Teufel wirklich so schlecht?

+A -A
Autor
Beitrag
NoAngel62
Stammgast
#51 erstellt: 26. Aug 2008, 07:22
Ich Schrieb:
Hallo habe gerade das System 4 Stoniert...Warum?Habe am 2 August Bestellt(War Runtergesetzt auf 599€Aktion)war am 11 August wieder Gelistet als Lieferbar,habe E-Mail geschrieben wann denn meine Sendung kommt,keine Antwort bis Heute deswegen können sies behalten.Hatte früher schon was Bestellt(vor 6 jahren)da war noch Service,aber Heute?Nein danke so springt man nicht mit seinen Kunden um....


Eben System 4 Angekommen... Werde es dann doch Testen,weil die Verführung zu Groß ist.als HiFianer.......


[Beitrag von NoAngel62 am 26. Aug 2008, 07:22 bearbeitet]
Smoker77
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 26. Aug 2008, 09:26

Turck schrieb:
Okay, ich werde es so machen mir kaufen
und Testen. Habt ihr da irgentwelche Tipps oder so?
Wie sollte ich die Analge aufstellen?
In Jede Ecke eine Box?
oder die Boxen so aufstellen, das man im Tv bereich beschalt wird?
Die Boxen am besten an die Wand oder eher ins freie?



Bitte nicht OT werden. Dann lieber SUFU oder neues Thema.
HaCkEr666
Stammgast
#53 erstellt: 26. Aug 2008, 10:18

HaCkEr666 schrieb:
All diese Fragen kann dir die die SUFU und diverse FAQ'S beantworten. Auch Google hilft da weiter..

Hier mal ein paar Beispiele:

Grundlagen zur Aufstellung ect.
Aufstellung ect. nach Dolby
Ausführliches FAQ zur Optimierung der Aufstellung
Poisen Nuke's TUT zum Thema Heimkino

Gruß David



Darum hatte ich mihc eigtl. gekümmert...
Smoker77
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 26. Aug 2008, 13:19
wollte Dir nicht die Lorbeeren streitig machen ^^
Turck
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 26. Aug 2008, 13:23
Vielen dank die werde ich mir mal alle dürchlesen.
Sry das das gerade etwas OT geworden ist.
Ich willte nicht noch ein Thread aufmachen.
Final26
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 26. Aug 2008, 15:59
Bin besitzer des Teufel System 4 und bin vollkommen zufrieden.
Hatte vorher das CEM und war damit auch schon sehr zufrieden deswegen bin ich bei Teufel geblieben was ich bis heute nicht bereue.
Was den Service angeht kann ich mich nicht beschweren hatte noch nie probleme mit denke es gibt überall schwarze schaffe die vielleicht nicht so mit dem kunden umgehen wie sie eigentlich sollten aber die regel ist das nicht.


Mfg Final
Turck
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 01. Sep 2008, 19:24
*push*
Sry wenn ich hier nerve aber sind deine restlichen Boxen
schon angekommen?
Washman
Stammgast
#58 erstellt: 03. Sep 2008, 20:43
I hab mir vor 5 Tagen das Teufel Theater 8 bestellt. Lebe in der Schweitz, darum gehts länger bis mich das 118KG Paket erreicht.
DaywalkerNL
Stammgast
#59 erstellt: 05. Sep 2008, 22:38
habe mir am Dienstag über Internet das Theater 8 bestellt ( hatte am Telefon auch keinen Joker gezogen, kann man wirklich nicht sagen ) und warte noch. Leider immer noch auf die PDF-Bestätigung... da kann ich mir diesen Samstag wohl wischen
bigscreenfan
Inventar
#60 erstellt: 06. Sep 2008, 13:34
Also meine Erfahrung mit teufel beruht auf dem kauf des Theater 4 ende 2004.Ich hatte damals früh genug bestellt um das system noch vor weihnachten zu erhalten, genauer gesagt:bestellt im Oktober, geliefert kurz vor dem 24.dezember(ich glaub 3-4 tage vorm Fest). Ich wurde kurz nach meiner bestellung aber darüber informiert das das Theater 4 damals eine länger Lieferzeit hatte, insofern war´s OK.Die Verarbeitungsqualität war sehr gut, bis heute sind weder kratzer noch sonst irgendwelche optischen makel erkennbar.Die Tonqualität im Heimkinobetrieb war und ist sehr gut, gemessen am damaligen kaufpreis von rund 1400 Euro. Im Mai dieses Jahres wechselte ich dann zu Klipsch über. Dies hatte vor allem den Grund, das ich auch Musik in Stereo genießen wollte. In diesem Bereich sind die teufel set´s meistens nicht die allerbeste wahl.Was den Service angeht, scheint sich in den letzten jahren einiges verschlechtert zu haben. Ich selbst merke es ab und zu wenn ich den Katalog anfordern will. Einmal mußte ich 3 mal anfragen, bis er geschickt wurde, und auf meine letzte anfrage kam gleich garnichts.Und die mitunter großen Preisschwankungen sind auch nicht jedermanns Sache. Zum Beispiel das Theater 10: erst 9000 Euro, dann 4000 und aktuell wieder 6000€. Da kann man sich als Kunde der den vollen Preis gelöhnt hat, und kurz darauf nur die hälfte hätte zahlen müssen, schon mal verschaukelt vorkommen.Aber das aktuell für 2000 € angebotene Theater 8 ist schon ein super Angebot.Den Trend zu Hybrid Systemen kann ich persönlich nicht leiden.Hier konzentriert sich Teufel meiner meinung nach zu stark drauf.Aber zum glück gibt´s ja das Rückgaberecht, also sage ich: Probiert es aus!
Gruß Alex
av-tower
Stammgast
#61 erstellt: 07. Sep 2008, 08:28
...ich bin seit Jahren Teufel Kunde. Angefangen habe ich mit dem Concept S, dann das System 4 und seit 2 Jahren das System 5
Nur mit dem Concept S hatte ich Pech...eine Säule hatte eine Beule, wurde aber innerhalb 1 Woche ausgetauscht.

Ansonsten kann ich nur positives Berichten und bin mit meiner Zusammenstellung eigentlich zufrieden !

Nicht das ich nichts anderes kenne, habe einige Kollegen die ebenfalls Heimkino aktiv sind...Nubert; Canton; B&W; sind da eher so die Marken.
Vom Preis/Leistungsverhältnis bin ich ganz klar vorne...wer mehr will muss eben auch deutlich mehr ausgeben

Klar kann man Pech haben, aber wenn ich immer höre das jemand sein Set zurück schickt, da er ein Brummen im Sub hat, dem ist eh nicht weiter zu helfen......
Micha_321
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 07. Sep 2008, 08:45

av-tower schrieb:

Vom Preis/Leistungsverhältnis bin ich ganz klar vorne...wer mehr will muss eben auch deutlich mehr ausgeben


Hallo!

Diese Auffassung kann ich als Teufel-Besitzer (Theater 4) nicht ganz nachvollziehen. Sicher lässt Teufel keine schlechten Systeme bauen, allerdings sind sie keineswegs die gerne gepriesenen Preis-Leistungs-Könige.

Spätestens ab der Preisklasse eines Theater 1 (darunter gibt es kaum Konkurrenz) lohnt in den meisten Fällen der Blick über den Tellerrand. Für das selbe Geld oder gar noch günstiger werden dann bereits Lautsprecher angeboten, die mehr Allround-Potential als die doch stark heimkinolastigen Teufel zu offerieren haben.

Micha
Gladiator6
Stammgast
#63 erstellt: 07. Sep 2008, 14:17
Ich kann bisher auch nur positives über Teufel berichten.

Habe 3 mal bestellt, 2 mal ein Concept G 7.1 THX, einmal ein Theater 8! Lieferung war immer zügig, Mängel hatten die Systeme bisher nie, und die Verarbeitung war ok, beim Theater 8 meiner Meinung nach absolut top!
markusob
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 07. Sep 2008, 16:24
Ich habe das neueste Theater 1 von Teufel und wüsste jetzt nicht, wer mir für weniger Geld ein so kompaktes Set (Subwoofer passt fast überall rein, Center verbraucht nur so viel Platz wie unbedingt nötig) mit Schraubverschlüssen und umschaltbaren Di-Polen verkaufen würde.
Micha_321
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 07. Sep 2008, 18:23

markusob schrieb:
Ich habe das neueste Theater 1 von Teufel und wüsste jetzt nicht, wer mir für weniger Geld ein so kompaktes Set (Subwoofer passt fast überall rein, Center verbraucht nur so viel Platz wie unbedingt nötig) mit Schraubverschlüssen und umschaltbaren Di-Polen verkaufen würde.


Hallo!

Ich sprach eigentlich nur von klanglich besseren Systemen (dafür sind Lautsprecher doch primär gedacht). Lautsprecher sollte man eh nicht irgendwo rein quetschen, das ist nicht unbedingt förderlich für den Klang.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 07. Sep 2008, 18:25 bearbeitet]
markusob
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 07. Sep 2008, 21:43
Ich wollte nur mal schreiben, was mir am Teufel Theater 1 besonders gefällt. Ob andere Lautsprecher in dem Preissegment besser klingen, kann ich nicht beurteilen.

Was die Kompaktheit des Systems betrifft, ist es aber doch auch so, dass eben gerade wenn, die Maße der Lautsprecher "sehr im Rahmen bleiben" man sie eben nicht irgendwo reinquetschen muss, sondern sie eher an der für so ein 5.1 System vorgesehenen Stelle aufstellen kann. So ist die Chance größer, dass man ein besseres Ergebnis erzielt. Und umschaltbare Dipole in diesem Preissegment müsste es auch nur beim Theater 1 geben. Und nur mit ihnen kann man es im ganzen Zimmer regnen lassen etc. Andere Lautsprecher können diese Effekte nicht bieten. Das ist für Heimkino sicher nicht uninteressant.


[Beitrag von markusob am 07. Sep 2008, 22:03 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#67 erstellt: 08. Sep 2008, 05:38

markusob schrieb:
Und umschaltbare Dipole in diesem Preissegment müsste es auch nur beim Theater 1 geben. Und nur mit ihnen kann man es im ganzen Zimmer regnen lassen etc. Andere Lautsprecher können diese Effekte nicht bieten. Das ist für Heimkino sicher nicht uninteressant.


Hallo!

Es kommt wie immer auf die Präferenzen des Hörers an, bei weitem nicht jeder mag die Diffusität. Dipole sind sicher nicht ganz uninteressant, allerdings können sie von sehr vielen nicht optimal platziert werden und der klangliche "Vorteil" bleibt auf der Strecke.

In den meisten Fällen bietet sich aufgrund der Raumsituation eben nur die "klassische" 5.1-Aufstellung (mit Direktstrahlern als Surround-LS) an. Auch hier kann man es im ganzen Zimmer "regnen" lassen.

Micha
Sebastian_81
Inventar
#68 erstellt: 08. Sep 2008, 14:15
Ich habe das system 9 in 7.1 u. schätze die dipole sehr, mit direkt strahlern hatte ich noch nie so ein geschlossenes Klangbild wahrgenommen!
Für nur 5000 EUR so ein Klang für zu Hause ist schon der Hammer. Jeder der es bis jetzt gehört hat ob leihe oder profi waren begeistert. Selbst der leihe sagt das klingt wie im echten kino o. der Profi "sehr brilliant in den höhen"!


Teufel baut schon sehr gute Boxen, ob einen die Boxen, der Klang oder der Name gefällt muß jeder für sich selbst entscheiden.

Ich habe am wE WTC geschaut u. muß sagen erschreckend wie realitisch der Einsturz wirkte, für ein paar augenblicke vergaß ich sogar das ich nur von boxen umgeben bin!


[Beitrag von Sebastian_81 am 08. Sep 2008, 14:22 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 08. Sep 2008, 14:29

Sebastian_81 schrieb:
Ich habe das system 9 in 7.1 u. schätze die dipole sehr, mit direkt strahlern hatte ich noch nie so ein geschlossenes Klangbild wahrgenommen!


Hallo!

Das wage ich auch nicht zu bezweifeln. Wie gesagt, nicht jeder mag sie und nicht jeder kann sie richtig anbringen.


Für nur 5000 EUR so ein Klang für zu Hause ist schon der Hammer.


"Nur" 5000€ wird die Mehrheit an Interessierten wohl kaum investieren können/wollen. Selbst wenn, würde zumindest ich das Geld nicht bei Teufel ausgeben.


Jeder der es bis jetzt gehört hat ob leihe oder profi waren begeistert. Selbst der leihe sagt das klingt wie im echten kino o. der Profi "sehr brilliant in den höhen"!


[Ironie_an]Ob das mit dem Klang wie im echten Kino jetzt positiv oder negativ ist, sei dahingestellt Zumindest bei den Kinos in meiner Nähe wäre das blanker Hohn.[/Ironie_aus]

"Sehr brillant in den Höhen" kann auch einfach verblümt heißen, dass der Klang hochtonlastig ist .

[Klugscheißmodus_an]Übrigens heißen weniger mit der Materie vertraute Menschen Laien. Außer die haben sich was geborgt, dann sind es Leiher.[/Klugscheißmodus aus]

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 08. Sep 2008, 14:32 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#70 erstellt: 08. Sep 2008, 15:08

Micha_321 schrieb:

Sebastian_81 schrieb:
Ich habe das system 9 in 7.1 u. schätze die dipole sehr, mit direkt strahlern hatte ich noch nie so ein geschlossenes Klangbild wahrgenommen!


Hallo!

Das wage ich auch nicht zu bezweifeln. Wie gesagt, nicht jeder mag sie und nicht jeder kann sie richtig anbringen.


Für nur 5000 EUR so ein Klang für zu Hause ist schon der Hammer.


"Nur" 5000€ wird die Mehrheit an Interessierten wohl kaum investieren können/wollen. Selbst wenn, würde zumindest ich das Geld nicht bei Teufel ausgeben.


Jeder der es bis jetzt gehört hat ob leihe oder profi waren begeistert. Selbst der leihe sagt das klingt wie im echten kino o. der Profi "sehr brilliant in den höhen"!


[Ironie_an]Ob das mit dem Klang wie im echten Kino jetzt positiv oder negativ ist, sei dahingestellt Zumindest bei den Kinos in meiner Nähe wäre das blanker Hohn.[/Ironie_aus]

"Sehr brillant in den Höhen" kann auch einfach verblümt heißen, dass der Klang hochtonlastig ist .

[Klugscheißmodus_an]Übrigens heißen weniger mit der Materie vertraute Menschen Laien. Außer die haben sich was geborgt, dann sind es Leiher.[/Klugscheißmodus aus]

Micha


Ach unser micha

Er urteilt über den Namen u. nicht über den Klang.


"Sehr brillant in den Höhen" kann auch einfach verblümt heißen, dass der Klang hochtonlastig ist "
Ja oder es heißt was es heißt

Das S9 hat einen sehr linearen Frequenzgang, wie sollen da der Klang zu hochtonlastig sein?
Eminenz
Inventar
#71 erstellt: 08. Sep 2008, 15:16
Klang hin oder her. Fakt ist, dass derzeit massiv viele kaputte Subwoofer im Umlauf sind. Was nützt mir das tollste Teufelsystem, wenn ich einen kaputten Sub nach dem nächsten bekomme?

Das ist wie wenn ich mir nen Auto kaufe und es steht nur in der Werkstatt.
Sebastian_81
Inventar
#72 erstellt: 08. Sep 2008, 15:36

Eminenz schrieb:
Klang hin oder her. Fakt ist, dass derzeit massiv viele kaputte Subwoofer im Umlauf sind. Was nützt mir das tollste Teufelsystem, wenn ich einen kaputten Sub nach dem nächsten bekomme?

Das ist wie wenn ich mir nen Auto kaufe und es steht nur in der Werkstatt.



Hast du da eine Statisik dazu?! Weißt du überhaupt wieviel Subs im umlauf sind?

Teufel ist letztes Jahr mal wieder der erfolgreichste deutsche Boxenhersteller gewesen

Aber lassen wir, das und erfreuen uns an unseren Hobby

P.s du glaubst gar nicht wie oft der neue 7er eines bekannten schon in der Werkstatt war


[Beitrag von Sebastian_81 am 08. Sep 2008, 15:37 bearbeitet]
Eminenz
Inventar
#73 erstellt: 08. Sep 2008, 15:39

Sebastian_81 schrieb:


Teufel ist letztes Jahr mal wieder der erfolgreichste deutsche Boxenhersteller gewesen


Gemessen an der Häufigkeit der Threads hier im Forum:

"Suche geiles Heimkino für 120.-" .. kann ich mir das sehr gut vorstellen.
Sebastian_81
Inventar
#74 erstellt: 08. Sep 2008, 15:50

Eminenz schrieb:

Sebastian_81 schrieb:


Teufel ist letztes Jahr mal wieder der erfolgreichste deutsche Boxenhersteller gewesen


Gemessen an der Häufigkeit der Threads hier im Forum:

"Suche geiles Heimkino für 120.-" .. kann ich mir das sehr gut vorstellen.


AHA also sachlich u. fachlich fundiert recherchiert
Eminenz
Inventar
#75 erstellt: 08. Sep 2008, 15:52

Sebastian_81 schrieb:


AHA also sachlich u. fachlich fundiert recherchiert :D


Genau! Als Student bekommt man das ja auch begebracht, man muss immmer alles beweisen.

DAE4EVER
Stammgast
#76 erstellt: 08. Sep 2008, 15:56
Bei welchen Systemen gibts denn Probleme mit den Sub?
Eminenz
Inventar
#77 erstellt: 08. Sep 2008, 15:58

DAE4EVER schrieb:
Bei welchen Systemen gibts denn Probleme mit den Sub?


Quer durch die Palette was man so ließt.
Sebastian_81
Inventar
#78 erstellt: 08. Sep 2008, 16:02

Eminenz schrieb:

DAE4EVER schrieb:
Bei welchen Systemen gibts denn Probleme mit den Sub?


Quer durch die Palette was man so ließt.


Wenn man sich auf Teufel fixiert kann der Eindruck tatsächlich entstehen
Haiopai
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 08. Sep 2008, 16:25
Tja und wenn man nur oberflächlich hinschaut ,könnte glatt sogar noch der Eindruck entstehen ,das Teufel ein ernst zu nehmender seriöser Anbieter von Lautsprechern wäre .

Einfach objektiv dazu den Test des neuen Teufel Motiv 10 für 1200 Euro lesen in der aktuellen Stereoplay (10/08) .

Erstens im Hinblick auf die Zeitung ,was da heute so alles mit "Highlights" belohnt wird und in der Relation dazu ,was das Set leistet .

Noch Schlimmeres schön geredet findet man sonst nur bei Bose ,eine unbedingt lesenswerte Satire ,die am Ende dem gesund denkendem Menschen nur eins zeigt .

Finger weg von Teufel , desolate Qualität für völlig überzogenes Geld .

Gruß Haiopai
Sebastian_81
Inventar
#80 erstellt: 08. Sep 2008, 16:39

Haiopai schrieb:
Tja und wenn man nur oberflächlich hinschaut ,könnte glatt sogar noch der Eindruck entstehen ,das Teufel ein ernst zu nehmender seriöser Anbieter von Lautsprechern wäre .

Einfach objektiv dazu den Test des neuen Teufel Motiv 10 für 1200 Euro lesen in der aktuellen Stereoplay (10/08) .

Erstens im Hinblick auf die Zeitung ,was da heute so alles mit "Highlights" belohnt wird und in der Relation dazu ,was das Set leistet .

Noch Schlimmeres schön geredet findet man sonst nur bei Bose ,eine unbedingt lesenswerte Satire ,die am Ende dem gesund denkendem Menschen nur eins zeigt .

Finger weg von Teufel , desolate Qualität für völlig überzogenes Geld .

Gruß Haiopai



Kann ich so nicht bestätigen, Teufel bietet eine sehr gut Qualität!!!

Stellst du seriösität von teufel in Frage?


Was vor Teufel Boxen hast du bisher gehört? In deinen bisherigen Threads war da nix zu finden.


[Beitrag von Sebastian_81 am 08. Sep 2008, 16:42 bearbeitet]
Haiopai
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 08. Sep 2008, 17:07
Ach bist du der Teufel Blockwart ,der die Moderation benachrichtigt sowie der Ton etwas zu scharf wird ? na ja wenns schön macht .

Im übrigen unterlasse es persönlich zu werden ,lese einfach den Test in der Stereoplay und gut ist ,vor allem ein möglicher Maximalpegel der Front Satelliten von 85 dB ist so richtig seriös

Was meine Erfahrung mit Teufel angeht mein Guter ,die kannst du gar nicht beurteilen oder haben wir zusammen in der Sandkiste gespielt ??
Nur soviel ,ich kenne diesen Hersteller schon aus der Zeit ,als er noch reiner Bausatzhersteller war und erlebe es auch nicht zum ersten Mal ,das dieser Hersteller sich durch seine übertrieben expansive Geschäftspolitik beinahe in die Pleite reitet .
Nur die extreme Import Geschichte aus China ist diesmal neu ,schade eigentlich ,wie beispielsweise noch ein Theater 1 komplett in Deutschland gefertigt wurde ,war es auch noch Musik tauglich .

Mal schauen ,wie lange es diesmal dauert ,bis selbst die Presse ,dieses Spiel nicht mehr mit mitmachen kann .

Soviel ist sicher ,wer derzeit kauft bei Teufel ist Versuchskaninchen für chinesische Endkontrolle und das ist schon bei sehr viel teureren Herstellern böse nach hinten losgegangen .

Seriös dem Kunden gegenüber ist das definitiv nicht .

Gruß Haiopai


[Beitrag von Haiopai am 08. Sep 2008, 17:09 bearbeitet]
Saber-Rider
Stammgast
#82 erstellt: 08. Sep 2008, 17:15
Hallo,

wollte mir auch mal ein Teufel System holen, bin dann u.a. auf diese Meinung gestoßen:


Hmm nunja wenn man sich so insgesamt den Auftritt der Firma Teufel anschaut: (agressive) Werbung, Preis"nachlässe" 50%, teils extreme Lieferzeiten (und ihr Grund: Container aus China kommen eben nicht so schnell, und der Container wird über Bestellungen finanziert...), Berichte von Usern die auch schonmal feststellten dass Änderungen in Serie (eingeklebte Hochtöner, TT-Chassisänderungen) nicht gerade zum Vorteil gereichten usw.

Dann kann man schon zu einer Beurteilung kommen, die nicht weit weg von "unseriös" ist. Kritik an der Firma ist im Forum allerdings recht unpopulär


und habs mir dann doch noch mal überlegt. Ein Freund hat sich vor ein paar Monaten das Theater 2 gekauft, klingt zwar nicht schlecht, aber im Stereo Modus eine Katastrophe
Master_J
Inventar
#83 erstellt: 08. Sep 2008, 17:19

Haiopai schrieb:
Ach bist du der Teufel Blockwart ,der die Moderation benachrichtigt sowie der Ton etwas zu scharf wird ? na ja wenns schön macht .

Nein, die Moderation liest hier sowieso mit...

Daher nun der offizielle Aufruf an alle:
Kritik ist OK, aber sie muss sachlich formuliert sein.
Wenn man sich daran hält, hat man auch viel mehr Spass.

Gruss
Jochen
Sebastian_81
Inventar
#84 erstellt: 08. Sep 2008, 17:45

Haiopai schrieb:
Nur die extreme Import Geschichte aus China ist diesmal neu ,schade
Gruß Haiopai


Damit hat das doch nicht viel zu tun, wo sie gefertigt werden. Es gibt viele andere gleichwertige Boxenhersteller die in china Produzieren lassen z.B. KEF

Aber lassen wir das Thema "Teufel" es ist anscheinend ein sehr emotionales Thema.
DaywalkerNL
Stammgast
#85 erstellt: 08. Sep 2008, 18:05
Meine Güte, verstehe gar nicht, warum ihr alle so "Anti" seit? - Überlegt doch mal wo eure AV-Receiver und DVD-Player "zusammen-geklebt" werden. Made in !?....na?

Einige tun ja gleich so, als wenn man damit komplett die falschen Leute unterstützt.
Ich hatte ein System 5 und war auch ganz zufrieden damit, hier im Forum gekauft und nun wieder verkauft ( fürs gleiche Geld, ohne Wertverlust ) und habe mir vergangenen Di. bei Teufel das Theater 8 bestellt. Heute kam die Bestätigung das die Ware heute das Lager in Hamburg verlassen hat. Und ich bin der Meinung das Teufel Gute Qualität für angemessenes Preis-Leistungs Verhältniss bietet.
Im übrigen hat mein M5100 nie "gebrummt" ( bis auf mein ersten Anschliessen, weil ich einen Massefehler mit dem Kabelanschluss hatte, wo ja Teufel nix für kann, war mit nem 5€ Filter SOFORT Geschichte ). Am PC habe ich jetzt ein Concept E Power Edition, auch hier ist kein Brummen zu hören. Und ich muss sagen für 170,- das Beste, was ich in der Preisklasse je gehört habe ! Und ich habe am PC einiges durch ! ( Logitech, Labtec , AV-Receiver mit Standboxen etc ( natürlich wesentlich teurer ! ) und noch einige andere Systeme. Preis/Leistung kommt zumindest am Concept E, nichts ran.

Zum Thema Dipole, Micha hat Recht, der Raum muss passen ! Und wenn dieser passt, sind Dipole MEINER MEINUNG nach, im Heimkino-Betrieb, unschlagbar !

Desweiteren arbeite ich seit 5 Jahren nebenher in der Kino-Branche als Filmvorführer und habe dort auch schon so einiges gehört ! Als Hauptjob arbeite ich als Veranstaltungs-Techniker und baue PA-Anlagen auf Messen und Events auf, weiss also, wie verschiedenste Lautsprecher klingen können (müssen) und muss sagen, das mir die Teufels echt gut gefallen !!! Im Heimkino-Bereich sind sie verdammt gut ! Im Musikbereich nicht das goldene vom Ei, aber akzeptabel im Klang.

PS : Desweiteren gilt ja auch bei Teufel das Rückgaberecht bei nicht gefallen ;-)
Micha_321
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 08. Sep 2008, 18:31

Sebastian_81 schrieb:

Ach unser micha

Er urteilt über den Namen u. nicht über den Klang.


Hallo!

Schön, dass du immer so oberflächlich zu Werke gehst



Das S9 hat einen sehr linearen Frequenzgang, wie sollen da der Klang zu hochtonlastig sein?


Durch die Zweideutigkeit deiner Äußerung ließ ich mich dazu verleiten, quasi ein Elfmeter.

Ich berichte lediglich über meine Erlebnisse mit der Firma, das habe ich dir bereits oft genug mitgeteilt. Wenn du damit nicht klarkommst, ignorier mich bitte.

Micha
Haiopai
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 08. Sep 2008, 19:33

Sebastian_81 schrieb:

Haiopai schrieb:
Nur die extreme Import Geschichte aus China ist diesmal neu ,schade
Gruß Haiopai


Damit hat das doch nicht viel zu tun, wo sie gefertigt werden. Es gibt viele andere gleichwertige Boxenhersteller die in china Produzieren lassen z.B. KEF

Aber lassen wir das Thema "Teufel" es ist anscheinend ein sehr emotionales Thema.


Warum hörst du nicht mit diesen verzweifelten Versuchen auf ,vom Thema abzukommen .

Ich bin in keiner Form und Weise emotional dem Thema gegenüber getreten ,sondern habe das neue Motiv 10 Set als ganz konkretes Beispiel angegeben ,mit samt für jeden nachvollziehbarer Quellen und Testangabe .

Du dagegen ,bist bisher auf kein einziges Argument eingegangen ,behauptest einfach nur das Gegenteil und unterstellst deinem Gegenüber Dinge und wenn es wie dieses Mal hinten rum negative Emotionalität als Beweggrund für Kritik gegen einen Hersteller .

Dein China Vergleich mit anderen Herstellern hinkt und das weiß du auch .
Es ist ein Riesenunterschied China als Produktionsstandort mit eigenen Werken zu nutzen oder aber fertige Produkte von dort zu kaufen ,bzw. sie nach gewissen Vorgaben dort fertigen zu lassen .


Gruß Haiopai
Sebastian_81
Inventar
#88 erstellt: 08. Sep 2008, 19:48

Micha_321 schrieb:

Ich berichte lediglich über meine Erlebnisse mit der Firma, das habe ich dir bereits oft genug mitgeteilt. Wenn du damit nicht klarkommst, ignorier mich bitte.

Micha



Ja aber du mußt nicht jedes thread damit zu schreiben. Wenn dir teufel nicht zu sagt ist das ok. Aber dauernd das zu schreiben, lässt gewisse zweifel an deinen Aussagen auf kommen

So mal es auch bei Systemen von Teufel vorkommt die du nach eigener Aussage gar nicht kennst.


@Haiopai

Lese dir bitte noch mal dein posting durch! Wenn du das als Argument siehst okay, ich sehe das anders.

Was deine Aussage angeht über China:

Könntest du genau darauf eingehen was der unterschied ist?
Kannst du deine Aussagen auch unterlegen das Teufel dort fertige Produkte aufkauft. Da müßtest du ja insider wissen haben.

Und auf das vom mod gelöschte posting will ich jetzt gar nicht eingehen. Glaub mir der mod hat dir da einen gefallen getan.


Aber mal ganz ehrlich... Was soll das thread noch bringen?


Es gibt viele die von Teufel begeistert sind (siehe erfolgreichster deutscher Boxenhersteller,Gewinner bei Leserwahlen u.s.w) u. es gibt welche die das anders sehen ok. Aber man sollte dabei sachlich bleiben. Der test wie du ihn interpretierst ist nett aber bedeutunglos. Er sagt nichts schlechtes aus. Ich Akzeptiere deine Meinung das du Teufel nicht gut zustehst. Aber du solltest sachlich bleiben, wir können uns mit Argumenten zu bomben aber außer Zeit Verschendung kommt da nix raus.

In diesen sinne


[Beitrag von Sebastian_81 am 08. Sep 2008, 21:26 bearbeitet]
Jai-C
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 08. Sep 2008, 21:36

Haiopai schrieb:
Dein China Vergleich mit anderen Herstellern hinkt und das weiß du auch .
Es ist ein Riesenunterschied China als Produktionsstandort mit eigenen Werken zu nutzen oder aber fertige Produkte von dort zu kaufen ,bzw. sie nach gewissen Vorgaben dort fertigen zu lassen .

Wo soll da bitte ein Unterschied sein? Die gesamte Branche lässt ihre massenmarkttauglichen Produkte in China produzieren und der selbe Lieferant, der für Marke A produziert, fertigt auch für Marke B und Marke C. Bestenfalls die High End-Produkte werden noch in Deutschland oder an anderen Hochlohn-Standorten produziert und selbst dafür werden viele Teile in China gesourced.

Bei KEF ist der Fall übrigens tatsächlich ein wenig spezieller: Der chinesische Lieferant "Gold Peak Industries" ( http://www.gp-gmbh.com/ ) hat hier kurzerhand die bankrotte Traditionsmarke aufgekauft und nutzt nun den bekannten Namen, um die eigenen Produkte auf den Markt zu werfen.
PaddyMu
Stammgast
#90 erstellt: 09. Sep 2008, 06:16
hier passiert genau das was ich dachte wie ich den Threat zum ersten mal sah. Ich glaube Teufel ist ein Boxenhersteller der sich nicht verstecken muss , ob er so gu ist wie nubert, heco etc. oder nicht sei in den Raum gestellt. Fakt ist das Teufel viele defekte Subwoofer herstellt, was ziemlich ärgerlich ist.
Klanglich gesehen (und das kann man aus fast jedem Teufelthreat hier im Forum herauslesen) ist teufel definitiv besser im heimkinobereich als im stereo/musikbereich, aus eigener erfahrung(und das ist etwas was jeder macht und das man oft nicht bestreiten kann), kann ich sagen, das selbst kleine systeme von teufel eine bessere fimwiedergabenqualität haben als gleichteure Systeme von anderen Herstellern (und ich möchte hier bitte nicht wieder zu einer diskussion anregen )
Das von meiner Seite
lg


[Beitrag von PaddyMu am 09. Sep 2008, 06:17 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#91 erstellt: 09. Sep 2008, 06:22

Sebastian_81 schrieb:

Ja aber du mußt nicht jedes thread damit zu schreiben. Wenn dir teufel nicht zu sagt ist das ok. Aber dauernd das zu schreiben, lässt gewisse zweifel an deinen Aussagen auf kommen


Hallo!

Man sollte kritischeren Mitmenschen eigentlich mit etwas mehr Toleranz entgegentreten.

Das mit den Zweifeln musst du mir aber bitte noch erklären.


So mal es auch bei Systemen von Teufel vorkommt die du nach eigener Aussage gar nicht kennst.


Schade, dass du keinen Spass verstehst . Nichtmal in den Sinn gekommen, dass ich deine missverständlichen Aussagen etwas auf die Schippe nehmen wollte???

Zudem habe ich schon relativ viele Sets aus Berlin gehört, sodass ich es mir erlaube klangliche Kohärenzen zu Lautsprechern sehr ähnlicher Konstruktionsweise herzuleiten.

Komisch, dass du mir immer den Mund verbieten möchtest.


Aber mal ganz ehrlich... Was soll das thread noch bringen?


Diese Frage habe ich von dir schon öfters gelesen, obwohl du immer dazu beigetragen hast, den Thread in eine solche Richtung zu lenken. Da komme ich nicht ganz mit.


Der test wie du ihn interpretierst ist nett aber bedeutunglos. Er sagt nichts schlechtes aus.


Das Motiv 10 ist für seine Darbietungen völlig überteuert, das war das Motiv 1 bereits vor einigen Jahren schon. Der Testbericht sagt natürlich nicht schlechtes aus, man möchte es sich ja mit niemandem verscherzen. Allerdings muss man bei den Tests immer zwischen den Zeilen lesen und aufgeführte Werte nicht einfach hinnehmen; hat man Vergleichswerte innerhalb der Preisklasse kann es dann eben schon bitter werden.

Micha
Ranger1
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 09. Sep 2008, 07:48
Hatte jahrelang das Theater 1, was mir als Einsteigersystem sehr gut gefiel, auch mein jetziges Teufel System ist der Hammer, habe noch nichts besseres gehört.
Haiopai
Hat sich gelöscht
#93 erstellt: 09. Sep 2008, 07:48
@Jai-C u. Sebastian

Moin ,aber gerne erkläre ich euch den Unterschied ,als jemand der die Ergebnisse der Anfänge solcher Joint Ventures ,zwar in anderer Branche aber mit der gleichen anfänglichen Euphorie und der anschließenden Ernüchterung mitgemacht hat .

Es gibt mittlerweile übrigens genug deutsche Mittelständler ,die versuchen Alarm zu schlagen und sagen "raus aus China ,sofort" .
Im Gegensatz zu anderer Partnern von Joint Ventures ,geben sich die Chinesen nämlich mit der Erfüllung ihres Vertragsteiles nicht zufrieden ,sondern kopieren so schnell es geht den kompletten Fertigungsprozess ,samt Anlage .

In einem Interview mit einem deutschen Unternehmer ,der dort sämtliches Engagement gerade eingestellt hat ,beschrieb der auch genau wie das ablief .
Da wuchs tatsächlich ganz ungeniert und ohne das er was dagegen tun konnte neben der in Zusammenarbeit errichteten Produktionsanlage eine zweite identische .

Nach 5 Jahren ist sowas meist fertig gestellt ,das wäre die durchschnittliche Zeit ,danach tauchen in der eigenen Produktion plötzlich zunehmend Fehler auf und zeitgleich fängt die neue Fabrik unter Umgehung sämtlicher Verträge ,die gleichen Produkte unter einem oder mehrerer anderer Namen zu vermarkten .

Das Joint Venture dagegen wird systhematisch sabotiert ,bis der ausländische Investor freiwillig die Segel streicht ,er wird nun nicht mehr gebraucht ,sein Know How wurde abgeschöpft .

Solche Spielchen treibt man natürlich nicht mit einer Firma wie Yamaha ,Denon oder Sony .
Zumal die japanischen Konzernspitzen diese fernöstliche Art zur Genüge kennen und schlau genug sind in die Schlüsselpositionen eigene Leute zu setzen und auf ihr technisches Know -How viel besser aufzupassen .

Ein deutsches Mittelstands Unternehmen aber mit einer aggressiven Firmenpolitik ,die zu sehr über Preis und Masse ausgerichtet ist ,ist ideales Opfer .

Und die Anzeichen der Reihe nach sind da .

1) Angebote im unteren Segment mit Preisen ,die auf logischer Gewinnbasis nicht mehr realisierbar sind .

2)Aufstockung der Modellpalette in sehr kurzer Zeit um reichlich Sets und zwar zu viele als das es mit dem Entwicklungspotential eines so kleinen Herstellers machbar wäre .

3)Zunehmende Lieferprobleme.

4)Extreme Vermehrung der Garantiefälle.

5)Plötzliche Serienstreuungen

6) Immer größere Werbung mit immer weniger wirklichem Inhalt ,einschließlich der Web Site gibt es über die Sets für den Kunden kaum noch objektiv nachhaltbare technische Angaben .

Über Dinge wie "Wirkungsgrade" ,"Impedanzverlauf" "Leisungsbedarf" werden teilweise gar keine Angaben mehr gemacht .

Nimmt man den aktuellen Test des neuen Motiv 10 in der jetzigen Stereoplay ,dann müsste den Werten nach ,dieses Set gnadenlos zerrissen werden .

Passiert aber nicht ,stattdessen beginnt plötzlich auch die Stereoplay ,die sonst recht genau bei Lautsprechern vorgeht ,diese völlig verwaschene Darstellung zu übernehmen und das Teufel Set schon praktisch wie ein Bose mit "Narrenfreiheit" zu sehen .

Bilder vom Innenleben ,Frequenzweiche ,Treiber ....Fehlanzeige !!!
Angaben zu Treibergrößen ......Fehlanzeige !!!

Was man lapidar erfährt ,ist das die Sats des Set bis 132 Hz herunter wiedergeben können ,was bei einem Set für 1200 Euro Listenpreis einfach nur grottenschlechter Wert ist ,welcher das Set ganz offiziell übrigens für die Wiedergabe von DD/DTS 5.1 Signalen schlicht untauglich macht .

Hier wird nämlich klipp und klar 120 Hz max.(DD 5.1) bzw. 80 Hz (DTS 5.1) als Übergangsfrequenz vorgeschrieben .

Wenn man dann noch lesen bekommt ,das der Subwoofer des Sets einen maximalen Schallpegel von 109 dB (völlig okay) erzeugen kann ,die Frontsatelliten dagegen bei 86 db !!!!!!
schlapp machen ,was etwas mehr als Zimmerlautstärke darstellt ,dann fragt man sich ,wer hier nun vereimert werden soll .

Denn ernsthaft kann man solche Lautsprecher doch wohl nicht anbieten wollen .
Noch schlimmer allerdings ,das sowas dann ohne mit der Wimper zu zucken ein Highlight verliehen bekommt von der Stereoplay .

Da kann man sich schon mal fragen ,was wird den da bitte auf den Kundenrücken gespielt für ein Spiel ??

Gruß Haiopai
markusob
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 09. Sep 2008, 08:57
Haiopai hat es ja schön zusammengefasst mit China. Welche Schlüsse kann man daraus aber ziehen? Dass man bei Teufel fürs gleiche Geld viel mehr bekommt als anderswo Du sagst das indirekt! Letztendlich hat in den letzten 10 Jahren die Produktion in China dazu beigtragen, dass wir hier in der westlichen Welt eine traumhaft niedrige Inflation hatten und Luxusgüter immer billiger wurden. Es ist ja schön, dass die in China nach einigen Jahren alles nachbauen können. Das sollen sie doch auch. Denn dann ist die Konsumentenrente abgeschöpft und die dann "gereiften" und günstigen Produkte können sich dann auch Menschen leisten, die nicht so viel verdienen. Letztendlich kann man Innovation aber nicht kopieren und nur die bringt die großen Gewinne, weil nur innovative Produkte in den ersten Jahren keine/wenig Konkurrenz haben.

Und was die Fehler bei der Auslieferung betrifft: In Deutschland gibt es eine Gewährleistungspflicht. Vielleicht sind die Defekte ärgerlich für den Kunden, das Problem hat aber letztendlich nur der Hersteller.

Das Teufel Motiv 10 sieht auf den Bildern wie ein kleines Satellitensystem aus für Leute, denen vor allem die Maße und das Design wichtig sind. Die Nachteile wurden ja schon aufgezählt. Welches Konkurrenzsystem mit vergleichbarem Konzept und Zielgruppe ist denn für diesen Preis nun signifkant besser?
Sebastian_81
Inventar
#96 erstellt: 09. Sep 2008, 09:07

Micha_321 schrieb:

Hallo!

Man sollte kritischeren Mitmenschen eigentlich mit etwas mehr Toleranz entgegentreten.

Schade, dass du keinen Spass verstehst . Nichtmal in den Sinn gekommen, dass ich deine missverständlichen Aussagen etwas auf die Schippe nehmen wollte???

Zudem habe ich schon relativ viele Sets aus Berlin gehört, sodass ich es mir erlaube klangliche Kohärenzen zu Lautsprechern sehr ähnlicher Konstruktionsweise herzuleiten.

Diese Frage habe ich von dir schon öfters gelesen, obwohl du immer dazu beigetragen hast, den Thread in eine solche Richtung zu lenken. Da komme ich nicht ganz mit.

Micha



Hallo Micha

Wenn hier einer immer einer in den Teufel threads in eine Richtung lenkt dann ja wohl du!
Du solltest dich mal Fragen warum du jedes positve bzw. zufriedene posting eines Teufel besitzers zereist!? Ich habe meine Meinung geschrieben aber von Dir kam gleich der konter (siehe oben)!

"Allerdings muss man bei den Tests immer zwischen den Zeilen lesen"

Das wäre dann eine Interpretation und keine Beweis


@Haiopai

Ich lese da eher eine kritik an der Stereoplay bei dir raus.
Da der test wie du sagst, wenig technische Fakten beinhaltet, kann man gar nicht sagen ob das Set gut oder schlecht ist! Kannst du die Textstelle "zitieren" wo das mit den 132 Hz steht? Es scheint bei dem Set eher das desing zu sein u. da kann man die Physik nicht ausdtricksen egal ob KEF, Teufel, Tannyo u.s.w.

Teufel bietet halt für verschiedene zielgruppen Boxen an

Ansonsten kann ich mich nur markusob anschließen.


[Beitrag von Sebastian_81 am 09. Sep 2008, 09:26 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#97 erstellt: 09. Sep 2008, 09:34

Sebastian_81 schrieb:

Hallo Micha

Wenn hier einer immer einer in den Teufel threads in eine Richtung lenkt dann ja wohl du!
Du solltest dich mal Fragen warum du jedes positve bzw. zufriedene posting eines Teufel besitzers zereist!?


Hallo!

Nochmal zum Verständnis (auch das habe ich dir schon mehrmals mitgeteilt):
Ich zerreisse keine Posts, sondern weise eigentlich nur darauf hin, dass es immer 2 Seiten der Medaille gibt. Nur weil ich nicht alles blauäugig hinnehme, sondern kritisch hinterfrage, bin ich ein schlechter Mensch?
Wieso sollte ich meine Erfahrungen für mich behalten, das ist ein Forum zum freien Meinungsaustausch. Nur weil einige Personen mit nicht positiven Meinungen und Erfahrungen anderer klarkommen, lasse ich mir nicht das Wort verbieten.


Ich habe meine Meinung geschrieben aber von Dir kam gleich der konter (siehe oben)!


Du hast das Augenzwinkern, mit dem mein Posting unmissverständlich versehen war, anscheinend immer noch nicht erkannt und unterstellst mir hier irgendwelche Anfeindungen. Ziemlich phantasievoll diese Verschwörungstheorien


Das wäre dann eine Interpretation und keine Beweis ;)


Jeder interpretiert eben anders, dadurch zeichnet sich unser Wesen als Individuum aus. Von Beweis habe ich nie gesprochen.


Da der test wie du sagst, wenig technische Fakten beinhaltet, kann man gar nicht sagen ob das Set gut oder schlecht ist!


Evtl wurden bewusst technische Daten nicht genannt, um die Defizite des Systems zu verschleiern. (Keine Häme, nur andere Sichtweise, siehe weiter oben)


markusob schrieb:
Welches Konkurrenzsystem mit vergleichbarem Konzept und Zielgruppe ist denn für diesen Preis nun signifkant besser?


KEF KHT hätten wir da auch noch.

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 09. Sep 2008, 09:36 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#98 erstellt: 09. Sep 2008, 10:27
Lassen wir es einfach du verstehst es einfach nicht.
Mein post hast du gleich zerrissen das ist fakt u. nix neues!!!

Sorry aber die KEF Eier habe ich schon gehört, um es nett zu sagen "Klang wie Bose".
Haiopai
Hat sich gelöscht
#99 erstellt: 09. Sep 2008, 12:08
Moin ,ich weiß nicht ,wie weit soll hier eigentlich noch das technische Niveau sinken bei einigen ,nur weil sie in ihrem Fanboy Denken Wunsch von Realität nicht unterscheiden wollen ???

Falls das beleidigend rüberkommt ,soll es es gar nicht ,ich finde die Frage macht nach Faktenlage ziemlich Sinn .
Scheinbar haben hier einige Textverständnis Probleme ,wir reden hier nicht von Zielgruppen ,Geschmack oder Interpretation oder anderen verniedlichenden Dingen ,sondern erstmal von einem System ,was hochoffiziell zur Heimkino Wiedergabe (5.1) verkauft wird .

Wobei man sich dann gleich fragen muss ,wie es denn sein kann ,das es von den Übergangsfrequenzen her ,die beiden gebräuchlichsten Tonformate ,nämlich DD 5.1 und DTS 5.1 gar nicht korrekt wiedergeben kann .

Deren Spezifikationen schreiben nun mal niedrigere vor und das aus gutem Grund .

Laut Test wird empfohlen das ,Set sogar mit wenigstens 150 Hz oder höherer Trennfrequenz zu fahren ,was das Wort Hifi in Zusammenhang mit diesem System eigentlich komplett verbietet .

Im übrigen hab ich nichts speziell gegen Teufel ,jedes andere solcher Systeme mit derartig grottenschlechten
Werten täte von mir genau so kritisiert werden .

Ich mag es nur nicht ,wenn für derartiges Geld so getan wird ,als ob dies nun ein Meisterwerk wäre .
Mit diesem Budget schafft es jeder seriöse Hersteller besseres in jeder Hinsicht zu fertigen .

Von mir auch noch ein Beispiel obendrauf ,das Elac Cinema 3 Set .
Einfach mal auf www.elac.com schauen und dort nach dem Modell Elac 301 schauen.

Die Daten ,insbesondere ein -3 db Punkt bei 80 Hz mit einem 80mm Alu Chassis sind keine Spinnerei ,ich hab die Teile hier und nachgemessen .

Dazu ein Wirkungsgrad bei 1 W der dem Maximalpegel des Teufel entspricht und bei Bedarf echte Maximalpegel kurz unterhalb 100 dB .

Nur um mal den Unterschied zwischen einer seriösen Konstruktion und Pseudo Lautsprechern klar zu machen ,wenn wir sowas anfangen zu tolerieren ,dann können wir den Namen Hifi Forum auch gleich streichen .

Gruß Haiopai

P.S.Sebastian ,ich werde dir keine einzelnen Textstellen raussuchen ,du kannst hoffentlich selber lesen ,hab mich aber um ein Hz vertan ,sind 131


[Beitrag von Haiopai am 09. Sep 2008, 12:10 bearbeitet]
Micha_321
Hat sich gelöscht
#100 erstellt: 09. Sep 2008, 12:10

Sebastian_81 schrieb:
Lassen wir es einfach du verstehst es einfach nicht.
Mein post hast du gleich zerrissen das ist fakt u. nix neues!!!


Hallo!

Ich dachte, alle die hier angemeldet sind haben das Vorschulalter hinter sich.

Mal im Ernst:
Du interpretierst immer gleich böse Absichten in meine Posts hinein, nur weil ich mir hier und da mal einen Seitenhieb erlaube und in 99,9% der Fälle begründet Bedenken kundgebe und Kritik äußere?
Möchte mal gern wissen, was ich dir Schlimmes getan habe, was diese "Paranoia" verursacht hat (nichts für Ungut).


Sorry aber die KEF Eier habe ich schon gehört, um es nett zu sagen "Klang wie Bose". :L


Das kann ich eigentlich nicht bestätigen, sie klingen meines Erachtens ziemlich erwachsen für solche Kleinstlautsprecher. IMO kein Vergleich zu den 4 Buchstaben mit den Apothekenpreisen.

Hoffentlich fasst du das jetzt nicht wieder gleich als Verriss auf (deine Definition davon wäre mal interessant)

Micha


[Beitrag von Micha_321 am 09. Sep 2008, 12:12 bearbeitet]
Ranger1
Hat sich gelöscht
#101 erstellt: 09. Sep 2008, 12:23
Totsl unnötig das Gebashe hier untereinander, schließt den Fred doch ganz einfach endlich.
Turck
Ist häufiger hier
#102 erstellt: 09. Sep 2008, 14:40
Bis vor diese Debatte hier war ich eingetlich wieder
von Teufel überzeugt, jetzt jedoch beschleichen mich
wieder Zweifel.
Welche System bis naja 500€ sind denn von anderen Herstellern zu empfehlen?
Mein Problem ist, dass das Desing der Teufellautsprecher
gut in mein Zimmer von Platz her past ich habe nicht unbedingt die Standfläche für 4 Standboxen mit dem Format von 20x20 cm.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel Concept S wirklich so schlecht?
u.t. am 14.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  91 Beiträge
Ist Teufel wirklich so gut?
tobinambur am 14.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  30 Beiträge
Teufel Lautsprecher (THX Sets) jetzt GUT oder SCHLECHT ?
dam_j am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  9 Beiträge
Ist Teufel so GUT !?
BladeDivX am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.05.2016  –  33 Beiträge
Bringt Teufel wirklich den Sound!
tomcat1910 am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  32 Beiträge
BOSE:Neue Audio,Video,Foto Bild- Bose so schlecht???
Fox am 10.01.2004  –  Letzte Antwort am 08.02.2004  –  42 Beiträge
HILFE!! Teufel Concept E Magnum -> Defekt oder einfach schlecht??
selcukpatrice am 28.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.10.2005  –  7 Beiträge
Bose schlecht!
am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.07.2009  –  10 Beiträge
Canton LE190 schlecht ???
ebajka am 24.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.07.2011  –  28 Beiträge
Bose 3.2.1 doch nicht so schlecht
rosie-berlin am 26.05.2011  –  Letzte Antwort am 02.06.2011  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
  • Gesamtzahl an Themen1.558.122
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.683

Hersteller in diesem Thread Widget schließen