HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Defekter Subwoofer Canton AS25 (Einschalt knack, p... | |
|
Defekter Subwoofer Canton AS25 (Einschalt knack, plopp)+A -A |
||
Autor |
| |
webster
Neuling |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2012, |
Hallo , Ich habe ein kleines Problem mit meinem Subwoofer. Typ: Canton AS 25 Betriebsspannung: 230 V Nennleistung: 80 Watt Musikleistung: 150 Watt Leistungsaufnahme: 130 Watt Uebertragungsbereich: 22...150 Hz Dieser Knackt sehr stark beim ein- bzw. ausschalten, beim ausschalten sogar zweimal (knack, plopp). Ausgeschaltet wird ueber eine Master-Slave-Steckdose die vom Verstaerker angesteuert wird. Habe es auch schon ueber die interne Standbyschaltung probiert, da ist das knacken etwas geringer und das ploppen ist auch weg. Kann man da grob sagen was defekt sein koennte (Netzteil, Verstaerkerteil, Vorverstaerker, Drossel, Kondensator, Relais auf der Platine...) oder muss das ganze Modul getauscht werden? Was wuerde das kosten? Ich habe mich schon an die Canton Rep-Abteilung gewendet aber die sagten nur ich soll die Platine einschicken und bekomme dann einen kostenlosen Kostenvoranschlag, aber das wollte ich erstmal nicht. Danke im Voraus. Gruß Webster [Beitrag von webster am 20. Jun 2012, 18:47 bearbeitet] |
||
Compressed
Stammgast |
15:40
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2012, |
wenn ich mich recht erinnere ist meißt ein kleiner Elko im Netzteil defekt. Klingt aber auch nach einem festgebrannten LS Schutzrelais. Eine Reparatur beim Radio- und Fernsehtechniker sollte sich um 50€ belaufen. |
||
|
||
webster
Neuling |
17:23
![]() |
#3
erstellt: 20. Jun 2012, |
Compressed
Stammgast |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2012, |
Ist das denn das Schutzrelais, oder was im Netzteil? Gucken wo das LS Kabel angelötet ist und auf der Platine verfolgen, das Relais müsste direkt nach dem Kabel kommen. Dann mit einem Multimeter die Kontakte im ausgeschalteten Zustand messen. Wenn defekt dann z.B. : ![]() |
||
webster
Neuling |
18:46
![]() |
#5
erstellt: 20. Jun 2012, |
Ja das ist das Schutzrelais "GOOD SKY MI-SH-224L" auf dem ersten Foto und auf dem zweiten ist die Rückseite der Platine. Ich denke mal das ich erst das Relais auslöten muss um es zu testen bei den vielen Sachen die da angelötet sind bekommt man bestimmt keine klaren Ergebnisse. Hoffentlich geht der Sub danach überhaupt noch ![]() [Beitrag von webster am 20. Jun 2012, 18:51 bearbeitet] |
||
Compressed
Stammgast |
19:37
![]() |
#6
erstellt: 20. Jun 2012, |
Das klappt schon so. Mit dem Multimeter (Durchgangspiepser einstellen) schön an den Kontakten kratzen. Von den C's und R's nicht irritieren lassen. Da wo Durchgang ist, ist auch Durchgang der Widerstand hat ein paar Ohm mehr ![]() Auf den beiden mittleren Kontakten müsste das Signal von der Endstufe liegen, wenn mich nicht alles täuscht. |
||
webster
Neuling |
22:46
![]() |
#7
erstellt: 21. Jun 2012, |
So habe festgestellt das das Relais doch nicht zum Lautsprecherausgang führt sondern nach der Aufladung der Hauptkondensatoren die Stromversorgung zum eigendlichen Verstärkerteil duchschaltet ca. 66-68 Volt. Habe das Relais sogar extra rausgelötet um den durchgang richtig messen zu können - hat lange gedauert bis alles wieder drangelötet war. Es gibt noch eine kleine Platine vor dem Netzteil, sieht aber auch ok aus. ![]() Ich werde mich mal nach einer Einschaltverzögerung umschauen. Gruß Webster |
||
oLi174
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hallo, muss gerade mal den etwas älteren Thread ausgraben weil mein Canton AS25 seit Jahren das gleiche Verhalten zeigt. Habe die ganze Elektronikeinheit schon nach Canton geschickt aber als Fehlerfrei zurück bekommen! Nach denen ihrer Meinung ist das Verhalten normal. Gibt es denn eine Lösung um das Knacken und Ploppen zu beseitigen? mfg Oli |
||
webster
Neuling |
22:28
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2013, |
Hallo, Leider bin ich auch nicht mehr weiter gekommen mit dem Problem, hatte mal bei Canton angefragt, die sagten nur einschicken und wir schauen mal. Das Teil liegt nun ausgebaut in meiner Abstellkammer und ich betreibe die Anlage ohne SUB. Hatte schonmal probiert mir eine ein-und ausschaltverzögerung nach Anleitungen aus dem Internet zu bauen die ich dann zwischen SUBWOOFER MODUL und Subwoofer schalte aber ausser einem Kurzschluss und momentan noch defekter Sicherung ist nichts dabei rausgekommen. Vieleicht kaufe ich nochmal eine fertige ein-ausschaltverzögerung - ich muß ja mal wieder weiter kommen. ![]() @oLi174: Wenn du eine Lösung hast schreib bitte mal! Gruß Webster |
||
oLi174
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2013, |
Hi webster, suche ja selber nach einer Lösung... Das einschicken habe ich ja auch schon hinter mir. Kam von Canton als Fehlerfrei zurück! Denen ihrer Meinung nach ist das knacken und ploppen wohl normal ![]() mfg Oli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton AS25 SC Defekt Maxx2112 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 5 Beiträge |
CANTON Service - defekter Subwoofer AS 120 SC zibi99 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 2 Beiträge |
Subwoofer (CT 220) knack manchmal ilovejet am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 4 Beiträge |
Canton: defekter Lautsprecher direkt bei Canton einsenden? groovesurfer am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Defekter Hochtöner Ennycat am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 10 Beiträge |
Wie rum Lautsprecher polen? Plopp! Schafschaf am 20.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 2 Beiträge |
Magnat Vector 55 defekter Hochtöner hefelump3107 am 02.03.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 5 Beiträge |
defekter Hochtöner bei Infinity Alpha 50? Jackhammer2k am 23.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 7 Beiträge |
Wie macht sich ein defekter Hochtöner bemerkbar? Aerios am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge |
Dali Zensor 1 defekter Tief-/Mitteltöner (Woofer) Thromkar am 31.07.2023 – Letzte Antwort am 31.07.2023 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.108