bei sinkender Frequenz steigen lässt. Zeitgleich laufen bei der die Subs Fullrange, das allerdings im Brückenmodus (die entsprechenden Anschlussklemmen sind im Gerät gebrückt so das beide TT Chassis in Reihe verschaltet sind). Wie Sie´s gemacht haben verstehe ich bis heute nicht, jedoch wirkt der SW Boost ausschließlich auf die Tieftöner. In Summe werden die 6 Ohm Gesamtimpendanz wohl eingehalten. |
||||
Apalone
Inventar |
08:28
![]() |
#14
erstellt: 09. Mrz 2019, |||
zusammengefasst: die von Technis damals gewählte Konfiguration (ob jetzt echt aktiv f drei Wege, oder drei Verstärker und in den genau passenden LS v Technics steckten die genau passenden passiven Freiquenzweichen) funktioniert ausschließlich mit den dafür vorgesehenen Lautsprechern. Die Anlage ist mit anderen LS grundsätzlich nicht betreibbar. Du kannst sie nicht gebrauchen!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Darf der Verstärker mehr Watt als die Boxen haben? Weasel-Peasel am 15.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 15 Beiträge |
Wieviel Watt müssen Boxen an einem 130W-Receiver haben? Philipp139 am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 18 Beiträge |
Mehrere Ausgänge an eine Box anschließen mr.bui am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 11 Beiträge |
surround neuling ! hilfe bitte !! snake3314 am 17.07.2004 – Letzte Antwort am 17.07.2004 – 2 Beiträge |
Boxen zu gut für die Anlage??? DALOO am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 13 Beiträge |
Receiver hat mehr Leistung als Boxen, geht das? Bilbo am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 2 Beiträge |
welche boxen? flammenwirt13 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 2 Beiträge |
Wie viel Watt haben meine Boxen? Perner2 am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 4 Beiträge |
2 Boxen statt 5.1 Hamsterwolf am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 14.01.2012 – 2 Beiträge |
Alle obere Ausgänge am Verstärker kaput, was soll ich tuen? Russak944 am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.340
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.057