HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Welche 7.1 Lautsprecher set zu Yamaha RX-V3800? | |
|
Welche 7.1 Lautsprecher set zu Yamaha RX-V3800?+A -A |
||
Autor |
| |
FFrascati
Neuling |
#1 erstellt: 09. Okt 2008, 14:08 | |
Hallo, ich habe ein neues receiver Yamaha RX-V3800 gekauft um mein HomeTheater zu verbessern. Zur dieser Maschine passiert aber mein altes 5.1 set nicht gut (5.0Sony und SW Magnat Omega 300). Ich habe gelesen, dass Yamaha sehr höhe Anforederungen für Lautsprecher hat. Wass wurden Sie anempfehlen? (Ich habe über Teufel Theater 8 THX Ultra2 gedacht...) Vielen dank [Beitrag von FFrascati am 09. Okt 2008, 14:14 bearbeitet] |
||
Pizza_66
Inventar |
#2 erstellt: 09. Okt 2008, 15:29 | |
Raumgröße ? Budget ? Einsatz Musik in % zu Film in % ? Besondere Raumbedingungen ? Der Yammi hat keine erhöhten Anforderungen, das ist Unfug. Gruß |
||
|
||
FFrascati
Neuling |
#3 erstellt: 09. Okt 2008, 16:39 | |
Hallo, hier habe ich etwas: Raumgröße: Es ist ein Wohnzimmer mit der Küche in "L". Zusammen 49m2, Wohnzimmer 39m2 (5,5 x 7m. Sitzpozition cca in der Mitte. (Sehe Bild) Budget: Ich wollte nicht mehr als 2000€ zahlen, aber... es könnte 2200 sein Einsatz Musik in % zu Film in % ? 90%Film, 10%Music (Klasische Musik Besondere Raumbedingungen ? Das raum ist nicht nur für HomeTheater geignet, und so keine spezielle Dämpfen ist möglich. Vielen dank, Ffrascati |
||
Pizza_66
Inventar |
#4 erstellt: 09. Okt 2008, 16:53 | |
Meine Empfehlung (aber vorher unbedingt anhören): 4 x Diese : http://www.die-4-helden.de/kef_iq7_detailinfo.html 1 x Dieser : http://www.csmusiksy...a/index.htm?fref=psm 2 x Dieser : http://hififabrik.de...shopscript?a=18010bl Das Ganze kostet dann zusammen schlappe 1500 € Normaler Weise werden die IQ 7 alleine noch mit ca. 1000 € pro Paar gehandelt. Der Preis ist wohl nur wegen dem Nachfolgermodell zu erklären. Meines Erachtens gibt es für 1500 € nichts Besseres. Ist aber nur meine Meinung. Gruß |
||
FFrascati
Neuling |
#5 erstellt: 09. Okt 2008, 17:05 | |
Danke. Ich habe nicht über KEF nachdenken... Wird es nicht stören, dass Canton und KEF mischen? Und zweitens-wie kann ich zwei Subwoofers mit Receiver verbinden, wenn er nur ein Pre-out hat ? Vielen dank. |
||
Pizza_66
Inventar |
#6 erstellt: 09. Okt 2008, 17:23 | |
Erst mal Sorry für den Rechenfehler: Gesamtpreis sind 2000 € nicht 1500 € (wo war ich bloß mit meinen Gedanken) Nein, du brauchst keinen Sub aus der gleichen Serie. Da bist du völlig unabhängig. Der AS 40 von Canton ist für diesen Preis einfach unschlagbar. Mit Hilfe von Y-Kabel kannst du beide Subs an die Sub-out Buchse des Receivers anschließen. Gruß |
||
koenigstiger25
Inventar |
#7 erstellt: 10. Okt 2008, 09:42 | |
bei Heimkino http://www.teufel.de/de/Heimkino/Theater-LT-4.cfm oder ähnliche... oder was nettes von heco... [Beitrag von koenigstiger25 am 10. Okt 2008, 09:43 bearbeitet] |
||
Pizza_66
Inventar |
#8 erstellt: 10. Okt 2008, 10:12 | |
Meine Meinung zum LT 4: 1200 € rausgeschmissenes Geld. Gruß |
||
FFrascati
Neuling |
#9 erstellt: 10. Okt 2008, 12:20 | |
Hallo, danke für Ihre Vorschläge. Aber... KEF IQ7 für 249€ sind wegen ihrer Farbe für mich leider nicht nutzbar. Alles habe ich dunkelbraun. So ich preffere schwarz oder dunkel braun. Und in diese Farbe zweimal so hohe Preise Teufel LT 4 traue ich nicht. Ich glaube Holz ist Holz. Meine Freunde folgende Systeme anempfehlen: Klispch RB81: Klipsch RB-81 Nubert nuBox 381 set:Nubert nuBox set Ich preffere Regalboxen - weiss nämlich nicht, warum brauche ich Standboxen, wenn ich ein/zwei subwoofer habe? |
||
Pizza_66
Inventar |
#10 erstellt: 10. Okt 2008, 12:29 | |
Ich auch Du hast aber 40 - 50 m², die ordentlich beschallt werden wollen. Ich persönlich würde da schon Standlautsprecher einsetzen. Ist aber nur ein Vorschlag gewesen. Natürlich kannst du auch 4 x Diese hier statt die IQ 7 nehmen: http://www.csmusiksy...s/index.htm?fref=psm In Natura wirkt der Farbton noch etwas dunkler. Nur wenn du dann Lautsprecherständer verwendest, ist der Platzbedarf eigentlich gleichwie bei der IQ 7. Zumal es dann auch teurer wird. Deswegen die IQ 7 mal in der anderen Farbe: http://www.hifisound...a7974aad202.36603766 Gruß [Beitrag von Pizza_66 am 10. Okt 2008, 12:50 bearbeitet] |
||
Beilster
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Okt 2008, 19:27 | |
Hi, irgendwie schei..(schade) dass es die IQs nicht in schokobraun/schwarzbraun bzw. wie es bei Heco heißt "Dark Rosewood" gibt. Ich habe auch alle Möbel komplett in Schwarzbraun mit CremeWeiß. Für mich wäre das Kef Nussbaum ja noch ein Kompromiss, aber für meine Freundin ist es das k.o. Kriterium. Ich bekomme sie einfach nicht überzeugt! Und sie verbietet mir quasi die Anschaffung. :-( Das sind so tolle Lautsprecher und würde mir sie sofort kaufen. Finde die tonal einfach großartig. Aber was soll ich machen. Wir wohnen immerhin beide in der Wohnung... lg beilster |
||
Pizza_66
Inventar |
#12 erstellt: 25. Okt 2008, 20:29 | |
Dann nehme schwarz Gruß |
||
null_brain
Stammgast |
#13 erstellt: 27. Okt 2008, 10:06 | |
Ich habe die Wharfedale 9.5 als Front, 9.CM als Center und 9DFS als Rear für meinen Yamaha RX-V1800 und ich bin restlos begeistert. Das Frontpaar kosten ca. 480€, Center ca. 260€ und die Rears als Paar ca. 200€. Kommt also nicht ganz soooooo teuer das ganze Set und in für meine Ohren ein super Klang. Ausserdem steh ich auf die Kevlarkalotten hehe, das erinnert mich an meine Lieblingslautsprechermarke B&W, die natürlich einem ganz anderen Preissegment sich befinden. Produktbrochüre hier [Beitrag von null_brain am 27. Okt 2008, 10:09 bearbeitet] |
||
FFrascati
Neuling |
#14 erstellt: 27. Okt 2008, 11:14 | |
Hallo Freunde, ich habe mich schon entschieden. Als front habe ich halbaktive Canton Ergo RC-A, als center Canton Ergo 605CM und als surround und surround back zwei Paare Canton Ergo 601 gekauft. Alle in schwarz - zur braunschwarz Möbel sollte sie passen. |
||
Pr!de
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 28. Okt 2008, 00:48 | |
Hallo Ich kann dir B&W(600 er Serie) oder Klipsch wärmstens empfehlen.Bei deinem Budget findest du mit sicherheit das richtige bei den beiden Herstellern.Am We habe ich die beiden Hersteller im direkten Vergleich hören dürfen.Habe mir die 683 nach dem Probehören bestellt.Die 683 sind sowohl im Heimkino als auch im Stereo bereich sehr gut.Die 684 sind ebenfalls sehr zu empfehlen.Zu Teufel kann man nur sagen das sie für Musik absolute sch... sind. Habe selbst mal welche gehört und die Meinungen hier im Forum sprechen für sich selbst. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento 890 und Yamaha RX-V3800 rolflehnert am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 2 Beiträge |
7.1 Lautsprecher Set kanthos am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 28.04.2007 – 9 Beiträge |
welche lautsprecher für yamaha rx-v-750 schockiert am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V757 welche Boxen? LyNX-EyED am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Yamaha RX-V550 bpkri am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 09.02.2005 – 4 Beiträge |
Lautsprecher (-Set) für Yamaha RX-V 1800 vladd am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 25 Beiträge |
Welche lautsprecher für yamaha rx-v657 kluv2307 am 24.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 4 Beiträge |
welche lautsprecher zum yamaha rx-v 463 ? matzetias am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 22 Beiträge |
Hilfe - 7.1 Bose / Yamaha system, welche Anordnung Chris3:16 am 13.05.2020 – Letzte Antwort am 15.05.2020 – 13 Beiträge |
Yamaha RX 661 mit Canton 7.1 AdamSagolla am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedCarstenSchK
- Gesamtzahl an Themen1.558.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.560