HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Lautsprecher Schutzschaltung? | |
|
Lautsprecher Schutzschaltung?+A -A |
||
Autor |
| |
Robin...11
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2013, |
Hallo Experten, ich habe mir im Dezember ein Paar Quadral Rhodium 70 gekauft und vorhin sind beide Hochtöner gleichzeitig ausgefallen nachdem ich kurz nurnoch ein Dröhnen hörte, das aus einem Kabelbruch des Chinchkabels resultierte. Gibt es eine Schutzschaltung oder sind die beide gleichzeitig aufgeraucht? Hat man auf sowas Garantie? ![]() Robin |
||
erddees
Inventar |
08:52
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2013, |
Lautsprecher besitzen in der Regel keine Schutzschaltung, der Schutz vor Überlast wird vom Verstärker übernommen. Allerdings heißt das dann nicht, dass automatisch alles Ungemach sofort und in Lichtgeschwindigkeit von den LS abgewendet wird. Die Lautsprecher schon mal an einem anderen Verstärker ausprobiert, ob die HT tatsächliche inne Fritten sind? Wenn ja, bloß nicht daran herumschrauben, sondern alles so lassen wie es ist und zurück zum Händler, um Gewährleistungansprüche geltend zu machen: "Die Lautsprecher haben im laufenden Betrieb bei etwas mehr als Zimmerlautstärke ihren Dienst versagt" ... und Punkt. Für Gewährleistungsansprüche innerhalb der ersten zwei Jahre nach Kauf ist der Händler und nicht der Hersteller zuständig. Nicht mit dem Verweis auf die Herstellergarantie abwimmeln lassen, er ist zuständig. Was ist mit dem Verstärker, defekt? |
||
Robin...11
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2013, |
Okay, ja ich habe es anderum gemacht und andere Lautsprecher an den Verstärker angeschlossen und da war der Klang wie gewohnt. Ich werde den Händler kontaktieren und versuchen die ansprüche geltend zu machen danke ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen Schutzschaltung? segelfreund am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 2 Beiträge |
Quadral Rhodium nirgends gelistet? *ManU am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 10 Beiträge |
Denon 3808 Schutzschaltung bei 10 dB ! plasmaTV am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Quadral Rhodium 500 Standlautsprecher-Meinungen erwünscht Jules83 am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge |
6 Ohm und 8 Ohm Lautsprecher gleichzeitig? ics- am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 17.04.2012 – 7 Beiträge |
Lautsprecher dröhnen, wie Lautsprecher aufstellen? tterrafan am 22.02.2015 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 3 Beiträge |
Ein Lautsprecherpaar gleichzeitig an 2 Verstärkern? sma am 12.05.2003 – Letzte Antwort am 14.05.2003 – 32 Beiträge |
2 externe + 2 interne Lautsprecher gleichzeitig nutzen? beachoflip am 31.01.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2013 – 3 Beiträge |
Frage zu Quadral Korun MK IV Hochtöner mocka32 am 17.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 4 Beiträge |
5.1 gleichzeitig an PC und DVD-Player? 5Punkt1 am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedANDY1902
- Gesamtzahl an Themen1.558.474
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.169