HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Optisch/Günstige Absorberlösung unter Granitplatte | |
|
Optisch/Günstige Absorberlösung unter Granitplatte+A -A |
||
Autor |
| |
EinarmigerBandit
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Okt 2008, 18:36 | |
Hi ich möchte unter meine Lautsprecher Granitplatten legen. Ich suche schon den ganzen Tag nach Absorber für unter die Granitplatte. Filzgleiter sollen nicht so berauschend sein. Von Oehlbach habe ich so flache "Igeloptik" Absorber gefunden. Belastbarkeit ca 6,5kg... Bei 33kg LS und der Granitplatte sind da schnell mal über 50kg beisammen. Was würdet ihr mir noch als Alternative empfehlen ? |
||
Peter_Wind
Inventar |
#2 erstellt: 12. Okt 2008, 18:44 | |
Meinst Du die? http://www.oehlbach....&artikelnummer=55044 Die vertragen aber viel mehr an kg. Wäre schon gut die zu zeigen welche DU MEINST. Preiswert sind die guten alten roten Türsopper aus Gummi, die in der Mitte ein Loch für die Schraube haben. Auch Sqashbälle mit einem passenden Dichtungsring auf dem Boden, damit sie nicht wegrollen können. [Beitrag von Peter_Wind am 12. Okt 2008, 18:46 bearbeitet] |
||
|
||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Okt 2008, 18:47 | |
Hallo Peter nein diese: http://www.oehlbach....&artikelnummer=55038 wobei auf der Oehlbachseite steht 25kg. Hatte sie in einem onlineshop gesehn und da stand 6,5kg. Das war bei dienadel.de Was stimmt denn nun ? Genau die Türstoppervariante gefällt mir nicht |
||
illegut
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Okt 2008, 12:54 | |
Habe die Igelteile in der Bucht gekauft.25 Kg sollten die locker aushalten.Und wenn der Hersteller das schon angibt. Habe die Teile bei mir drunter und war erstaunt was solche "Billigteile" bringen. Habe dort drauf den Sub mit 18 Kg stehen und auf dem Sub noch mal gut 20 Kg Blume im Steintopf.Sehr elastisch das ganze [Beitrag von illegut am 20. Okt 2008, 12:55 bearbeitet] |
||
Lukas_D
Inventar |
#5 erstellt: 20. Okt 2008, 19:04 | |
ich habe die selber frage in einem anderen Threat gestellt und mirdiese Absorber rausgesucht wie gut sie wirken konnte mir leider aber noch niemand sagen. |
||
EinarmigerBandit
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Okt 2008, 19:08 | |
Ist eben die Frage wieviel sie tragen. Ich muss da schon auf passen meine Front LS haben je 33kg + Granit, Rear je 25kg + Granit aber der Sub hat 45kg + Granit und die Platte wird schwer. Ich liebäugel etwas mit den von Audio Selection. Sehn gut aus und nicht so übertrieben teuer. |
||
Der_Papa
Stammgast |
#7 erstellt: 27. Feb 2009, 20:00 | |
Hallo zusammen, würden auch solche Silikon Pads als Absorber für eine Granitplatte reichen oder sollten es lieber diese Gummi-Absorber sein wie die Igel-Absorber von Oehlbach? |
||
ML191
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 27. Feb 2009, 20:02 | |
Geh in den Baumarkt, und entdecke die Möglichkeiten ;-) |
||
Der_Papa
Stammgast |
#9 erstellt: 27. Feb 2009, 20:21 | |
Das beantwortet leider meine Frage nicht. Solche Silikon Pads habe ich noch hier und bräuchte dann eben nicht in den Baumarkt Wollte eher wissen, ob Silikon Pads zum entkoppeln der Granitplatte vom Laminat geeignet sind. |
||
ML191
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 27. Feb 2009, 20:26 | |
Prinzipiell funktionieren die, kann nur schlecht die Grösse Abschätzen. Sollten halt schon bisschen im Verhältnis zur Granitplatte stehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit Granitplatte,Gummifuß Ersatz? alkaline_24 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 3 Beiträge |
Granitplatte für Subwoofer - 200? ? merivel am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 18 Beiträge |
Vorteil einer Granitplatte unter den Stand LS oder Subwoofer? daso1 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 18 Beiträge |
Günstige Rears? mogo am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 37 Beiträge |
Welche Absorber unter Sub Benny001 am 11.03.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2019 – 4 Beiträge |
Günstige Lautsprecher Gyranimo21 am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 14.10.2005 – 22 Beiträge |
Günstige Boxen tommi1968 am 01.08.2006 – Letzte Antwort am 01.08.2006 – 2 Beiträge |
Granitplatte vom Boden Abkoppeln, was nehmen? spectre2 am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 12 Beiträge |
Center anwinkeln - günstige Möglichkeit gesucht clyde_carson am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 2 Beiträge |
Unwissender sucht günstige Lautsprecher Marcin am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.114
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.554