HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Brauche Hilfe bei Lautsprecherwahl | |
|
Brauche Hilfe bei Lautsprecherwahl+A -A |
||
Autor |
| |
Crunk1337
Neuling |
15:02
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2013, |
Hallo zusammen, ich habe mir dem letzt den Onkyo SR TX313 gekauft und wollte mir nun die Nubert NuBox381 dazu kaufen. Jetzt bin ich über Nennleistung, Spitzenleistung, Ausgangsleistung und Dynamische Leistung usw. gestolpert. Kann mir jemand mal helfen, dass ich den ganzen Kram verstehe und die Lautsprecher am Ende auch funktionieren? Vielen Dank Gruß Dennis |
||
realmike
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2013, |
Keine Sorge, das wird funktionieren. Die NuBox381 brauchen nicht sooo viel Power. Für Dich interessant ist eigentlich nur der Wirkungsgrad. Dieser ist bei den 381 nicht so übel. Nubert hat keinen super Wirkungsgrad, aber das ist eher nebensächlich. Je höher der Wirkungsgrad, um so weniger Leistung braucht der Verstärker. Kurz gesagt: Zu viel Leistung gibts nicht :-) Du kannst Boxen mit einem zu schwachen Verstärker schneller beschädigen als mit einem zu starken. Zum Verstärker: Eigentlich geht man nach der Nennleistung des Verstärkers. Allerdings wird da gerne gemogelt ;-) Leg da nicht all zu viel wert drauf :-) Man kann grob sagen, je schwerer so ein Verstärker ist, desto mehr Power hat er. Sieht man auch an der max Stromaufnahme ;-) Aber beim 313 mit der NuBox381 sollte das normal gut funktionieren. Erst bei richtig lauten Pegeln kann es dann irgendwann dazu kommen, dass dem AVR die Power aus geht und er unsauber spielt (verzerrt) und damit die Box beschädigt. Wenn Du später z.B. mal einen Subwoofer einsetzen willst, hat der AVR aber weniger Probleme, da das, was am meisten Power schluckt (Bass), dann über einen Subwoofer mit eigener Endstufe läuft. Also über einen Aktiv-Sub. Dann hat der AVR wieder mehr Reserven. [Beitrag von realmike am 01. Apr 2013, 15:25 bearbeitet] |
||
Crunk1337
Neuling |
15:45
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2013, |
Alles klar, danke schön! |
||
Markus_Pajonk
Gesperrt |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2013, |
Hallo, viel wichtiger ist das du möglichst viele Boxen probe hörst um zu erfahren welcher Klang dir persönlich am meisten zusagt! ![]() Technisch harmoniert der überwiegende Teil der Boxen am Weltmarkt mit deinem Onkyo. Markus |
||
realmike
Hat sich gelöscht |
17:17
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2013, |
Kann ich nur zustimmen. Besonders in dieser Preisklasse gibt es ja Modelle ohne Ende. Wenn es Dir finanziell möglich und nicht zu aufwändig ist, ruhig verschiedene Modelle nach Hause bestellen und solange am Stück Probe hören wie möglich. Also erst Modell A ein paar TAge und dann Modell B ein paar Tage mit deiner Lieblingsmusik. Ich hab es so gemacht dass ich alle zum gleichen Zeitpunkt hier hatte und jede ein paar Tage getestet habe. Hatte am Schluss dann Magnat Quantum 757, Nubert NuLine 284, Heco Celan XT 901, Canton Chrono SL 580 und noch ein paar echt toller Klipsch RF 7 hier ![]() Mittlerweile könnte ich garnicht mehr sagen wie die anderen so geklungen haben, aber die Klipsch war ne tolle Box finde. ich. Geht in eine andere Abstimmungs-Richtung, hat mir aber optisch nicht in den Wohnraum gepasst...sonst hätte ich diese wohl genommen. Kurz gesagt, so viel Probe hören wie möglich. Jeder hat einen anderen Geschmack. Mir geht bei der Nubert 284 ohne am EQ zu drehen, immer noch der Bass ab, obwohl andere sagen, dass der Bass Top ist ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Brauche hilfe bei Lautsprecherwahl jonas74 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 4 Beiträge |
Raumroblem Hilfe bei der Lautsprecherwahl Nekudemus am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 19 Beiträge |
Hilfe bei 7.1-Heimkino Lautsprecherwahl & -aufstellung RalliRalfi am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecherwahl und zwar richtig Schafking am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 3 Beiträge |
Lautsprecherwahl und -aufstellung lara.d am 26.03.2021 – Letzte Antwort am 05.07.2021 – 16 Beiträge |
Bitte Hilfe bei Lautsprecherwahl - Concept M, S, R, Theater 1 der_brian am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 5 Beiträge |
Brauche hilfe bei Lautsprecheraustellung Bernd100 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 5 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Boxenwahl! Nullvier am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 21 Beiträge |
Brauche Hilfe bei Boxenauswahl challostitch am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 2 Beiträge |
Auf was muss ich bei der Lautsprecherwahl achten??? baumi88 am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.777