HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Anfänger hat WAF überwunden, scheitert aber an der... | |
|
Anfänger hat WAF überwunden, scheitert aber an der Boxenaufstellung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Waterblöcken
Ist häufiger hier |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2008, |||
Ein herzliches Hallo an alle Profis, die anderen sind natürlich auch gegrüßt ;), denn jede Meinung ist mir wichtig. Ich versuche seit geraumer Zeit in unserem Wohnzimmer eine "Mehrkanalanlage" zu installieren, scheiterte häufig am WAF, der jedoch jetzt überwunden ist. Man sollte meinen damit sei die größe Hürde genommen. Leider weit gefehlt: Bei der Planung unseres Wohnbereiches haben wir an vieles gedacht, nur nicht an mehr als zwei Boxen! Anbei eine grobe Grafik unseres Wohnbereiches: ![]() ![]() sowie eine Draufsicht: ![]() ![]() Bitte keine Bemerkungen bezüglich der Einrichtung, das 3D-Programm gibt in der Kürze nicht viel mehr her, außerdem sieht die Aufteilung/Einrichtung hier chaotisch aus, in real passt alles sehr gut, für einen ersten Überblick sollte es aber reichen. Unsere Couch ist gegenüber der Abbildung auch an den Seiten mit Rückenlehne versehen, so dass man gemütlich darauf längs chillen, lesen oder fernsehen kann. Nur wenn wir Besuch haben sitzen wir richtig ![]() Und damit sollte auch meine Herausforderung offensichlich sein. Ich (er)kenne keine Positionen für zukünftige Boxen bei einem Mehrkanal-Betrieb, ob 4.1, 5.1, 6.1, 7.1 oder wer weiß was! Was sollte ich wo hinstellen? AV-Verstärken und Boxen habe ich noch keine Wahl getroffen, da ich erst einmal die Position ermitteln wollte und danach weiter sehen wollte, richtig so, oder? (Die alten Komponenten gehen in Ruhestand und spielen keine Rolle mehr) Mir ist durchaus bewußt, das unser Wohnzimmer keine THX-Zertifizierung bekommen wird ;), aber ich bin der Meinung man sollte immer probieren das Beste aus dem Möglichen herauszuholen. Wie sieht eurer Meinung nach die beste Lösung aus? Kleine Hintergrundinfo: Wohnzimmer sind 51 qm. Unten rechts neben der Treppe ist ein Kaminofen, Abstand Fernseher (47") zum Couchende (dort wo wir liegen) sind 3,8 m. Nutzung der Anlage (20% Radio, 10% CD, 30% Fernsehen, 15% Filme, 25% Videospiele in hoffentlich bald X.1-Sound) Weitere Fragen werden gerne beantwortet. Bin für jede Meinung dankbar, da ich nicht wirklich weiter weiß und auch das Studium dieses Forums, Internets keine Lösung für meine Situation mit meinen Kenntnisstand bot. Gruß, Waterblöcken [Beitrag von Waterblöcken am 14. Sep 2008, 19:30 bearbeitet] |
||||
anymouse
Inventar |
00:09
![]() |
#2
erstellt: 15. Sep 2008, |||
Ich gehe einmal davon aus, dass nur der Sofabereich gut beschallt werden muss, beim Kamin reicht das Diffusfeld. Beim Center sehe ich kein Problem, der müsste halt irgendwie unter oder über den TV, am besten in ähnlicher Höhe wie die beiden Seiten. Für die Rears würde ich einmal Dipole an der Decke probieren, so etwa in Höhe der Sofa-Enden zum Kamin. Das größte Problem sehe ich in der deutlich unterschiedlichen Art der rechten und der linken Wand. Hilfsweise das ganze um 90° nach rechts drehen, sodass der TV zwischen den großen Glastüren ist. Ob das klappt, weißt ich nicht. Und ob es eine große Verbesserung bringt, auch nicht. |
||||
|
||||
Waterblöcken
Ist häufiger hier |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2008, |||
Klappt garantiert nicht, da scheitere ich am WAF, bin froh, dass ich meine Frau jetzt schon soweit haben ![]() ![]() Beim Center sehe ich auch noch nicht die Herausforderung, nur die Rear bereiten mir Probleme. Deckenmontage hatte ich auch schon angedacht, sieht leider nur wirklich nicht schön aus und scheitert an meiner Frau. Ich bin auch schon dabei zu überlegen, ob ich die Rearspeaker transportabel gestalte. Der hintere rechte könnte am unteren Ende zwischen den Fenstern stehen und den linken müsste ich dann je nach Bedarf mitten ins Zimmer, sozusagen kurz vor die Treppe stellen. Sieht dann zwar nicht schön aus, aber in dem Moment sehe ich ja sowieso nur auf den Bildschirm. Allerdings verunsichert mich deine Aussage "Das größte Problem sehe ich in der deutlich unterschiedlichen Art der rechten und der linken Wand." Meinst Du die Schallreflektionen sind einfach zu unterschiedlich, dass ich keinen vernüftigen Sound bekomme? Noch einmal zur Info, die Aufteilung der Möbel ist wirklich fast perfekt, sieht hier in 3D nur so chaotisch aus. "Daran darf und wird auch nicht verändert." Zitat Ende! ![]() |
||||
Marsupilami72
Inventar |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 15. Sep 2008, |||
Wäre es möglich, den Sofabereich an sich um 90° zu drehen? Dann hätte man wenigstens die Möglichkeit, für eins der beiden Sofas eine vernünftige Beschallung hinzukriegen. So wie es jetzt ist, müssen sich ja schon alle den Kopf verrenken, um überhaupt fernsehen zu können... |
||||
Waterblöcken
Ist häufiger hier |
21:51
![]() |
#5
erstellt: 15. Sep 2008, |||
Das kriegen wir hin, bitte sehr ;): ![]() ![]() Ich befürchte nur, dass ändert auch nicht viel bei den ungünstigen Gegebenheiten. Welche Lösung schwebt den vor? [Beitrag von Waterblöcken am 16. Sep 2008, 06:21 bearbeitet] |
||||
m0p3d
Stammgast |
07:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Sep 2008, |||
Integration der Lautsprecher in die DECKE ? Klanglich sicherlich nicht das nonplusultra ........ aufwändig ohne ende ....... Eine andere Möglichkeit ohne dein Wohnzimmer zu verunstalten bzw die Frau zu verärgern sehe ich im Moment nicht. 2.1 is natürlich kein Problem wer will aber schon 2.1 |
||||
didl0ahnung
Stammgast |
07:29
![]() |
#7
erstellt: 16. Sep 2008, |||
Hallo Ein Verwandter von mir hat so eine ähnliche Anordnung. Er hat das ![]() ![]() Mit der rechten Frontbox musst halt damit leben, aber so schlecht klingts jetzt auch wieder nicht, ist bei mir ähnlich. Gruß didl |
||||
anymouse
Inventar |
08:42
![]() |
#8
erstellt: 16. Sep 2008, |||
@m0p3d
Nee, nicht "in der Decke" sondern "an der Decke" (genau wie "an der Wand", halt die üblichen Rear-Dipole). @Waterblöcken
Das kommt sehr auf die Definition von "vernünftig" an. ![]() Wenn Du viel Wert auf eine sehr hohe Wiedergabequalität legst und das entsprechende Equipment besitzt, könnte das ganze schon relevant werden. Dann reden wir aber auch von Lautsprechern von min. 1000,- pro Stück und deutlichen Eingriffen in die sonstige Raumakustik. ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenaufstellung Sergio2607 am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 12 Beiträge |
Boxenaufstellung? WKN am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 11 Beiträge |
Boxenaufstellung Feuerwasser am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 18 Beiträge |
Boxenaufstellung Silva_dS am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 3 Beiträge |
Boxenaufstellung 7.1 MMartin am 20.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 6 Beiträge |
Boxenaufstellung verbessern Gargoyli am 14.07.2013 – Letzte Antwort am 18.07.2013 – 11 Beiträge |
Surround-Boxenaufstellung yosmc am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 5 Beiträge |
Boxenaufstellung bei HK SurferDeLuxe am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 5 Beiträge |
Boxenaufstellung Rechteckiger Raum wetzer am 22.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 6 Beiträge |
Brauche Rat bei Boxenaufstellung Devildo am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.234