HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Teufel vs. Nubert | |
|
Teufel vs. Nubert+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
vorwand
Neuling |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2008, |||||||
Hallo, habe mir den Onkyo TX-NR 906 gekauft. Nun war ich schon FAST daran den Bestellvorgang bei Teufel für ein System 6 THX Select abzuschließen. Habe dann hier im Forum noch mal gelesen und bin unsicher geworden. Die 1500 EUR habe ich mir echt hart erspart und bin deshalb ein bischen zögerlich. Die Anlage dient zu 80% der Wiedergabe von BD/DVD, eine gute HIFI Wiedergabe wäre natürlich ein Bonbon. Raummaße ca. 25m². Brachialer Bass ist Voraussetzung, ich wohne in einem Haus und stöhre keine Nachbarn. Nun meine Frage, was für eine Alternative bietet Nubert dem Teufel System? Bitte nur Erfahrungsberichte kein Hörensagen, bin schon verwirrt genug! [Beitrag von vorwand am 16. Nov 2008, 21:25 bearbeitet] |
||||||||
Peter_J.
Stammgast |
22:03
![]() |
#2
erstellt: 16. Nov 2008, |||||||
Hallo Vorwand, den 906-er habe ich auch. Über Teufel kann ich Dir nichts sagen, da ich noch nie ein Teufel-System gehört habe. Ich habe den Nubert nuLine-Center CS72 auch noch als Frontboxen (also 3x), als Rears habe ich die nuLine DS22, als Sub den AW 880, den es aber nicht mehr gibt (Nachfolger AW 960). Center und Rears gibt es z.Zt. verbilligt wegen auslaufendem Furnier (Esche schwarz) bzw. als II. Wahl. Die Kombination Onkyo-Nubert klingt sowohl bei Film als auch bei Musik sehr gut, und ich bin wahrlich verwöhnt von meiner T+A A2D-Stereoanlage. Es ist alles da, was man braucht. Falls dies Deinen preislichen Rahmen sprengt und falls es vorne Standboxen sein sollen, schau einmal bei den nuBox-Speakern nach, die nuBox 511 soll sehr gut klingen, mit den passenden Ergänzungen müsstest Du mit 1500 € gut hinkommen. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Viel Spaß mit der neuen Anlage, wenn es so weit ist. Grüße Peter J. ![]() |
||||||||
|
||||||||
R1_2001
Stammgast |
22:08
![]() |
#3
erstellt: 16. Nov 2008, |||||||
Das hier z. B.: ![]() Dürfte gegenüber den Teufel bei Musik Vorteile haben, da in der Front Standboxen werkeln. Frage mich nur gerade, wenn du dir den 906 gekauft hast und für die 1500 EUR für die Boxen schon so lange sparen musstest, wieso hat es dann nicht ein Receiver für 800-1000 maximal getan? Dann wäre mehr für die Boxen übrig. Solltest du zur schöneren NuLine-Serie bei Nubert tendieren, käme auch sowas hier in Frage: ![]() Am besten wäre natürlich, bei Teufel und Nubert je ein Set zu bestellen und dann eins zurückzusenden. Hab noch kein Teufel Set gehört, was man hier so liest, ist aber, dass Nubert deutliche Vorteile bei der Musikwiedergabe hat und der Service dürfte auch besser sein als bei Teufel. Nun ja, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Teufel und Nubert schonmal direkt vergleichen konnte. |
||||||||
born2drive
Inventar |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||
Wiso legst du dich auf Teufel und Nubert fest? Schon Probe gehört? |
||||||||
CS-Cinema
Stammgast |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||
Probehören ist natürlich der idealste Weg um seinem persönlichen Geschmack gerecht zu werden. Jedoch gibt es wohl kaum jemand, der sich alle möglichen Teufel und Nubert Sets bestellt und so mit Tausenden von Euro in Vorkasse bei zwei verschiedenen Herstellern tritt ![]() Teufel Systeme sind tendenziell sehr auf eine erstklassige Surrounddarstellung ausgelegt und für 80% Surroundgebrauch sicherlich eine sinnvolle Wahl. Nubert Sets sind generell für Wohnräume gedacht, wo die Nutzung der Lautsprecher etwa bei 50% Stereo und 50% Surroundbetrieb liegt. Mit deinem Onkyo 906 solltest du problemlos jedes System beider Hersteller betrieben können. Ich persönlich würde mich an deiner Stelle in der Region Teufel Theater 8/System 9 umsehen. MfG CSC |
||||||||
born2drive
Inventar |
17:37
![]() |
#6
erstellt: 17. Nov 2008, |||||||
Teufel/Nubert könnte er ja vll. auch schon bei Bekannten Probe gehört haben. Nubert bei er Firma selbst. Mich wunderts nur, dass er sich in zwei Hersteller "verbeisst"... es gibts noch viele andere, welche mmn. besser sind. |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
20:05
![]() |
#7
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||
Oh man...... ![]()
Da hast du recht aber das Preisleistungsverhältniss bei Nubert ist schon sehr gut bei den gebotenen was man bekommt da wirds bei der Konkurrenz schwer da meist teurer.
Dann brauchst du einen AW-1000 definitiv oder einen AW-1500 Mit deinen 1500€ wird es bei Nubert knapp,entweder weiter sparen oder Finanzierung ![]() |
||||||||
Mikelheikel
Stammgast |
20:38
![]() |
#8
erstellt: 18. Nov 2008, |||||||
War neulich zur Heimkinomesse in Hannover.Für Musik gibts auf jeden Fall bessere Boxen.Wenn Du auf homogenen Filmsound stehst würde ich das Theater 8 von Teufel nehmen.Die paar Euro würde ich drauf legen.Unterschied sind der pontere Subwoofer sowie 3 Wege Boxen mit D`Appolito Prinzip(Freund davon). Gruss Michael |
||||||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
00:05
![]() |
#9
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||
Also dire Aussage musst du mir auch erklären. Kann ich absolut nicht nachvollziehen. |
||||||||
CS-Cinema
Stammgast |
13:01
![]() |
#10
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||
Was genau verstehst du denn daran nicht? |
||||||||
CS-Cinema
Stammgast |
13:07
![]() |
#11
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||
Was genau verstehst du denn daran nicht? |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#12
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||
Die Aussage war einfach Müll,mehr nicht. Was sind den Canton Boxen oder B&W,Monitr Audio usw....? Wieviel % Heimkinotauglich und Musik Tauglich sind die denn? ![]() [Beitrag von R-O-C am 19. Nov 2008, 20:45 bearbeitet] |
||||||||
CS-Cinema
Stammgast |
23:09
![]() |
#13
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||
Bist ja ein ganz cooler, wa? Du Trottel... Erklärung für alle nicht Trottel: Teufel baut spezielle THX Surroundsets, genau wie Klipsch, B&W und früher Canton (THX-Set S-10) die speziell für den reinen Surroundeinsatz konzipiert werden. Die Lautsprechersysteme klingen im Surroundbetrieb definitiv besser als normale Systeme, sind jedoch für den Stereobetrieb nur bedingt geeignet. Lautsprechersets von Canton, Heco, Monitor Audio und co. sind optisch eher Wohnraumtauglich und durch die Bestückung der Standlautsprecher front ein gesunder Kompromiss zwischen Surround- und Stereobetrieb. |
||||||||
born2drive
Inventar |
23:17
![]() |
#14
erstellt: 19. Nov 2008, |||||||
Ist jetzt alles raus?
THX schreibt nur einige Rahmenbedingungen vor... desswegen ist deine Aussage aber immer noch grottenfalsch. Ein LS wird nicht Heimkinotauglich/untauglich, nur weil man ein THX-Symbol vorne drauf klatscht. Er gilt, jeden LS einzeln zu betrachten. |
||||||||
R-O-C
Hat sich gelöscht |
17:13
![]() |
#15
erstellt: 21. Nov 2008, |||||||
Volle unterstützung von mir ![]()
Lol |
||||||||
Amperlite
Inventar |
03:37
![]() |
#16
erstellt: 22. Nov 2008, |||||||
Die Unterschiede zwischen den Firmen kann man IMHO vor allem an der "Sauberkeit" des Handwerks festmachen. Das fängt bei der Qualität des Gehäuses an und hört bei der Betrachtung des Frequenzgangs wohl noch nicht auf. Die günstigen Teufel-Sets sind für den Preis kaum schlagbar, aber ich möchte auf sowas keine Musik hören. Als Effekt-Rearspeaker wohl in vielen Fällen ausreichend. Die höheren Serien sind durchaus brauchbar. Wer auf ein "zu Ende gedachtes Konzept" wert legt, ist IMHO bei Nubert besser aufgehoben. |
||||||||
vorwand
Neuling |
00:52
![]() |
#17
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
danke für die vielen meinungen und hilfestellungen. habe eben das system 6 bestellt. da ich mich als einsteiger sehe, bis jetzt habe ich mit jvc TH-D51 gehört, werde ich sicher begeistert sein was das klangerlebnis angeht. am wochenende werde ich berichten : ) bis dann und vielen dank allen! |
||||||||
CS-Cinema
Stammgast |
02:16
![]() |
#18
erstellt: 24. Nov 2008, |||||||
Gute Wahl ![]() |
||||||||
HiFlyer99
Stammgast |
20:51
![]() |
#19
erstellt: 28. Nov 2008, |||||||
@ Vorwand: Du könntest dir natürlich auch beide gleichzeitig ins Haus bestellen. Man kann bei beiden Herstellern ohne Angabe von Gründen die Boxen innerhalb einer Probezeit (Nubert 4 Wochen / Teufel 6 ? Wochen) zurückschicken und erhält dann das Geld zurück. So kannst du die für dich bessere Wahl treffen. Hatte auch schon bei beiden bestellt und hatte nie Probleme. Der Service ist gut. [Beitrag von HiFlyer99 am 28. Nov 2008, 20:52 bearbeitet] |
||||||||
vorwand
Neuling |
18:59
![]() |
#20
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
So Leute, konnte am Freitag meine Teufel mit dem 906 vereinen. 5 Tage Lieferzeit ist absolut in Ordnung. Alles gut geklappt bis auf eine Sache. Meine Lautsprecherkabel, 4mm², passen nicht wirklich in die Schraubklemmen des Onkyo. Fettes Minus! Für die ganzen Einstellereien brauche ich sicher noch ein Wochenende. Hancock BD rein und genießen. Hammer Klang! Wusste bis jetzt nicht das man Bass nicht nur hören sondern auch fühlen kann. Absolut sauberer Klang, kristallklar. Bin wiklich zufrieden. Ich habe jetzt natürlich keinen Vergleich für eine andere Zusammenstellung, ist aber egal. Mein "Kino" wird, für meinen Geschmack, hervorragend beschallt. Danke an alle und ne schöne Woche. [Beitrag von vorwand am 30. Nov 2008, 19:00 bearbeitet] |
||||||||
HiFlyer99
Stammgast |
22:51
![]() |
#21
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
Dann wünsche ich noch viel Spaß! ![]() Was die Schraubklemmen angeht, ich selber habe den 805er, und kann sagen, dass es passt. Ist zwar ein "Gefrickel", ![]() |
||||||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
23:00
![]() |
#22
erstellt: 30. Nov 2008, |||||||
![]() Viel Spaß mit dem neuen System !! |
||||||||
ren1529
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#23
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
4 mm²? Wieviel Ampere sollen denn da fließen? |
||||||||
Mikelheikel
Stammgast |
23:45
![]() |
#24
erstellt: 01. Dez 2008, |||||||
Alles gut geklappt bis auf eine Sache. Meine Lautsprecherkabel, 4mm², passen nicht wirklich in die Schraubklemmen des Onkyo. Fettes Minus Hier kann ich Bananenstecker empfehlen.Einfach die Schutzkappen der Schraubklemmen gefühlvoll entfernen.Bananas gibt es in allen Variationen(zb. bei Conrad)und schützt vor Korrosion. 4 mm²? Wieviel Ampere sollen denn da fließen? 4 mm kosten ein wenig mehr.Kabel hat man Ewig,da sollte man nicht am Falschen sparen.Bei 190 Watt Kurzbelastung mit einem Onkyo 906 kommt schon einiges rüber. Gruss Michael |
||||||||
sanchezz
Stammgast |
02:52
![]() |
#25
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
So ganz ist mir das eigentlich nicht klar. Wieso ist ein sehr guter Hifi-Lautsprecher bei Surround nicht mehr so gut geeignet? Mir ist nicht ganz klar, worin die unterschiedlichen Anforderungen bestehen - wenn ein Lautsprecher jeden Ton perfekt spielt, inwiefern macht es dann einen Unterschied, ob ich Film oder Musik darüber laufen lasse? Gruß |
||||||||
born2drive
Inventar |
21:03
![]() |
#26
erstellt: 02. Dez 2008, |||||||
Prinzipiell macht es keinen Unterschied. Man könnte höchstens einen LS, welcher ausschliesslich für die Wiedergabe von Filmen gedacht ist, mit Hilfe der FQ und des BR-Rohres in Richtung mehr Tiefbass / mehr Pegel / was weiss ich noch was alles abstimmen, ohne allzu fest auf den Frequenzgang achten zu müssen, da dieser bei Filmsystemen nicht so wichtig ist (also er sollte logischerweise schon in einem "annehmbaren" Rahmen bleiben ![]() Denn für Filmanwendungen können auch Systeme eingesetzt werden, welche keine linearitätsbolzer sind. Gutes Beispiel: Auf solchen Tischhupen/Röchelsub-Systemen wie von Bose, Logitech, kleine Teufel's etc. macht das Schauen von Filmen schon Spass, während Musik unaushaltbar ist. Aber eben: Es gilt, jeden LS für sich zu betrachten. [Beitrag von born2drive am 02. Dez 2008, 21:04 bearbeitet] |
||||||||
*Jan28*
Stammgast |
16:19
![]() |
#27
erstellt: 07. Dez 2008, |||||||
Spiele aktuell mit dem gedanken mir genau die gleiche kombi zuzulegen; hätte aber da noch ein paar fragen: 1. habe anstelle des 906er den 806er von onkyo auch im auge; warum hast Du dich für den 906er entschieden? Bessere Videoskalierung? Und hast Du vielleicht den 806er auch schon im Vergleich probegehört? 2. Wie ist das Teufel 6er THX im Stereogebrauch und bei Musikwiedergabe? 3. Hast Du die Kabel für das Teufelset von Teufel mitbestellt? 3. nutzt du dein system auch zum zocken? (xbox360 und/oderPS3). Wie zufrieden biste hierbei mit der Leistung? Dank Dir für die Antworten, mfg Jan |
||||||||
vorwand
Neuling |
16:52
![]() |
#28
erstellt: 12. Dez 2008, |||||||
1. 906 wegen der in vielen Tests hochgelobten Skalierung. Habe noch viele DVD´s und die sehen wirklich besser aus. 2. Musik in Stereo ist gut. Gegen eine Anlage von Symphonic-Line sind natürlich Unterschiede da. 3. Kabel sind von Oehlbach 2x4mm2 ![]() 4. Wenn ich zocke dann nur mit Headset. Aber ich glaube da musst du dir keine Sorgen machen, dir wird der Kopf wegfliegen. |
||||||||
malason
Stammgast |
17:03
![]() |
#29
erstellt: 12. Dez 2008, |||||||
also ich hätte mir defintiv nichts von teufel gekauft sondern ganz klar zu nubert tendiert! @vorwand freut mich für deine erfahrung mit teufel und das du zufrieden bist, allerdings hast du ja erwähnt das der klang "kirstallklar" was ich nicht glaube kann ![]() falls es in deine ohren kristallklar ist, dann hättest dir erstmal die nuberts angehört, denn dieße sind in sachen auflösung den teufel um längen voraus! und ein aw-550 würde dich ebenfalls mit sicherheit mehr aus dem hocker reißen |
||||||||
JotBePunkt
Stammgast |
23:39
![]() |
#30
erstellt: 12. Dez 2008, |||||||
Bitte keine "Mein System ist viel besser als dein System"-Diskussionen... Das bringt nix, weil keiner von euch beiden das andere gehoert hat und das nur schlecht fuer die Reputation der Nubert- und Teufelfans ist. |
||||||||
malason
Stammgast |
20:24
![]() |
#31
erstellt: 13. Dez 2008, |||||||
meinst du mich damit? |
||||||||
JotBePunkt
Stammgast |
21:05
![]() |
#32
erstellt: 13. Dez 2008, |||||||
Fuehlst du dich angesprochen? |
||||||||
malason
Stammgast |
21:53
![]() |
#33
erstellt: 13. Dez 2008, |||||||
wenn ich mich angesprochen fühlen würde, würde ich dich nicht fragen ob du mich meinst... kann man hier in dem forum auch mal ein paar normale antworten erhalten? [Beitrag von malason am 13. Dez 2008, 21:54 bearbeitet] |
||||||||
JotBePunkt
Stammgast |
11:24
![]() |
#34
erstellt: 14. Dez 2008, |||||||
Erstmal gut dass du dich angesprochen fuehlst. Was meinst du mit "normaler" Antwort? Ich hab dich weder beleidigt noch sonst irgendwie angegriffen. Das einzigste, was mein Beitrag aussagen sollte war, dass Beitraege aehnlich wie deiner keinen Nutzen bringen. Gruesse Jens |
||||||||
malason
Stammgast |
16:52
![]() |
#35
erstellt: 14. Dez 2008, |||||||
naja vielleicht bringt es für dich kein nutzen. und übrigens, ich hatte bereits eine nubertanlage (nuline 102 system) und von teufel habe ich so gut wie alles gehört und von daher kann ich sehr wohl sagen dass er mit teufel den schlechteren griff gemacht hat. das wars für mich zu dem thema ciao |
||||||||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
17:09
![]() |
#36
erstellt: 14. Dez 2008, |||||||
Nubert Teufel...jedem das was ihm gefällt! ![]() |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
15:36
![]() |
#37
erstellt: 15. Dez 2008, |||||||
Eben. Und mir gefallen die Nuberts null. Deshalb Teufel! |
||||||||
urgebe
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:56
![]() |
#38
erstellt: 15. Dez 2008, |||||||
Leider gibt es weder bei Teufel noch bei Nubert ein Surround-System mit wirklich kleinen Boxen zum Preis von 1.000 bis 1.500 €. Oder hat jemand eine Idee für einen Laien?? Bei Canton scheint es LS zu geben, die gut in ein Wohnzimmer passen.Movie CD 202 z.B. |
||||||||
matt.B
Stammgast |
21:16
![]() |
#39
erstellt: 15. Dez 2008, |||||||
born2drive
Inventar |
21:16
![]() |
#40
erstellt: 15. Dez 2008, |||||||
... weil man aus kleinen LS nunmal keinen ordentlichen Klang raus bekommt. |
||||||||
The_Crimson_King
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#41
erstellt: 15. Dez 2008, |||||||
Also, wenn es wirklich klein sein muss, dann gibt es noch das ![]() |
||||||||
Danixx
Hat sich gelöscht |
01:15
![]() |
#42
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
Die kleinsten Nubert Boxen sind die nuBox 311. Da bekommt man auch ein 5.1 schon für 1000,- Euro wenn es noch kleiner sein soll, hast du recht, da haben weder Nubert noch Teufel was im Angebot. |
||||||||
cine_fanat
Inventar |
11:04
![]() |
#43
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
Oder Bose ![]() |
||||||||
JotBePunkt
Stammgast |
11:50
![]() |
#44
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
Naja es gibt noch die DS-22 oder die WS-12, die sehr kompakt sind, aber ihr habt recht, wenn man eine gewisse Soundqualitaet erreichen will, dann braucht man auch ein gewisses Boxenvolumen. Ein bisschen kann man noch ausgleichen, sofern man die Verstaerkerelektronik selbst baut (ich vermute mal, Bose&Co. machen sowas, aktive Studiomonitore ebenso, Nubert mit den ATMs in gewisser weise auch) aber wenn man rein passive Boxen hat, dann stoesst man irgendwann auf die Grenzen der Physik. Und dann lohnt es sich einfach nicht mehr viel Geld in die Entwicklung noch besserer Boxen und noch kleinerer zu stecken, weil dann eh nix dabei rauskommt. Gruesse Jens |
||||||||
urgebe
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:45
![]() |
#45
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
Die nuBox311 ist leider auch noch zu groß. Zumindest die Rear-Boxen müssten kleiner sein, da die sehr exponiert vor Bildern stehen. Die Berater von Teufel empfehlen die Motiv 5 Boxen. Bzgl. der Größe wären die o.k.--Kommen mir nur verdammt preiswert vor für ein vernünftiges Volumen. Hat sich jemand von Euch die Motiv 5 LS mal angesehen?? --Ich sehe mir auch mal die Movie CD 202 von Canton an. Sehen sehr gefällig aus, habe aber bisher keine Ahnung von dem Sound |
||||||||
OnkelJosch
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#46
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
ein ![]() ![]() hier ist ja die totale "Die Fachwelt" Lautsprecher ohne angabe von Übergangsfrequenzen lol ![]() ![]() Lautsprecherkabel wird entsprechend dem Dämpfungsfaktor und ![]() noch bissle ![]() |
||||||||
Gelscht
Gelöscht |
15:31
![]() |
#47
erstellt: 16. Dez 2008, |||||||
![]() |
||||||||
Mikelheikel
Stammgast |
20:46
![]() |
#48
erstellt: 17. Dez 2008, |||||||
Das haben Sie gut erklärt "Professor Josch". Wieso hat Er "Goldene Ohrringe"? |
||||||||
vorwand
Neuling |
14:08
![]() |
#49
erstellt: 25. Dez 2008, |||||||
Ja und weil ich eben kein Fachmann bin, bin ich hier du Nase. Und mein 2x4mm² passt nicht. |
||||||||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
15:22
![]() |
#50
erstellt: 25. Dez 2008, |||||||
Beim 906 passt kein 2x4mm?Müsste eigendlich passen...Besorg dir doch sonst Bananenstecker und verbinde diese mit dem 4mm!Die Bananenstecker müssten jawohl beim 906 passen,oder?Ein frohes Fest noch! ![]() |
||||||||
vorwand
Neuling |
16:50
![]() |
#51
erstellt: 25. Dez 2008, |||||||
Das habe ich auch gemacht. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 6 THX Select MaSta-aCe am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
teufel system 6 thx select melidad am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 11 Beiträge |
TX- SR875 Receiver Onkyo + System 6 THX Select von Teufel Brummi21 am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 11 Beiträge |
Teufel THX 6 oder Teufel THX 5 Select 2 oder? pagrav am 23.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 7 Beiträge |
Teufel THX 5/6 oder Canton Surroundset GLE 470/490 zu Onkyo TX-NR 906 / 806 *Jan28* am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 5 Beiträge |
Teufel System 6 THX Select alonso am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select 2? schwengell am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 31 Beiträge |
Quadral vs. Nubert vs. Teufel Gabbermann2000 am 26.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 3 Beiträge |
Teufel System 6 THX Select oder doch 5 Hybrid hoschiralf am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 7 Beiträge |
Teufel System 5 THX Select Final26 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 09.07.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedDirk2020
- Gesamtzahl an Themen1.559.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.451