HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Centerempfehlung für KEF iQ 1 | |
|
Centerempfehlung für KEF iQ 1+A -A |
||||
Autor |
| |||
mf187
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Okt 2009, 19:21 | |||
Hallo! Bin hier relativ neu und brauche nach langem lesen einmal konkret einen Tip von jemanden der Erfahrung mit KEF`s hat. Ich habe einen Yamaha RX-V 663, 1 Paar iQ 1 und möchte weiter ausbauen. Ich höre überwiegend Filmton und mein Raum ist ca. 16 m² groß. Da ich jetzt schon einige Erfahrungen über Center und Subs gelesen habe, bin ich nur noch unsicherer! Ich habe momentan den iQ2c sowie ein weiteres Paar iQ1 in die engere Auswahl gezogen. Ich habe allerdings auch überlegt für hinten kleine Sats zu nehmen weil ich direkt an der Wand sitze und der Platz eher beengt ist. Kann jemand vielleicht etwas Kompaktes empfehlen das zu der Front passen würde? Als Sub dachte ich an den Victa oder Metas von Heco. Wobei ich eher aufgrund der Ausmaße und der Raumgröße den Victa bevorzugen würde. Gibt es vielleicht jemanden der einen ähnlichen Aufbau hat und vielleicht mal einen direkten Vergleich zu anderen Systemen hatte? Wäre toll einige Erfahrungen und Tips zu lesen! |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
#2 erstellt: 07. Okt 2009, 20:35 | |||
Willkommen im Forum Bin auch KEF Fan . Deine erste Überlegung macht am meisten Sinn(alle LS aus einem Guß) ,in dem Fall: 4x IQ 1 + IQ 2 + 1/2Sub = Perfekt. Die sollten für deinen Hörraum reichen ,wenn sie dir Klanglich gefallen ,kaufen. Mein Setup besteht aus: 4x IQ30 + IQ60 + 2 Sub´s ,und ich vermisse bei 20qm nichts. Versuche die Couch ein Ticken nach vorne zu bekommen ,um das du die Rear´s dahinter bekommst ,ist Klanglich immer vom Vorteil. Merke: Kann man bei Surround die LS nicht Vernünftig(nahe der Referenz)Aufstellen ,dann lieber drauf verzichten ,und besser bei Stereo belassen. Gruß |
||||
|
||||
buddysk
Stammgast |
#3 erstellt: 08. Okt 2009, 08:10 | |||
Zu den iQ1 wird der iQ2c am Besten passen, da er das gleiche Chassis besitzt. Btw: Mein Angebot steht noch. Zu den Rears: Wenn du seitlich genügend Platz hast um die iQ1 zu stellen, würde ich diese nehmen. Meine Couch steht ebenfalls an der Rückwand, jedoch habe ich seitlich jeweils ca. 1,5m Platz und da funktioniert das mit den iQ1 schon recht gut. Ich habe sie auf Ständern so aufgestellt, dass sie an die Spiegelfläche (zw. Kopf und Ls) der Rückwand spielen. Dadurch kommt der Surround-Effekt etwas besser zur Geltung und nicht direkt von der Seite kommend. Falls die Couch direkt im Eck steht bleibt dir wohl nur der Griff zu Satelliten übrig. |
||||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 08. Okt 2009, 08:13 | |||
Wenn du es irgendwie stellen kannst, dann nutze eine einzelne iQ1 oder bestenfalls eine iQ3 als Center. Der Aufpreis für den iQ2c bzw iQ6c lohnt nicht. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
#5 erstellt: 08. Okt 2009, 10:56 | |||
Hallo Den Gedankengang hatte ich damals auch. Nur leider bekomme ich die IQ30 nicht in vernünftige Höhe ,weder Über noch Unter den TV. Somal sie fast nur die Hälfte gekostet hätte ,wie der IQ60. Das ist ja auch der Königsweg(alles gleiche LS ringsum),der bleibt mir aber Verwehrt. Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
#6 erstellt: 08. Okt 2009, 11:18 | |||
Dann nimm den iQ2c, der Aufpreis zum iQ6c lohnt nicht. |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
#7 erstellt: 08. Okt 2009, 11:30 | |||
Hallo Du verwechselst mich , ich hab seit März schon den IQ60. . Gruß |
||||
Eminenz
Inventar |
#8 erstellt: 08. Okt 2009, 14:08 | |||
Das galt natürlich dem TE |
||||
deZibel-K!ller
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Okt 2009, 14:31 | |||
Hallo, hier erhältst du den IQ2 in allen Farben nochmals billiger: http://www.hifiversa...d8047d1347db3318e9d9 für 139,- incl Versand. ich meine ihn allerdings irgendwo noch für 135,- incl Versand gesehen zu haben...hab aber irgendwie den namen des shop's vergessen mfg |
||||
mf187
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 08. Okt 2009, 17:26 | |||
Danke für den Tip!!! An 4 euro soll es nicht scheitern... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Centerempfehlung Ingmann am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 7 Beiträge |
Kef iQ 1 ??? tom-pri am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 3 Beiträge |
KEF IQ Surround Boxen S.Young am 14.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 13 Beiträge |
kef iq serie surround? sandiman am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 98 Beiträge |
Kef iQ-Serie drafi am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 8 Beiträge |
Neue KEF IQ Serie mr.black am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 5 Beiträge |
KEF iQ - Serie mox@HiFi am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 2 Beiträge |
KEF IQ Serie Ocin am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 37 Beiträge |
KEF iQ 50 Frage Deleo am 02.07.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 2 Beiträge |
KEF iQ Set 2 brauni6666 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176