HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » 5.1 Soundsystem richtig aufstellen | |
|
5.1 Soundsystem richtig aufstellen+A -A |
||
Autor |
| |
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Sep 2010, 13:48 | |
Hallo zusammen, habe ein 5.1 Soundsystem (schon ca. 6 Jahre alt) von Teac und wüsste nun von euch gern wie und wo ich das System am besten aufbauen kann. Habe mal hierzu eine Skizze meines Wohnzimmers mit hochgeladen. Skizze Wohnzimmer Habe ein Toshiba 46SV685D und bald kommt noch ein Pioneer BDP 320. Am Subwoofer werden die ganzen Kabel angeschlossen, daher würde ich diesen gern an die Linke Seite neben die Schrankwand stellen wenn dies möglich ist. Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus. [Beitrag von PSXHunter am 26. Sep 2010, 13:50 bearbeitet] |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Okt 2010, 10:20 | |
Kann mir den keiner helfen, da meine Freundin langsam nervt das sie im WZ fertig werden möchte. Und ich die Fußleisten ja erst verlegen kann wenn ich weis wo ich die Boxen aufstellen kann/muss. Vielen Dank |
||
|
||
floyd11
Inventar |
#3 erstellt: 02. Okt 2010, 11:50 | |
ist doch logisch links und rechts von der Schrankwand die Fronts (sofern der TV da auch steht ) Center wenn möglich unterm TV platzieren links und rechts vom Sofa die Rears den Sub in der nähe der Fronts |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 02. Okt 2010, 20:40 | |
Hallo, wohin ich die einzelnen Kompononten stellen muss, das wusste ich schon. Wollte gern wissen, ob ich bestimmt Abstände zum Fernseher und meinem Sitzplatz beachten muss. Sollte ich die Rears und Fronts in einer bestimmten Höhe hinstellen bzw. befestigen. Außerdem wüsste ich gern mit welchem Audio Material ich die gesamte Anlange am besten einstellen kann. Besten Dank |
||
floyd11
Inventar |
#5 erstellt: 02. Okt 2010, 23:24 | |
1 Kopfhöhe 2 ACDC |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Okt 2010, 09:23 | |
Ok, also sollten die Rears und die Fronts in Kopfhöhe aber wie sieht es mit dem Abstand zum Höhrer aus? Habe hier kein ACDC, gibt es da noch andere Sounds um das zu testen? |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Okt 2010, 21:48 | |
Hat nich noch jemand eine Meinung dazu. Wäre super von Euch und ich hätte endlich Ruhe vor meiner Freundin die wegen der Fertigstellung des WZ nervt. |
||
floyd11
Inventar |
#8 erstellt: 04. Okt 2010, 06:24 | |
warum diese ganze Stress für ein 6 Jahre altes Brüllwürfel System, was damals wahrscheinlich keine 100 € gekostet hat ich empfehle dir einen AV-Receiver und ein gutes 5.1 System hast doch einen tollen TV und bald auch einen guten BR Player, warum dann der andere Müll Ps. ACDC war ironisch gemeint |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Okt 2010, 09:38 | |
Ganz einfach, weil ich die Kabel hinter den Fußleisten befestige und die Leisten geklebt werden. Heist also das ich diese dann später auch nicht mehr so leicht abbekomme. Daher nehme ich mein derzeitiges "Brüllwürfel-System" was damals auch über 300 € kam und bringe die Kabel schon da an wo sie hin sollen. Sobald ich dann später wieder bisschen Geld habe, werde ich mir noch ein ordentliches 5.1 System mit Receiver zulegen und wollte dann nicht erst erneut anfangen die Kabel zu legen. Daher wäre ich sehr froh wenn du mir noch sagen könntest welche Abstände ich beachten sollte und mit welchen Sounds ich das System einigermaßen ordentlich einstellen könnte. Vielen Dank |
||
Magic85
Inventar |
#10 erstellt: 04. Okt 2010, 09:48 | |
Die Fronts sollten meiner Meinung nach mindestens 1m vom TV jeweils entfernt sein. Die Rears sollten auch in etwa den Abstand von der Couch haben. Ich mache gleich mal eine Skizze wie ich das bei dir einrichten würde. Können deine LS auch an der Wand montiert werden? |
||
JChris
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Okt 2010, 10:02 | |
ICh würde es so stellen.....wobei mit dem Subwoofer muss man halt bissle spielen wo er am besten sich macht. Die Rear´s zum Hörplatz leicht angewinkelt. |
||
Magic85
Inventar |
#12 erstellt: 04. Okt 2010, 10:05 | |
So würde ich es auch machen, oder wenn es geht die Fronts noch ein wenig weiter auseinander an die Wand. |
||
floyd11
Inventar |
#13 erstellt: 04. Okt 2010, 10:40 | |
so würden es wohl alle machen wie schon im zweiten Post erklärt die Fronts würde ich auch etwas weiter auseinander, so hat man im Stereobetrieb einen besseren Stereoeffekt wenn du später aufrüstest, musst eh alles neu verkabeln zum einen, weil die Boxen dann am Receiver angeschlossen werden und zum anderen, weil du dann sicher den jetzigen Klingeldraht gegen richtiges LS kabel ersetzt wenn der Aufwand sehr groß ist, würde ich das jetzt schon machen kauf dir 50 m LS Kabel und verlege die passend unter der Sockelleiste |
||
JChris
Stammgast |
#14 erstellt: 04. Okt 2010, 10:45 | |
Und am besten etwas Kabel als Reserve aus den Sockelleisten rausstehen lassen. Dann bist flexibler in der Höhe und in der Breite. |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Okt 2010, 10:51 | |
Ok, ich danke Euch. Werde ich die Boxen so anbringen. Auch werde ich diese auf Kopfhöhe an die Wand anbringen. Da wir im nächsten Frühjahr eine neue Wand einbezogen bekommen, müssen die Kabel dann "leider" sowieso wieder neu verlegt werden. Von daher bleibe ich jetzt erst einmal bei den jetzigen Kabeln und dann hole ich mir die "besseren". Wenn mir jetzt noch jemand ne Möglichkeit nennen kann mit welcher Musik bzw. Sounds ich die richtige Einstellungen testen kann, wäre ich dann wunschlos glücklich. Vielen Dank |
||
JChris
Stammgast |
#16 erstellt: 04. Okt 2010, 10:58 | |
Betreibst Du dieses Soundsystem mit einem AVR oder ist das so ne Kiste mit Decodern etc. alles drin? Bei einem AVR kannst ja die Entfernung zu den Lautsprechern/Hörposition angeben. Geht das damit auch? Oder ein Menü wo man die LS ansteuern kann..... |
||
floyd11
Inventar |
#17 erstellt: 04. Okt 2010, 11:32 | |
der TE hat ja keinen AVR ich tippe mal auf so ein Boxensystem http://www.amazon.de/XT-6-5-1-Subwoofer-System/dp/B001R5SSHY was wollst da großartig einstellen |
||
PSXHunter
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 04. Okt 2010, 20:57 | |
Hallo, genau so ein System ist dies. Mit Decodern usw. schon eingebaut. Einstellen ist wohl das falsche Wort. Meinte eher etwas womit ich die perfekte Lautstärke regeln kann. Bei Filmen macht sich das ja leider etwas schwerer. Habe die LS jetzt auf Kopfhöhe wenn man sitzt aufgehängt. Hoffe das ist so richtig. Mfg |
||
Magic85
Inventar |
#19 erstellt: 04. Okt 2010, 21:00 | |
Ja, das ist so in Ordnung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
5.1 Soundsystem richtig aufstellen ? Easy1991 am 08.11.2018 – Letzte Antwort am 10.11.2018 – 4 Beiträge |
soundsystem 5.1 aufstellen? FaFaFarin am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 9 Beiträge |
5.1 Soundystem richtig aufstellen Sakuja am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 2 Beiträge |
5.1 Anlage richtig aufstellen eichnest am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 5 Beiträge |
5.1 System richtig aufstellen Sabotaz am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 5 Beiträge |
Wie 5.1 richtig aufstellen Moritzcarlos am 26.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 8 Beiträge |
Canton 5.1 System richtig aufstellen SonnyHH am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 3 Beiträge |
neues 5.1 System richtig aufstellen T!tr0 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 7 Beiträge |
Boxen richtig aufstellen meilon am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 4 Beiträge |
Surround Anlage richtig aufstellen? flexit am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmarc1308
- Gesamtzahl an Themen1.558.090
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.044