HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Einstellungen SC-LX87 und KEF Q Serie 7.1 | |
|
Einstellungen SC-LX87 und KEF Q Serie 7.1+A -A |
||
Autor |
| |
sniffel1975
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2014, |
Hallo zusammen, bräuchte mal Euren Rat. Habe einen Pioneer SC-LX 87 im Einsatz an dem die KEF Q Serie arbeitet. Besteht aus: Front: Q900 Sub: Q400B Center: Q600C Surr: Q300 Surr Back: Q100 Den Sub habe ich erst seit einer Woche, bin jedoch mit der Einmesserei irgendwie nicht zufrieden. Von Front und Sub könnte da schon mehr kommen. Wie würdet Ihr einmessen bzw. einstellen und trennen, 40 Hz, 50, 80 oder 100? Momentan ist Front auf Large, Subwoofer auf Plus, Center und Surrounds auf Small. Wo soll ich die Trennfrequenz setzen, die Q900 können angeblich bis 32HZ. Center bis 45HZ, Surrounds 49 / 42 HZ. Oder soll ich alle LS auf small setzen? Wobei, dann würde ich den Bass der Fronts verschenken, oder? Würde ja gerne bei 60HZ trennen, aber das kann der sch... Pioneer ja nicht, somit würden mir 80 oder 50 Hz bleiben. [Beitrag von sniffel1975 am 16. Dez 2014, 16:34 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
20:18
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2014, |
Hi na wenn die front schon auf ¨large¨ steht kann da ja nicht mehr ¨mehr¨ kommen Da dein Pio soweit ich weiß nur eine globale Trennfrequenz kann würde ich mal alles auf small stellen und dann 40 und 50Hz Trennung testen |
||
|
||
sniffel1975
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2014, |
Hallo Stefan, Ich habe jetzt mal das xover auf 80 Hz gestellt und alles auf small, hört sich irgendwie am besten an, voluminöser. Bei 50 Hz ist der Bass irgendwie zu dünn. Wenn ich die Fronts auf large stelle, überzeugt mich das auch nicht wirklich.... Irgendwie als passt das dann nicht zusammen. Aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht. ![]() |
||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2014, |
@ sniffel1975: Kauf dir nen gescheiten Sub, trenn alles bei 50hz und mess gescheit ein. Auto-Messung mit All Ch Adjust___dann im Prof Menü Nachhall messen OHNE EQ___dann EQ-Prof mit ermitteltem Nachhall-Wert (zB 20-40ms) messen lassen___abschließend Nachhall messen MIT EQ. Die Standing-Wave Werte und evtl das 63hz-Band des EQ würd ich dann noch in Ruhe manuell korrigieren, wegen des "zu-wenig-Bass Problems". (und Test-hören" grundsätzlich im Direct-Modus mMn) ![]() Gruß, Shaun [Beitrag von Shaun85 am 22. Dez 2014, 09:53 bearbeitet] |
||
sniffel1975
Ist häufiger hier |
22:15
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2014, |
Ne ne, da Kauf ich nichts anderes.... Da macht meine Regierung nicht mit. Das weiße schnuckelchen passt optisch zu den restlichen KEF's, und hat recht überschaubare Masse ![]() Der Sub gefällt ihr so gut, dass sie sogar meinte ich soll wegen der Symmetrie noch einen bestellen. Danke Frau, habe ich heute getan ![]() ![]() ![]() |
||
Shaun85
Hat sich gelöscht |
09:15
![]() |
#6
erstellt: 23. Dez 2014, |
nicht schlecht ![]() ![]() Dann hat deine Frau bald 2 hübsche Subbis... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fragen zu KEF - Q-Serie istef am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 12 Beiträge |
KEF Q Compact mr.black am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 6 Beiträge |
KEF New Q Series goldfish3473 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 4 Beiträge |
B&W 600er oder KEF Q Serie ??? Hagen-MC am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 10 Beiträge |
? Vergleich: Nubert, KEF R, KEF Q RichardE60 am 02.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 23 Beiträge |
Fragen zur KEF Q-Serie bzw. deren Aufstellung Soriano12 am 04.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 20 Beiträge |
KEF KHT Serie Made_in_Essen am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 3 Beiträge |
KEF Q-Series - Dipole oder Direktstrahler? player1983 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 3 Beiträge |
Kef q 1 als hauptlautsprecher? Wilke am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2006 – 3 Beiträge |
Welche LS der Q-Serie von KEF benutzt Ihr? Elektro-Niggo am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 01.03.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758