HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Wharfedale Diamond 157 + Onkyo 8050 (ehemals Jamo ... | |
|
Wharfedale Diamond 157 + Onkyo 8050 (ehemals Jamo S-606) dumpfer Klang?+A -A |
||
Autor |
| |
Wurly
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2014, |
Hallo, ich habe bei Soundpick die Kombi Wharfedale Diamond 157 + Onkyo 8050 für sehr sehr günstige 666€ ergattert. Es ist gestern alles Einwandfrei geliefert worden und nach Ausstellungsstücke sehen die nicht aus, vermute eher die sind Neu. Wie auch immer, der Preis ist unschlagbar, deswegen habe ich auch gegen euren Rat, vorher Probe zu hören, einfach zugeschlagen. Ich habe zuerst den Onkyo 8050 mit meinen alten Jamo S-606 gestestet und habe eine Steigerung im vergleich zu meinem Onkyo TX-NR 414 festgestellt. Das hat mich schonmal sehr gefreut, ein richtiger Stereo Verstärker ist also doch besser als ein 7.1 Receiver. Dann habe ich die neuen Wharfedale Diamond 157 angeschlossen und war zuerst ziemlich begeistert. Bis mir dann der dumpfe Hochton immer mehr aufgefallen ist. Ich habe dann diverse Musik und Filme getestet und der Eindruck festigte sich. Als ich dann eine Runde Fifa 14 gespielt habe, war der Kommentator so Dumpf das man fast glauben könnte der Lautsprecher sei defekt. Tief und Mittelton gefallen mit übrigends sehr gut. Jetzt ist die Frage ob der Wharfedale Diamond 157 generell so dumpf klingt im vergleich zu meinen Jamo s606, oder ob ich einen Defekt habe. Im Netz findet man ja leider gar keine Test berichte, man könnte fast glauben der Lautsprecher existieren nicht. Wenn man sich den Hochtöner der Diamond auf Bildern anschaut, ist es ja auch kein typsicher zierlicher Hochtöner, sondern so ein richtiger Chassis wie es bei den Mitteltönern eingesetzt wird, nur mit kleinerem Durchmesser. Da kann man schon nachvollziehen das da kein hoch brillianter Hochton rauskommen kann. So wirklich glücklich bin ich noch nicht und überlege schon mir Nubert 511 zu bestellen und ausgiebig zu vergleichen. Habt ihr einen Rat? Ist es Klangcharakteristik, ein defekt oder müssen sich meine Ohrmuscheln erst an den neuen Sound gewöhnen oder muss sich der Lautsprecher sogar erst einspielen? Grüße Wurly |
||
Hannichipsfrisch
Stammgast |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2014, |
Du kannst ja mal mit Soundpick oder dem Mutterkonzern kontakt aufnehmen und nachfragen. Aber ich hatte zuhause mal die Diamond 10.6 stehen und die hatten auch keinen brillianten Hochton. Ansonsten kannst du dir ja ein Center besorgen, dort werden ja gerade Stimmen wiedergegeben und ist auch ein Muss für ein Filmabend. So sehe ich das zumindest. |
||
LaxoBeat
Ist häufiger hier |
01:58
![]() |
#3
erstellt: 12. Jun 2014, |
Kann natürlich auch sein, dass dir die Abstimmung von Wharfedale einfach im Gegensatz zu den Jamos nicht zusagt. Ansonsten mal geguckt ob die Bi-Amping-Brücke hinten am Anschluss-Terminal richtig fest sitzt und die Kabel richtig angebracht sind? Meine 122 mussten sich auch erst einspielen, mir kam allerdings der Bass zunächst etwas zurückhalten vor (was sich inzwischen aber erledigt hat ![]() Der Hochtöner ist übrigens meines Wissens nach eine ganz normale 25mm Kalotte, nur mit einem Waveguide drumherum, korrigiert mich aber gern, wenn ich da falsch liege. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
07:20
![]() |
#4
erstellt: 12. Jun 2014, |
Wie hast du die denn ausgerichtet? ![]() Aufgrund des Hornansatzes büdelt der Hochton ein wenig mehr als beim Vorgänger, also unbedingt auf den Hörplatz ausrichten, sonst hast du wie hier im Test zu sehen ist, einen Abfall im Hochton. Auf Achse spielt die getestet 159 aber soweit gut, ein leichter Abfall zu den Höhen hin ist vorhanden, das ist aber auch gut so, da der Nachhall eines Wohnraumes das mehr als ausgleicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wharfedale Diamond Bodo_Bachmann69 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 6 Beiträge |
Jamo S 606 Standfuss marcie27 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
Jamo S 606 Anschluss? Funky.Faby am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 7 Beiträge |
Wharfedale Diamond 10 d33k4y am 09.12.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 8 Beiträge |
gekauft. Wharfedale Diamond 10.6 mju23sk am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 4 Beiträge |
Jamo S 606 HCS 3 ? Marcin0179 am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 3 Beiträge |
Jamo S 606 HCS 3 arda76 am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 24 Beiträge |
Wharfedale Diamond 9.2 defekt musterdvd am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 26.02.2012 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 507 vs Jamo S 606 sebastian! am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 10 Beiträge |
wharfedale diamond 8 serie domAnder am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 22.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.252 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedThomaskax
- Gesamtzahl an Themen1.560.046
- Gesamtzahl an Beiträgen21.741.982