HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Magnat Quantum 507 vs Jamo S 606 | |
|
Magnat Quantum 507 vs Jamo S 606+A -A |
||
Autor |
| |
sebastian!
Ist häufiger hier |
08:07
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2009, |
Da diese beiden Modelle im Moment zu sehr attraktiven Preisen Angeboten werden hier die Frage nach dem Vergeleich zwischen ihnen. Interessant aus meiner Sicht vor allem 1. Klang 2. Verarbeitung 3. wie kritisch ist die Aufstellung Die Jamo sollen laut einigen Test ein leicht verfälschtes (trotzdem äußerst gutes) Klangbild liefern. Wer hat die beiden im Vergleich gehört oder kann etwas zur Verarbeitung der Magnat sagen? |
||
fresh2
Stammgast |
09:02
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2009, |
also ich habe die quantuum 607: -tolle verarbeitung -toller klang (kräftiger im bass, kein hochtonexperte) -wenig aufstellungskritisch |
||
|
||
Markus_P.²
Gesperrt |
11:32
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2009, |
Hallo, 1. Nicht objektivierbar. a) Geschmackssache und b) Aufstellungsabhängig. 2. Mehr als Preisklassengerecht 3. Muss man immer ausprobieren, es gibt kaum "Standardhäuser/räume" Selber probehören ist hier absolut Pflicht. Verlasse dich nicht auf anonyme dritte, sofern sie dir nicht das bezahlen was du lt. denen dir kaufen sollst. Markus ![]() |
||
sebastian!
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2009, |
ich weiß, probehören ist das einzige was wirklich zählt. Leider gibt es bei uns in der Nähe keinen Händler mit Jamo Equipment. Dann werde ich mir demnächst mal die Magnats etwas genauer anhören und evtl. die Jamos bestellen und in den eigenen Räumlichkeiten auf Herz und Nieren prüfen. |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2009, |
Hallo, woher kommst du denn? Markus |
||
sebastian!
Ist häufiger hier |
07:54
![]() |
#6
erstellt: 22. Jun 2009, |
Aus dem Norden Thüringens ca. 50 km östlich von Göttingen. Gruß |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
10:08
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2009, |
Hallo, da gibt es ja doch eine EXPERT Gruppe (Herfag oder so ähnlich) Sonst gibt es ja wirklich nur Alternativen in Göttingen (Sound Brothers in Göttingen sollte Jamo haben) oder etwas nordöstlicher in Quedlinburg (EP: Schubinsky) Markus ![]() |
||
sebastian!
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2009, |
stimmt die gibt's. Da werde ich nochmal nachschaun. THX PS:was gibts denn vergleichbares bei Monitor Audio? |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
11:14
![]() |
#9
erstellt: 22. Jun 2009, |
Hallo, es gibt in dem Preisbereich Kompaktboxen. Standboxen fangen bei ca. 700 Euro/Paar an. Eine anhörenswerte Alternative zu den von fresh genannten 607. Der nächste Händler wäre hier auch in Göttingen. Markus ![]() |
||
janosch7
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#10
erstellt: 24. Jun 2009, |
Ich hatte die Quantum 505 und auch 507. Die 507 lohnt kaum, ist nur einen Hauch Basskräftiger als die 505. Die klang für mich sogar ausgewogener. An AVR von Denon, Onkyo und Yamaha probiert. Mit Denon klang es recht homogen, Onkyo und Yamaha führten zu einem sehr höhenbetonten Klangbild. Der Anschluß an einen Marantz SR-5002 brachte dann das große Aha Erlebnis. Da machten die Magnat endlich Spaß. Mittlerweile habe ich die Jamo 606. Hängen an einem Marantz 5003. Spielen im Vergleich ein wenig zurückhaltener, haben eine weniger aggressive Hochtonwiedergabe. Die Quantum trägt ein wenig dicker im Oberbass auf. Von der Verarbeitung ist die Jamo eindeutig die hochwertigere. Gruß janosch7 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa 700 vs. Magnat Quantum 507 v-v-v am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 9 Beiträge |
Kaufber. Magnat Quantum 507 ? Clayy am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 4 Beiträge |
Wharfedale Diamond VS. Magnat Quantum 500 Bambule03 am 11.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 38 Beiträge |
Jamo S 606 Standfuss marcie27 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
Jamo S 606 Anschluss? Funky.Faby am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 11.12.2011 – 7 Beiträge |
Canton LE 190 oder Magnat Quantum 507 ? sascha4318 am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 23.09.2006 – 8 Beiträge |
Teufel Motiv 3 vs. Magnat Quantum 507|501|511 Isolator am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 5 Beiträge |
Magnat Quantum 505 vs 605 log11 am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 2 Beiträge |
Magnat Quantum 803 vs 603 derChronostat am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 28.01.2014 – 6 Beiträge |
Welcher Reciever für Magnat Quantum 507? sirtom_20002000 am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEuphorismus
- Gesamtzahl an Themen1.558.503
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.893