HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Quadral Rhodium nirgends gelistet? | |
|
Quadral Rhodium nirgends gelistet?+A -A |
||||
Autor |
| |||
*ManU
Stammgast |
22:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Hi, ich habe interesse an den Rhodium boxen von quadral die ja ein sehr gutes ergebnis bei area dvd bekommen haben nur im netz hat kein einziger händler die im angebot.. komisch!! wo kann man die dann bekommen? gruss |
||||
*ManU
Stammgast |
13:30
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2009, |||
keiner eine ahnung? |
||||
|
||||
dharkkum
Inventar |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2009, |||
Bei AreaDVD ist irgendwie jedes neue Produkt besser und schöner als ältere. ![]() |
||||
Markus_P.²
Gesperrt |
13:42
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hallo, schon mal beim Fachhändler des Vertrauens vor Ort probiert? Ich fände es gut, wenn es Lautsprecher nicht mehr online zu kaufen gäbe. Denn da braucht man gute "Hilfestellungen" zu. Als Anhaltspunkt wäre die Händlerliste auf ![]() Markus |
||||
happy001
Inventar |
14:19
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Was für ein Blödsinn ... Sorry |
||||
Markus_P.²
Gesperrt |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hallo, eine begründung wäre nicht wirklich schlecht!Oder? Ich kann es dir begründen. Boxen als Produktkauf halte ich für falsch, denn sie müssen aufgrund von z.B. Raumakustik eher Richtung Lösungskauf gehen. Und da helfen technische Daten null netto. Markus |
||||
happy001
Inventar |
14:58
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Von Blindkauf auf Basis von Empfehlungen usw. halte ich auch nichts aber wie du das mit der Raumakustik meinst könntest mal etwas detaillierter schildern .... Technische Daten sagen idR auch wenig aus und sind was die Qualität betrifft ebenso ohne Aussagekraft da stimme ich dir zu. |
||||
Markus_P.²
Gesperrt |
15:11
![]() |
#8
erstellt: 24. Mai 2009, |||
hallo, siehste das kommt doch schon viel netter herüber ![]() Ich möchte dich auch nicht von deiner Meinung abbringen. Ich habe halt nach über 20 Jahren in dem Geschät bei drei Produktgruppen die Aufffasung das ich es persönlich nicht für gut heisse das diese Produkte online gekauft werden (Projektor, TV und Boxen...eigentlich alle "Endgeräte"). Im übrigen wird zu 90% blind oder taub online gekauft durch Empfehlungen!!! Definitiv. Und die Beratungsklauer berauben sich um ihre zukünftige Chance irgendwo weiterhin so vorzugehen wie bisher. Das aber nur am Rande. Zurück zum warum: Bei Boxen ist es unverzichtbar auf Raumgrösse und die Beschaffenheit einzugehen. Kein Onlinehändler macht dieses. Es wird einfach nur das "Objekt der Begierde" verkauft. Selten wird auf akustische Massnahmen eingegangen. Ich kenne keinen Onlinehändler, der mehrere Marken im Programm hat, der den Einsatzbereich bei den Boxen mitangibt. (z.B. für kahle Räume mit soundsoviel qm und Verstärker mit normalen Dämpfungsfaktor und soundsoviel Watt...oder ähnliches) Der gute Fachhändler (und davon gibt es noch sehr viele, meist nur nicht so bekannt weil sie früher gut auf Mundpropaganda setzen konnten und es versäumt haben massiv Werbung zu machen a la Konsumtempelprospekte) macht eine Bedarfsorientierung und wählt dann Produkte aus, die passen könnten. Das macht dabei absolut Sinn! Für diese Bedarfsabfrage ist es absolut notwendig das man in verschiedenen Preisbereichen verschiedene Alternativen da hat und der Kunde nicht auf höherpreisige Alternativen ausweichen muss. Markus |
||||
happy001
Inventar |
15:43
![]() |
#9
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Wenn man die Onlinegeschichte mal ausklammert denke ich sind wir in vielen Punkten konform. Wobei gerade das Thema Beratung sehr heikel ist und für mich in den meisten Geschäften sehr viel Entwicklungspotential noch hat, wobei ich die Erfahrung gemacht habe das es bei einem Fachhändler sowie in den Elektroketten teils Mitarbeiter gibt die wenn man sich etwas mit der Materie auskennt sehr schnell in Schwierigkeiten bringen kann. Um eine wirklich gute Anlage zu bekommen die wirklich den Bedürfnissen entsprechen braucht es wie du es schon sagtest neben entsprechenden Auswahlkriterien auch Mitarbeiter mit einem gewissen Know-How und Einfühlungsvermögen die neben technischem Wissen über die Geräte auch was mit Raumakustik und deren Bedeutung wie Nachhalleffekt usw. anfangen können. Ein Punkt sollte man auch nie unterschätzen, ein bedarfsgerechter Verkauf und die Interessen des Händlers/Verkäufers erleichtert das Ganze nicht unbedingt und sollte man im Hinterkopf haben wenn man nach nicht geführten Produkte sich erkundigt. Genug geschwafelt ..... Quadral war das Thema ![]() |
||||
Markus_P.²
Gesperrt |
15:51
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2009, |||
Hallo, ein kluger Verkäufer, der das Business lange machen will (und das müssen die meisten!!) denkt nich zuerst an das was du unterschwellig unterstellt hast. (den grössten Verdienst). Denn der grösste Verdienst kommt durch Mundpropaganda und zufriedene Kunden! Und das wissen viele der Fachhändler die ihren Job aus Überzeugung und Herzblut machen. Es sind keine Konsumtempel oder Warenhäuser die aufgrund von Fehlentscheidungen dann einfach heute oder morgen schliessen. Sie haben zunächst das Kundeninteresse. Es ist ein Unterschied ob es "unten rechts" stimmen muss damit man sich selbst am "kacken halten" kann oder ob man Profitgier hat und deshalb das best kalkulierteste verkauft. Und bei den wenigsten Fachhändler ist mir ein Schild aufgefallen "Wegen Reichtum geschlossen" oder "Wir haben den Shareholder Value" erhöht. Somit sollte man die "Angst" das Händler ausschliesslich das Interesse haben viel zu verdienen nicht noch weiter schüren, weil es nicht stimmt. Und es ist ein bisschen unfair zu sagen, das nur wenige Ahnung haben. Manchmal drückt man sich falsch aus oderversucht es anders zu erklären wie jemand es versteht. Es ist bei Verkäufern genauso wie bei Ärzten, Rechtsanwälten und so weiter. Frag 4 und du bekommst 5 verschiedene Meinungen und selten sie alle falsch, nur einfach anders. Leider wird vielen Verkäufern bei einer "anderen "Meinung eine "falsche" unterstellt. Und das fälschlicherweise! ![]() ![]() Markus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Rhodium 500 Standlautsprecher-Meinungen erwünscht Jules83 am 05.12.2017 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 4 Beiträge |
Anfängerfragen: Front CANTON KARAT 770 DC mit Center QUADRAL RHODIUM BASE und anderes BernauerJ am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 06.04.2013 – 3 Beiträge |
Befestigung von Quadral-Sateliten!? dolleshow am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 2 Beiträge |
quadral magique mit sub 77 für 250 ? frankundjan am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 4 Beiträge |
Quadral Lautsprecher...!!?? Conair am 18.01.2004 – Letzte Antwort am 18.01.2004 – 4 Beiträge |
Quadral Center? makood am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
quadral quintas drow5561 am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 4 Beiträge |
Quadral - Vulkan mstylez am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 13 Beiträge |
Quadral Argentum Pororoca am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 15.10.2007 – 2 Beiträge |
quadral Boxen etd am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335