HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tinom87
Inventar |
08:07
![]() |
#6509
erstellt: 16. Mai 2009, |||||
Hab mal ne Frage.. Ich lese immer wieder das es Leute gibt die sich beim Sub die Bassreflexrohre zumachen, aber was bringt das? und bringt das beim Celan Sub 30a auch was? mfg Tino |
||||||
PaddyMu
Stammgast |
08:32
![]() |
#6510
erstellt: 16. Mai 2009, |||||
mache sagen der bass klingt dann homogener weil man ja doch n kleinen verzug drinnen hat zu der eigentlichen membran aber ich behaupte das hört man bei guten subs nich lg ![]() |
||||||
|
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
08:40
![]() |
#6511
erstellt: 16. Mai 2009, |||||
Yeep - kenn' ich aber nur für Stand-LS! Früher haben einige Hersteller ihren LS solche Verschluß-Stopfen beigelegt. Wenn die TT zu basslastig waren (Hörgewohnheit/Pegel/Raumakustik) konnte man die tiefen Frequenzen ein wenig zügeln. Bei Subs, kenn' ich es nicht ! Einfach mal mit nem Satz Wintersocken ausprobieren - Versuch macht kluch ... ![]() ![]() ![]() |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#6512
erstellt: 16. Mai 2009, |||||
Das macht man meistens wenn es dröhnt.Durch das BR spielt der Subwoofer 10Hz tiefer,wenn man das zumacht spielt er auch nicht mehr so tief,aber es kann dem Dröhnen entgegenwirken. |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
12:37
![]() |
#6513
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:02
![]() |
#6514
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Hhmmmm .... wer kauft denn so einen Boliden als defekt, im Glauben den Stecker reinzustecken und er funzt ![]() ![]() ![]() Ich glaube der Verkäufer flunkert ![]() Ein jeder von uns würde hinten das Terminal entfernen, in der Hoffnung ne durchgeknallte Schmelzsicherung oder ein loses Kabel zu finden ...... Wird wohl ne abgerauchte Endstufe sein oder jemand hat den Switch für die Netzspannung auf 115V gestellt, um zu hören, ob sich der Klang ändert ..... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da ist dann ne Reparatur net richtig billig .... ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 17. Mai 2009, 13:15 bearbeitet] |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
13:05
![]() |
#6515
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
dem stimme ich zweifelsohne zu.der wird sich selbst daran versucht und mehr beschädigt als repariert haben ![]() |
||||||
S97
Inventar |
14:11
![]() |
#6516
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Und dann noch 100 Euro Versand ? Ohne Worte ......... |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
16:00
![]() |
#6517
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Wenn ich den Platz hätte, wurde ich diesen 38a kaufen und von Heco über die 5 Jahres Garantie reparieren lassen. ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:04
![]() |
#6518
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
... vorher aber wieder Netzspannung auf 230 V stellen und nen guten Anwalt mitnehmen, es sei den Du hast trotz "dritte Hand" ne Vollkasko für den Sub bei Heco ... ![]() ![]() |
||||||
*Maverick*
Stammgast |
17:19
![]() |
#6519
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Moinsen, wollte mich mal zu wort melden. Ich überlege mir evtl die Celan XT Serie zu kaufen, wenn ich meine aktuelles System verkauft habe. Ich lese hier einfach mal ein bischen mit ![]() ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:20
![]() |
#6520
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Soweit genehmigt! ![]() |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
17:28
![]() |
#6521
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
ich behaupte mal,dass heko auch nicht doof ist,und das gerät an der seriennummer identifizieren kann.und wenn deine rechnung(kaufort) nicht mit dem des subs übereinstimmt,könnte man dich denke ich mal wegen betruges an den "po" kriegen |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:43
![]() |
#6522
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Aber Heco gibt doch die Garantie nicht an einen bestimmten Kunden, sondern auf die Funktionsfähigkeit und Qualität seiner Produkte. Demnach sollte es doch egal sein, in wessen Eigentum dieses Produkt nun ist. Außerdem hat doch Heco soweit ich weiß keinen Direktvertrieb, hätte als wenn dann nur eine Rechnung an einem Zwischenhändler o. Ä. Gruß |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
17:44
![]() |
#6523
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Ich mache es ja auch Platzgründen nicht, aber ein Überlegung ist es auf jedenfall wert. [Beitrag von MasterChiefSun am 17. Mai 2009, 17:45 bearbeitet] |
||||||
MarkusNRW
Gesperrt |
17:45
![]() |
#6524
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
hab mich wohl falsch ausgedrückt.natürlich ist es egal wer jetzt der besitzer ist,WENN die rechnung auch zu dem sub gehört.aber ich meinte,dass man nicht eine rechnung von einem x-beliebigen 38a nehmen kann,und dann den kaputten damit reparieren lassen kann. man kann ja anhand der seriennummer sehn welches geschäft den verkauft hat,und wenn z.b die rechnung von saturn ist,aber der händler eigentlich quelle ist,wirds unglaubwürdig |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
18:02
![]() |
#6525
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Garantie hin oder her !!! wenn der Sub wegen einer Fehlbedienung völligst am Arsch ist, nutzt Dir auch eine von "Herrn Heco" persönlich unterschrieben, goldgerahmte Originalrechnung nix !!! Wie gesagt, ne Garantie ist keine Vollkasko-Police !!! |
||||||
evilbart
Inventar |
18:06
![]() |
#6526
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Nabend liebe "Celaner" ![]() Ich wollte hier mal fragen, ob unter euch vielleicht jemand nen Celan XT Sub 32A hat (Ich weiß, das hier ist der Celan und nicht der Celan XT Thread, aber es gibt ja nichtmal nen Celan XT Thread ![]() Würde mich über nen paar Bilder und Erfahrungen freuen ![]() Gruß Daniel ![]() |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:19
![]() |
#6527
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Hallo evilbart, Willkommen zuhause, .. äähhh .. am Stammtisch ... ![]() zum Celan XT Sub 32A kann ich Dir zwar auch nix sagen, aber bisher wurde hier auch immer gerne über die XTs diskutiert - besonders wenn die Celan besser waren ... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 17. Mai 2009, 19:24 bearbeitet] |
||||||
fusion1983
Inventar |
19:23
![]() |
#6528
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
![]() |
||||||
evilbart
Inventar |
19:25
![]() |
#6529
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Danke ![]() ich muss aber gestehen, dass ich selber "nur" die Metas 500/300/C2 besitze ![]() Werde im Juli erst 16, da warn die Celan vom Budget her nicht drin..Da ich aber keinen Metas Sub in der passenden Farbe (Dark Rosewood) mehr finde, wollte ich stattdessen entweder nen Celan Sub 30A in silber, evtl. auch den 38A (aber bei 13m² ?? ![]() ![]() ![]() |
||||||
mi201
Stammgast |
19:37
![]() |
#6530
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Unsichere und verwirrte Grüße an die Gemeinde! Seit Monaten verfolge ich dieses Forum und insbesondere diesen Stammtisch. Immer wieder lese ich Beiträge von Celanern (und anderen), die sich entweder auf Stereo oder auf 5.0 bzw. 5.1 beim Musik hören fest gelegt haben. Nun zu meinen Anliegen: Es gibt Abende, da kann ich mich dem Musik hören voll und ganz witmen, hoher Pegel inbegriffen. Und jedes Mal ertappe ich mich beim hin- und her switchen zwischen Stereo und 5.0 . Es spielt keine Rolle, welche Art von Musik ich gerade höre. Hatte heute Kraftwerk, Bruce Springsteen, Metallica, Morcheeba, Pothead und auch Klassik drin. Alles original CD`s. Ich kann mich einfach nicht für eine Schiene entscheiden. Es klingt in Stereo sehr gut, switche ich auf 5.0 un, behalte ich mein Grinsen. O.K., es gibt schlimmeres. Mich würde interessieren, ob ich Leidensgenossen habe? Wie gesagt, ich rede hier von ganz normalen ORIGINALALBEN in Form von Musik-CD`s (weder selbst gebrannt, noch SVCD oder sonstige). Am unsichersten bin ich bei der sehr emotional geladenen "Clutching at Straws" von Marillion. Habe ich ein Ohrproblem ![]() Meine Front sind Celan 700, gekoppelt an den Celan-Center. Als Rear dienen alte, aber intakte Heco-Interrior-Reflex StandLautsprecher. Am Leben hält alles ein digitaler Panasonic SA-XR 700. Seit Ihr alle festgelegt, oder wankt Ihr genauso? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:42
![]() |
#6531
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Hörst Du denn auch Multi-Channel Aufnahmen von SACD oder DVD-Audio ??? |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:45
![]() |
#6532
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Oder hast Du schonmal von KRAFTWERK die "Minimum-Maximum" in Surround via SACD gehört? |
||||||
calli7
Stammgast |
20:04
![]() |
#6533
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Wer sagt denn das der Sub nicht mehr wie 5 Jahre auf dem Buckel hat. Hinten stand Elan und nicht Celan drauf. Wie alt ist denn die Elan Serie. Und es kann mir keiner erzählen so ein Teil als defekt zu kaufen und in einem Jahr nicht dazu kommt die paar Schrauben ab zu machen. |
||||||
mi201
Stammgast |
20:05
![]() |
#6534
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Ich habe hier z.B. die Radioactivity. Aber nochmal, ich rede hier von reinen Stereo-CD´s. Die SACD`s und DVD-Audio`s (z.B. von Pink Floyd, R.E.M. oder Jaen M. Jarre) sind klar! Nur kann ich mich nicht entscheiden, ob mir STEREO-CD´s in Stereo oder 5.0 besser gefallen. Beides hat irgendwie seinen Reiz! |
||||||
PaddyMu
Stammgast |
20:08
![]() |
#6535
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
also ich würde mich von dem '32' nicht irritieren lassen das ist nach wie vor ein trümmer von sub.. und nachdem ich den im örtlichen mm gehört habe weis ich auch warum heco keinen 38er nachschieben will.. er ist nicht ganz so brachial wie der alte 38er aber eine schöne ergänzung für die kleineren standlautsprecher bzw 301 oder eben wer mehr wumms haben will und über 901er hört(die haben nämlich von sich aus schon ordenlich ![]() wenn du die wahl hast nehme den alten 38er wenn nich der xt sub ist kein fehlkauf lg ![]() [Beitrag von PaddyMu am 17. Mai 2009, 20:08 bearbeitet] |
||||||
evilbart
Inventar |
20:20
![]() |
#6536
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Jo, danke für die Info ![]() Muss aber auch gestehen, dass mir der Celan XT von der Form und den Maßen mehr zusagt als der "alte" 38er, welcher auch zu brachial für mein Zimmer ist ![]() Gruß ![]() |
||||||
calli7
Stammgast |
20:24
![]() |
#6537
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Bevor ich meinen SA 7001 CD Player hatte war für mich SACD das Maß aller Dinge. Ich hörte meine Scheiben über einen Samsung DVD Player. Mit dem SA 7001 hat sich das geändert und der Unterschied zur normalen CD ist sehr gering geworden. Und Multikanal ist kaum noch ein Thema für mich. Ich höre Musik fast nur noch in Stereo. Damit möchte ich sagen das viel die Qualität des Players ausmacht. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
20:55
![]() |
#6538
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Hallo ADLERAUGE ... ![]() ![]() .... ist mir gar nicht aufgefallen, dass Elan draufstand ![]() ![]() Meine 800er sind nämlich auch E L A N (...lange nicht mehr gehört ... ![]() |
||||||
mi201
Stammgast |
20:58
![]() |
#6539
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
Der Player ist ein Pioneer PD-S701. O.K., ein etwas älteres Modell, aber bestimmt kein schlechter! Hat jemand andere Erfahrungen? Gehe morgen sehr früh auf Dienstreise, verabschiede mich jetzt. Hoffe dennoch auf weitere Beiträge, Kommt gut in die Woche!!! Micha |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
21:11
![]() |
#6540
erstellt: 17. Mai 2009, |||||
... und hier unterscheiden wir uns gewaltig, geehrter Weggefährte ... ![]() ![]() Gerade auf Surround getrimmte SACD-Alben wie die Pink Floyd oder die o.g. Kraftwerk zeigen mMn, dass Stereo "gezügelter" Musikgenuss ist!!! ![]() ![]() Voraussetzung sind natürlich dementsprechende Quellen wie SACD, DVD-A oder DTS - 5.1 . Mit "hochgerechnetem" Prologic II kann ich auch nicht viel anfangen und stereoabgemischte Alben werden auch 2.0 (2.1) gehört ... ![]() ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 17. Mai 2009, 23:13 bearbeitet] |
||||||
MDex
Stammgast |
08:27
![]() |
#6541
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Super, ich hab es gestern abend geschafft einen meiner Spikes für die Celan 500 "abzudrehen", hab sie also beim einschrauben in die Bodenplatte zerstört: ![]() Kurze Frage: Hat schon jemand Erfahrung mit dem Service von Heco gemacht? Schicken die Ersatz, wenn man ganz lieb fragt? Oder braucht jemand seine Spikes nicht? ![]() Gruß, Alex |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
08:41
![]() |
#6542
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Hast Du denn "nur" das Gewinde am Spike strubbelig (verkantet) gedreht oder gar den Gewindegang im LS??? U.U. reicht es ja, das Gewinde nachzuschneiden. Meine Heco-Service Erfahrungen (Email) sind ganz gut!!! Schnelle Antwort - und alles "Erfragte" lieferbar! Nur den Preis für Verpackung/Porto (Kleinteile) fand ich bisher immer übertrieben (UPS 10,00 Euro!!!). |
||||||
A2_1,4_TDi
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#6543
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
...und die Preise! 2x Celan 500 und 1x Celan Center Lautsprecherabdeckungen sollen inkl. Versand ~85 Euro kosten... |
||||||
Fabi49
Stammgast |
16:27
![]() |
#6544
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
das ist eindeutig zu viel ![]() |
||||||
calli7
Stammgast |
16:29
![]() |
#6545
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Natürlich ist SACD das bessere Format, da hast Du Recht. Nur wenn man einen guten CD-Spieler hat kann man einiges aus einer normalen Audio CD raus holen eine gute Aufnahme voraus gesetzt. Und Multikanal ist teilw. auch unrealistisch, wenn zB. die Gitarre von hinten erklingt. Ich höre fast hauptsächlich Stereo, nach dem die letzte SACD mich vom Klang sehr ent- täuscht hat (Genesis Duke). Und noch eins, willst Du etwa noch einen 38er weil Du in der Bucht weiter beobachtest. Ich wäre froh ich hätte einen. ![]() |
||||||
tinom87
Inventar |
16:39
![]() |
#6546
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
fusion1983
Inventar |
16:45
![]() |
#6547
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Meine kannst haben ![]() Schreib mir eine PM |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
16:58
![]() |
#6548
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
@tinom Sehr schick! |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:14
![]() |
#6549
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Turbo_Ralle
Inventar |
17:18
![]() |
#6550
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Ich geb dir 500 € für dein Setup... ![]() |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#6551
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Besorg dir den 30a,hab den auch in meinem 13m² "großen"Zimmer. |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
17:38
![]() |
#6552
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Also ich höre natürlich auch "normale" CDs über meinen 2910 und die hören sich auch begnadet an! Ob ein "reinrassiger" CDP hier noch mehr rausholen könnte, wage ich zu bezweifeln (zumindest in meiner Kette)! Bei den SACDs gibt es (leider) wirklich einige, die man besser nicht Surround hören sollte, und das ist dann mit einem Tastendruck auf der FB erledigt! Ich beruhige mich immer damit, das es womöglich keine besseren Aufnahmen gibt, als auf SACD und Co ... ![]() wobei einige Label schon hochkarätige Stereos hingelegt haben (Verve, MFSL, BlueNote etc., XRCDs, HDCDs). Und wenn die 5.1 Abmischung gelungen ist (Pink Floyd, Kraftwerk, Jean-Michel Jarre, Big Phat Band, Friedemann, Steely Dan, ... um nur einige zu nennen) dann stellen diese Aufnahmen jede Stereopressung in den Schatten. Und darauf möchte ich nimmer mehr verzichten !!! Wenn Du jetzt einige SACDs verkaufen möchtest, ich hab' immer ein offenes Ohr ... ![]() Und wie kommst Du darauf, dass ich in der Bucht immer noch nach nen 38A suche ??? ![]() ![]() ![]() |
||||||
D@rk-Lord
Stammgast |
17:43
![]() |
#6553
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
hehe, da behalte ich es lieber :D! hatte ja schonmal angedacht, das ganze lackieren zu lassen, aber das ist mir irgendwie zu viel aufwand und vor allem auch zu teuer. wobei ich buche jetzt auch nicht schlecht finde wirkt sehr "warum". noch viel lieber als silberne celans hätte ich gerne den onkyo 876 :D! |
||||||
evilbart
Inventar |
17:59
![]() |
#6554
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Meinst du jetzt den "alten" Celan 30A oder den neuen Celan XT 32A, der ja auch "nur" ne 30cm Membran hat? ![]() ![]() |
||||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:01
![]() |
#6555
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Na 30A ist aus der Celan Reihe und der 32A aus der Nachfolgerserie XT, wie du schon richtig bemerkt hast. Und Maxus schrieb eben vom 30A... |
||||||
maxus1
Hat sich gelöscht |
18:03
![]() |
#6556
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Sowohl als auch,habe zurzeit den Celan 30A,da ich nicht die XTs habe sondern die "alten" Celaner. |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
18:04
![]() |
#6557
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Turbo_Ralle
Inventar |
18:05
![]() |
#6558
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
[Beitrag von Turbo_Ralle am 18. Mai 2009, 18:06 bearbeitet] |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
18:06
![]() |
#6559
erstellt: 18. Mai 2009, |||||
Hast ja auch ein schöne Schnappszahl. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.384
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.054